

Katalogauszüge

KREISKOLBENPUMPEN Die Förderpumpe Typ SKK Die Typenvarianten der Förderpumpe SKK • drehrichtungsunabhängig • trockenlaufsicher (keine metallische Berührung) • robuste Bauweise mit einseitiger Lagerung • Kraftübertragungsräder im Ölbad • für höhere Drücke Zusatzlager im Deckel • mehrere Abdichtungsvarianten • leichte Montage • mehrere Rohranschlußvarianten • Gehäuse mit Deckelbeheizung • vollkommen geschlossener Heizmantel • beliebig beheizbar mit Wasser, Dampf, Öl • Heizkreislauf-Druck max. 6 - 8 bar • Aufheiztemperatur bis 200 °C (Standard), höhere Temperaturen auf Anfrage • elektrische Deckelbeheizung • beheizbar durch 2 Heizpatronen • temperaturgeregelt • einstellbar bis 200 °C (Standard), höhere Temperaturen auf Anfrage Förderpumpe SKKM Fördermedienpalette (Auszug) Biotechnologie Enzyme, Nährlösungen, Zellsuspensionen Chemie Farben, Gelatine, Klebstoffe, Kunstharzlösungen, Kunststoffdispersion, Lacke, Unterbodenschutz, Waschmittel-Slurry Förderpumpe SKKE Getränkeindustrie Biermaische, Eierlikör, Fruchtkonzentrate, Hefe, Malzextrakt, Sirup Milchprodukte Butter, Joghurt, Käsebruch, Margarine, Mayonnaise, Milch-, Magermilchund Molkekonzentrate, Pudding, Quark, Rahm, Sahne, Schmelzkäse Nahrungsmittel Apfelmus, Aspik, Blut, Eiprodukte, tierische und pflanzliche Fette, Honig, Kindernahrung, Konfitüre, Kuchenteig, Salate, Senf, Soßen, Suppen, Tomatenketchup, Wurstbrät Petrochemie Additive, Biodiesel, Bitumen mit Füllstoffen, Dieselöl, Glyzerin, mineralische und synthetische Öle, Pech, Reinbitumen, Schmierstoffe Pharmazie / Kosmetik Cremes, Make-up, Lotionen, Pflanzenextrakte, Salben, Schaumbad, Shampoo, Zahnpasta Zucker / Süßwaren Bonbonmasse, Fondant, Flüssigzucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Lakritz, Marmelade, Melasse, Pralinenfüllungen, Schokolade, Stärkelösung, Toffee Eckdaten Fördervolumen 60 - 1.700 cm³ / Umdrehung Zulässiger Überdruck je nach Anwendungsbereich bis max. 20 bar Viskositätsbereich je nach Anwendungsfall bis 100.000 mm²/s
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wesentliche Merkmale Mit der Typ-Reihe SKK bieten wir in mehreren Variationen und Konstruktionen ein Programm zur Förderung fast aller pumpbaren Medien an. SKK Darstellungen Explosionsmodell einer SKK3 mit verschiedenen Flanschanschlüssen Sie besteht aus dem Getriebeteil mit Synchronantrieb der beiden Kreiskolben und dem Pumpenteil, welcher das Gehäuse mit Saug- und Druckstutzen und den beiden Kreiskolben umfasst. Die robuste Lagerung befindet sich im Getriebeteil, wo sie durch unterschiedliche Dichtungen vor dem Fördergut geschützt ist. Umgekehrt verhindern spezielle Dichtungen den...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Der offene Kolben Typ G findet seine Anwendung bei niedrig viskosen Medien in Verbindung mit den Wellenabdichtungen G und GG. Der geschlossene Kolben Typ P findet seine Anwendung bei höher viskosen Medien in Verbindung mit den Wellenabdichtungen P und SS. Vorlagebehälter (drucklos) aus Naturglas Druckbeaufschlagbarer Edelstahl-Vorlagebehälter, ATEX konform Druckbeaufschlagbarer Edelstahl-Vorlagebehälter mit Schwimmerschalter, ATEX konform Druckbeaufschlagbares Thermosiphonsystem mit Kühlschlange und Nachspeisepumpe, ATEX konform 3
Katalog auf Seite 3 öffnen
