Spanebrecher
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Spanebrecher - 1

Spnebrecher RS 300 E in einer Spneaufbereitungsanlage bestehend aus: Hebe-Kippger䤤t, Spnebrecher RS 300 E, Kratzerfrderer, Permo-lex-Polar-Zentrifuge K 51 und Kratzerf䶶rderer mit Schwenkrohr zur Abgabe in bauseitige Container. hohe Brechleistung bei geringem Energie-aufwand > Spդnebrecher vom Typ RS knnen zum Zerkleinern von Spnen aller gebr椤uchlichen Metallarten wie Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Messing, wie sie beim Dre- hen, Frsen oder Bohren anfallen, eingesetzt werden. Als Einzelmaschine oder in Kombination mit anderen Maschinen aus dem Steimel Produktprogramm, wie z.B. F䖶rderer und Zentrifugen, sind Spnebrecher vom Typ RS auf alle individuellen Kundenanforderungen an- passbar. Das Volumen von langen und bscheligen Sp伤- nen lsst sich durch den Einsatz eines Spnebrechers, je nach Sp䤤neart, auf bis zu 25% reduzieren. Steimel Spnebrecher vom Typ RS sind aufgrund ihrer Flexibi- litt auch in jedes andere Sp䤤neaufbereitungssystem integrier- oder nachrstbar. ger앤uscharmes Brechen gute Zugդnglichkeit des Brechwerks in jedes Spդneaufbereitungssystem inte- grierbar lange Standzeiten durch verschlei՟armes Brechwerk geringe Instandsetzungskosten durch schnellen Austausch der Brechwerkzeuge Օ kein besonderes Fundament erforderlich >

Katalog auf Seite 1 öffnen
Spanebrecher - 2

Ultraschallsonde Die Sonde ist am Brechertrichter montiert und dient als Niveauberwachung zum Ein- bzw. Ausschalten des Brechers. Langspne werden 줼ber ein Spnefrdersystem oder andere Beschickungsvorrichtungen dem Brechertrichter zugef䶼hrt. Mit Hilfe der Niveauberwachung im Brecher- trichter wird der Brecher automatisch eingeschaltet. Dies gilt nicht fr den Typ RS 300 K. Dieser Brechertyp wurde f켼r die direkte Beschickung mittels eines Aus- tragsfrderers einer Bearbeitungsmaschine entwickelt und arbeitet kontinuierlich. > Aufgabetrichter Typ RS 300 K: durch Kegelradgetriebemotor mit...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Spanebrecher - 3

Ultraschallsonde Brechertrichter Trichterhaken Reiarm Inspektionsluke Feinbrechwerk Reiߟhaken Wischer Grobteilauslasseinrichtung (Option E) Spnerutsche Rutschkupplung Getriebemotor Hydraulikaggregat fr Grobteilauslasseinrichtung E > Schnittzeichnung am Beispiel eines RS 500 E 3 >

Katalog auf Seite 3 öffnen
Spanebrecher - 4

1 Andere Spannungen auf Anfrage m䗶glich.Technische und inhaltliche nderungen vorbehalten.Typenzusatz E fļr Grobtailauslaeinrichtung (z.B. RS 300 E ), Typenzustatz H f߼r hydraulischen Antrieb (z.B. RS 600 H )Die Spnebrechertypen RS 300 K bis RS 600 verfgen 似ber einen seitlich berstehenden Antriebsmotor. Daher sind fr sie die Ma켟e e und g relevant. Die Spnebrecher RS 600 H und RS 800 H verfgen 似ber einen hydraulischen Antrieb. Das dazu gehrige Hydraulikaggregat (Mae k , l und m ) wird vom Sp柤nebrecher getrennt aufgestellt. Die Mae k , l und m f߼r das Hydraulikaggregat variieren je nach...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Spanebrecher - 6

Feinbrechwerksformen In Abhngigkeit vom Spnetyp und dem zu errei- chenden Brechergebnis kann es sinnvoll sein, eine vom Standardfeinbrechwerk abweichende Form zu w䤤hlen. Hier stehen unterschiedliche Formen wie gekrpft, ber- lappend oder konisch zur Verf漼gung. > Automatischer Grobteilauslass (Option E) Alle Brechertypen (au줟er RS 300 K) knnen mit einem automatischen Grobteilauslass geliefert werden. Hierbei wird das vordere Feinbrechwerk hydraulisch geffnet, so da涟 die blockierenden Teile mit den Spnen ber die Sp伤nerutsche ausgetragen werden. Nach Austrag des Fremdteils wird das...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Spanebrecher - 7

Zum Anschluss an die Emulsionsrinne, in der die Spne aus der Maschine ausgeschwemmt werden. > kompakte Konstruktion > Der RS 300 T ist f䕼r Spne geeignet, die mit dem Khlmittelstrom aus der Maschine gef伶rdert werden. ber eine Rinne oder ein Rohrsystem werden die Spܤne samt Khlmittel dem Brecher zugefhrt. Durch ein ver- stellbares Siebrost (optional erh켤ltlich) kann berschs- siges K켼hlmittel vor dem Brecher abgeleitet werden. Auch Spnebschel werden problemlos verarbeitet. Die gebrochenen Sp伤ne fallen nach unten aus dem Brecher. Die zerkleinerten Spne sind fr den Transport mittels Pumpe oder...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Spanebrecher - 8

Um Komplettlsungen aus dem Programm von Gebr. Steimel kundennah und praxisbezogen auswhlen zu k椶nnen, ist es unerlsslich, schon im Vorfeld mit Versu- chen die geeigneten Maschinen und Anwendungen zu bestimmen. Steimel hat eigens dafr einen Versuchs- bereich, der von unseren Kunden gerne genutzt wird, um die dort gewonnenen Erkenntnisse auf Planungen 似bertragen zu knnen. Wir sind gerne bereit, durch Versuche mit Ihrem Ma- terial in unseren Anlagen gemeinsam die richtige Ma- schine und die richtige Anwendung fr Ihren Einsatzfall festzulegen. Unsere Ingenieure erarbeiten gerne f漼r Sie Projekt-...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Gebr. Steimel

  1. SKK-Pumpen

    8 Seiten

  2. Overview Pumps

    12 Seiten

  3. T series

    4 Seiten

  4. SURVEY

    4 Seiten

  5. KIPP-POLAR ZAU

    2 Seiten

  6. SKK pumpen

    8 Seiten

  7. SF pumpen

    8 Seiten

  8. Image brochure

    9 Seiten

  9. ROBOT POLAR

    4 Seiten