

Katalogauszüge

KREISKOLBENPUMPEN Die Förderpumpe Typ SKK Typ SKK • drehrichtungsunabhängig • trockenlaufsicher (keine metallische Berührung) • robuste Bauweise mit einseitiger Lagerung • Kraftübertragungsräder im Ölbad • für höhere Drücke Zusatzlager im Deckel • mehrere Abdichtungsvarianten • leichte Montage • mehrere Rohranschlußvarianten Typ SKKM • Gehäuse mit Deckelbeheizung • vollkommen geschlossener Heizmantel • beliebig beheizbar mit Wasser, Dampf, Öl • Heizkreislauf-Druck max. 6 - 8 bar • Aufheiztemperatur bis 200 °C (Standard), höhere Temperaturen auf Anfrage Typ SKKE • elektrische Deckelbeheizung • beheizbar durch 2 Heizpatronen • temperaturgeregelt • einstellbar bis 200 °C (Standard), höhere Temperaturen auf Anfrage Die Typenvarianten der Förderpumpe SKK Förderpumpe T Förderpumpe SKKE Biotechnologie Enzyme, Nährlösungen, Zellsuspensionen Chemie Farben, Gelatine, Klebstoffe, Kunstharzlösungen, Kunststoffdispersion, Lacke, Unterbodenschutz, Waschmittel-Slurry Getränkeindustrie Biermaische, Eierlikör, Fruchtkonzentrate, Hefe, Malzextrakt, Sirup Milchprodukte Butter, Joghurt, Käsebruch, Margarine, Mayonnaise, Milch-, Magermilchund Molkekonzentrate, Pudding, Quark, Rahm, Sahne, Schmelzkäse Nahrungsmittel Apfelmus, Aspik, Blut, Eiprodukte, tierische und pflanzliche Fette, Honig, Kindernahrung, Konfitüre, Kuchenteig, Salate, Senf, Soßen, Suppen, Tomatenketchup, Wurstbrät Petrochemie Additive, Biodiesel, Bitumen mit Füllstoffen, Dieselöl, Glyzerin, mineralische und synthetische Öle, Pech, Reinbitumen, Schmierstoffe Pharmazie / Kosmetik Cremes, Make-up, Lotionen, Pflanzenextrakte, Salben, Schaumbad, Shampoo, Zahnpasta Zucker / Süßwaren Bonbonmasse, Fondant, Flüssigzucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Lakritz, Marmelade, Melasse, Pralinenfüllungen, Schokolade, Stärkelösung, Toffee Fördermedienpalette (Auszug) Fördervolumen 60 - 1.700 cm³ / Umdrehung Zulässiger Überdruck je nach Anwendungsbereich bis max. 20 bar Viskositätsbereich je nach Anwendungsfall bis 100.000 mm²/s Eckdaten Förderpumpe SKK Förderpumpe SKKM
Katalog auf Seite 1 öffnen
2 Wesentliche Merkmale Mit der Typ-Reihe SKK bieten wir in mehreren Variationen und Konstruktionen ein Programm zur Förderung fast aller pumpbaren Medien an. Sie besteht aus dem Getriebeteil mit Synchronantrieb der beiden Kreiskolben und dem Pumpenteil, welcher das Gehäuse mit Saug- und Druckstutzen und den beiden Kreiskolben umfasst. Die robuste Lagerung befindet sich im Getriebeteil, wo sie durch unterschiedliche Dichtungen vor dem Fördergut geschützt ist. Umgekehrt verhindern spezielle Dichtungen den Austritt von Getriebeöl aus dem Getriebeteil. Da sich bei Kreiskolbenpumpen die Kolben...