Baugruppenübersicht Deckel mantelbeheizt (M) (3 Deckel elektr. beheizt (E) (3 Kreiskolben P Kunden-Anschluss (1 Deckel P Hauptbaugruppen der Pumpe Anschlussvarianten am Druck- und Sauganschluss Optionale Baugruppen Optionale, beheizbare Deckel
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die in der Baugruppenübersicht dargestellten Teile einer SKK-Pumpe sollen die Variantenvielfalt dieses Pumpentyps verdeutlichen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit können nicht alle optionalen Baugruppen dargestellt werden. Wir zeigen hier die wesentlichen Teile. Darüber hinaus gibt es Gehäuse, Kolben und Deckel in unterschiedlichen Werkstoffen, was zu weiteren Kombinationsmöglichkeiten führt. Gebr. Steimel ist Ihr Partner für individuelle Lösungen. Sprechen Sie uns unverbindlich an, wenn Sie eine Beratung zu den Standardkomponenten wünschen oder über das hier gezeigte Spektrum hinaus...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Fördermengen Baugröße Nenn- leistung Förder- leistung cm³/U Förder- leistung Nenn- leistung Förder- leistung cm³/U Förder- leistung NkW = Nennleistungsaufnahme an der Pumpenwelle bezogen auf eine Viskosität von 150 mm²/s. Die Förderleistung (l/min) bezieht sich auf 200, 400, 600 und 800 1/min. Die Fördermenge bei anderen Drehzahlen kann dementsprechend umgerechnet werden. Abweichung des Förderstroms ±5%. Bei einer Viskosität unter 150 mm²/s verringert sich die Förderleistung. Höhere Drücke sind nach Rücksprache möglich. 1 Erforderliche Antriebsleistung (20% Zuschlag ist berücksichtigt)....
Katalog auf Seite 6 öffnen
Ausführungen Guss Gehäuseteile: Wellen: Kolben: Wellenabdichtung: Grauguss oder Sphäroguss Einsatzstahl Vergütungsstahl oder zinkfreie Bronze siehe Wellenabdichtungen Zinkfreie Bronze Gehäuseteile: Wellen: Kolben: Wellenabdichtung: zinkfreie Bronze Edelstahl Edelstahl oder zinkfreie Bronze siehe Wellenabdichtungen Gehäuseteile: Wellen: Kolben: Wellenabdichtung: Edelstahl Edelstahl Edelstahl oder Titan siehe Wellenabdichtungen Andere Werkstoffe, Abdichtungen und Sonderausführungen auf Anfrage. Variantenschlüssel Bauformen SKK Normalausführung E elektrische Deckelbeheizung M Mantelbeheizung D...
Katalog auf Seite 7 öffnen
SKK mit Vorlage- behälter für Quenchflüssigkeit SKK-Aggregat für die Schokoladenindustrie Pumpenaggregat SKK mit Vorlagebehälter für Quenchflüssigkeit gemäß ATEX z.B. Kreiskolben- pumpen in Druck- farbenanlage Für die Bitumenverarbeitung Pumpenaggregat SKKE mit elektrischer Deckelheizung SKK.1-12-2007-de • © 2007 Gebr. Steimel GmbH & Co., Hennef • Änderungen vorbehalten. z.B. Kreiskolbenpumpen für Bitumenförder- und -mischanlagen Für die chemische, Pharma-Industrie und Petrochemie Pumpenaggregat SKK mit Druckbegrenzungsventil und Vorlagebehälter für Quenchflüssigkeit z.B. SKK mit...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Gebr. Steimel
-
Brochure Steimel Pumps
9 Seiten
-
Swarf crusher type RS
8 Seiten
-
ROBOT-POLAR Systems for swarf
12 Seiten
-
Brochure T-Pumps
4 Seiten
-
Overview Pumps
12 Seiten
-
Chocolate technology
8 Seiten
-
Kreisel-Pum Pen
2 Seiten
-
T series
4 Seiten
-
Zahnradpumpen sf
12 Seiten
-
SURVEY
4 Seiten
-
FLYER PART TREATMENT
2 Seiten
-
KIPP-POLAR ZAU
2 Seiten
-
SKK pumpen
8 Seiten
-
SF pumpen
8 Seiten
-
Permolex-Polar Zentrifuge
8 Seiten
-
Spanebrecher
8 Seiten
-
Polar Zentrifuge C
4 Seiten
-
Kreiskolbenpumpen
8 Seiten
-
DIE PROSPEKTE DER STEIME
12 Seiten
-
Brochure Steimel Centrifuges
9 Seiten
-
Image brochure
9 Seiten
-
ROBOT POLAR
4 Seiten