Katalog auf Seite 2 öffnen
3 Typ G Typ P Der geschlossene Kolben Typ P findet seine Anwendung bei höher viskosen Medien in Verbindung mit den Wellenabdichtungen P und SS. Der offene Kolben Typ G findet seine Anwendung bei niedrig viskosen Medien in Verbindung mit den Wellenabdichtungen G und GG. Kolben- und Deckelvarianten Vorlagebehälter Vorlagebehälter (drucklos) aus Naturglas Druckbeaufschlagbarer Edelstahl-Vorlagebehälter, ATEX konform Druckbeaufschlagbarer Edelstahl-Vorlagebehälter mit Schwimmerschalter, ATEX konform Druckbeaufschlagbares Thermosiphonsystem mit Kühlschlange und Nachspeisepumpe, ATEX konform
Katalog auf Seite 3 öffnen
4 Baugruppenübersicht Deckel G Kreiskolben P Deckel P Kreiskolben G Clamp-Anschluss Flansch-Anschluss Milchrohr-Anschluss Gewinde-Anschluss Kunden-Anschluss (1 Deckel mantelbeheizt (M) (3 Deckel elektr. beheizt (E) (3 Hauptbaugruppen der Pumpe Anschlussvarianten am Druck- und Sauganschluss Optionale Baugruppen Optionale, beheizbare Deckel Druckbegrenzungsventil
Katalog auf Seite 4 öffnen
5 Getriebe G Getriebe P Gehäuse G Gehäuse P Wellenabdichtung P Wellenabdichtung SS (1 Wenn Sie Ihren Anschluss hier nicht finden, sprechen Sie uns an! (2 Vorlagebehälter für Quenchflüssigkeit gemäß ATEX. Das ebenfalls verfügbare Thermosiphon-System wird hier nicht abgebildet. (3 Die alternativ zu den Standarddeckeln verfügbaren, beheizbaren Deckel sind jeweils als G- und als P-Variante erhältlich. Wellenabdichtung G Wellenabdichtung GG Vorlagebehälter QB1000 (2 Vorlagebehälter QB500 Die in der Baugruppenübersicht dargestellten Teile einer SKK-Pumpe sollen die Variantenvielfalt dieses...
Katalog auf Seite 5 öffnen
7 Bestellbeispiel SKK Pumpentyp 5 Baugröße 1700 Volumen cm³/Umdrehung GG mit doppelwirkender Gleitringdichtung D mit Druckbegrenzungsventil im Deckel GKGM Grundplatte, Kupplung, Getriebe-Motor SKK 5/1700 GGD-GKGM Ausführungen Guss Gehäuseteile: Wellen: Kolben: Wellenabdichtung: Grauguss oder Sphäroguss Einsatzstahl Vergütungsstahl oder zinkfreie Bronze siehe Wellenabdichtungen Zinkfreie Bronze Gehäuseteile: Wellen: Kolben: Wellenabdichtung: zinkfreie Bronze Edelstahl Edelstahl oder zinkfreie Bronze siehe Wellenabdichtungen Edelstahl Gehäuseteile: Wellen: Kolben: Wellenabdichtung: Edelstahl...
Katalog auf Seite 7 öffnen
8 Gebr. Steimel GmbH & Co. Pumpen und Zentrifugen Postfach 1565 Johann-Steimel-Platz 1 Telefon: +49 (0) 2242 8809 -0 53762 Hennef 53773 Hennef Telefax: +49 (0) 2242 8809 -160 Deutschland • Germany • Allemagne • Alemania http://www.steimel.com • vtp@steimel.com Modellbeispiele SKK.1-12-2007-de • © 2007 Gebr. Steimel GmbH & Co., Hennef • Änderungen vorbehalten. Für die Lebensmittel- und Schokoladen-Industrie Für die Farben- und Lackindustrie Für die Bitumenverarbeitung Für die chemische, Pharma-Industrie und Petrochemie z.B. Kreiskolbenpumpen für Bitumenförder- und -mischanlagen...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Gebr. Steimel
-
Brochure Steimel Pumps
9 Seiten
-
Swarf crusher type RS
8 Seiten
-
ROBOT-POLAR Systems for swarf
12 Seiten
-
SKK-Pumpen
8 Seiten
-
Brochure T-Pumps
4 Seiten
-
Overview Pumps
12 Seiten
-
Chocolate technology
8 Seiten
-
Kreisel-Pum Pen
2 Seiten
-
T series
4 Seiten
-
Zahnradpumpen sf
12 Seiten
-
SURVEY
4 Seiten
-
FLYER PART TREATMENT
2 Seiten
-
KIPP-POLAR ZAU
2 Seiten
-
SKK pumpen
8 Seiten
-
Permolex-Polar Zentrifuge
8 Seiten
-
Spanebrecher
8 Seiten
-
Polar Zentrifuge C
4 Seiten
-
Kreiskolbenpumpen
8 Seiten
-
DIE PROSPEKTE DER STEIME
12 Seiten
-
Brochure Steimel Centrifuges
9 Seiten
-
Image brochure
9 Seiten
-
ROBOT POLAR
4 Seiten