
Katalogauszüge

Advanced Honing Technology
Katalog auf Seite 1 öffnen
Führende Hontechnologie lifehone - Präzision in exklusivem Design Ihre Vorteile: In den letzten Jahren hat sich das Honen zu einem weltweit gefragten Hochleistungsverfahren entwickelt, welches aus der modernen Produktion nicht mehr wegzudenken ist. Dabei handelt es sich um ein spanabhebendes Feinbearbeitungsverfahren für nahezu alle Werkstoffe. Kleine Bohrungsdurchmesser stellen oftmals andere Anforderungen an die Fertigungstechnologie als Große. Probleme wie ein ungünstigeres Längen-/Durchmesserverhältnis der Bohrung oder beengten Bauraum gilt es zu lösen. • Höchste Genauigkeit und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Einfache Bedienung und optimale Konfigurationsmöglichkeiten Je nach Ihren Anforderungen, an Dynamik und Verschleiß sowie das zu bearbeitende Produktspektrum, wird über die passende Spindeleinheit entschieden. Die Gehring Honsteuerung ermöglicht dabei kontrollierte Hubgeschwindigkeiten und Umschaltgenauigkeiten. Wahlweise erfolgt die Hubbewegung über einen Kugelgewinde- oder einen Linearantrieb. Bedienpults (GOP) sowie der Programmassistent erleichtern die Bedienung erheblich. Nach Eingabe einiger relevanter Werkstück-, Werkstoff- und Werkzeugdaten können Sie den Prozess und Abtrag...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Abgestimmtes Komplettpaket für ein optimales Ergebnis Bei der Feinbearbeitung von hochpräzisen Bauteilen kommt es auf das perfekte Zusammenspiel aller am Honprozess beteiligten Komponenten wie Honwerkzeug, Schneidmittel, Vorrichtung, Zustell- und Messsysteme an. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen die Komponenten entsprechend der Bearbeitungsaufgabe aufeinander abgestimmt werden. Dabei bieten wir Ihnen das Komplettpaket von der Schneidleiste bis hin zur Maschine, um die für Sie perfekte Lösung zu realisieren. Das neu entwickelte EinleistenWerkzeugsystem L ist beispielsweise...
Katalog auf Seite 4 öffnen
lifehone Maschinen mit Rundtransport Flexibles 1-Spindel Honzentrum Die einspindlige Ausführung der lifehone Baureihe überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und den geringen Platzbedarf. In Abhängigkeit von der Bearbeitungsaufgabe und der zu honenden Losgröße kann dieser Maschinentyp wahlweise mit einem Fest- oder Rundschalttisch mit max. 4 Stationen ausgestattet werden. Für Kunden mit beengten Platzverhältnissen oder häufig wechselndem Werkstückspektrum genau die richtige Wahl. Flexibles 2-Spindel Honzentrum Diese Ausführungsvariante kann sowohl mit 1 oder 2 Honspindeln ausgestattet...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Honzentrum zum Bearbeiten von Getriebeteilen Aufgrund der großen Nachfrage zur Bearbeitung von Getriebeteilen, hat sich unsere zweispindlige Ausführung zur Standardlösung im Markt entwickelt und dutzendfach bewährt. Dabei ist die Maschine speziell auf die Bedürfnisse von Getriebeteilen, wie beispielsweise Zahnräder, zurechtgeschnitten. Der integrierte Zangentransport bietet die Möglichkeit Zahnräder mit unterschiedlichen Durchmessern durchzutakten. Zudem benötigt der Anwender durch diese Lösung nur je eine Vorrichtung unter den beiden Spindeln. Werkzeug für Getrieberäder Um das Paket für...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Honzentrum mit Innensäule und Ringschalttisch Diese vollständig neu entwickelte Maschine mit Innensäulenbauweise verbindet modernes ansprechendes Design mit optimaler Zugänglichkeit. Der eingesetzte Ringtisch, der um die Innensäule angebracht ist, gewährleistet einen schnellen Zugriff an die Bearbeitungsstationen, gute Übersicht sowie eine schnelle und einfache Umrüstbarkeit der Maschine. Zusätzlich gibt es einzelne Wartungsfelder um notwendige Prozessparameter in kurzer Zeit einstellen zu können. Wahlweise mit 6er oder 8er Innensäule ausgestattet lassen sich bis zu 7 Honspindeln anbringen....
Katalog auf Seite 7 öffnen
lifehone Maschinen mit Längs- und Palettentransport Horizontale Honmaschine für Planetenräder Unsere dreispindlige lifehone Maschine zur Planetenradbearbeitung hat sich bereits im Markt bewährt und wurde zur Standardlösung weiterentwickelt. Hauptunterschied im Vergleich zu den anderen lifehone Baureihen ist die Horizontalbearbeitung der Werkstücke. Durch einen Palettenzulauf mit einfachem Greifer wird die Maschine mit einzelnen Paketen bestückt. In der Regel liegt die Anzahl der Werkstücke dabei zwischen 5 bis 10 Planetenrädern. Vorteil der Paketbearbeitung ist die verkürzte...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Laseranlagen für verschiedenste Anwendungszwecke Licht als Werkzeug in der Produktionstechnik – nach wie vor übt der Laser mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eine große Faszination aus. Auch wir von Gehring haben das gebündelte Licht für uns entdeckt. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir in den letzten Jahren eine Reihe von unterschiedlichen Laseranwendungen entwickelt und in entsprechenden Anlagen verbaut. Typische Anwendungsbereiche unserer Laseranlagen sind: 1. Laserstrukturierung zur Ver besserung von Reibschlussver bindungen – Um die Reibschluss kraft der...
Katalog auf Seite 9 öffnen
MicroStar – drei Prozesse auf einer Maschine Um unseren Kunden eine innovative Lösung für die Bearbeitung von Getrieberädern bieten zu können, haben wir gemeinsam mit Thielenhaus die neue MicroStar 285 entwickelt. Dabei stellten wir den Kundennutzen – Invest, Taktzeit und Qualität – in den Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ergebnis ist eine einzelne Rundtaktmaschine, auf der die Prozesse Finishen - Schleifen - Honen optimal miteinander verbunden sind. Bei der MicroStar F-S-H handelt es sich um eine Präzisions-Werkzeugmaschine, auf der mehrere Feinstbearbeitungsoperationen in einer Aufspannung...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Ihr Vertrauen, unser Service Moderne Fertigungssysteme sind anspruchsvoll. Sie müssen über Jahre hinweg im Mehrschichtbetrieb zuverlässig arbeiten, erfordern erhebliche Sachkenntnisse, umsichtige Betreuung und schnelle, weltweite Hilfe bei Störungen. Um dies zu gewährleisten, haben wir einen umfangreichen Kundenservice entwickelt. Versuchsbearbeitungen Für ein optimales Endergebnis müssen sämtliche Einflussfaktoren aufeinander abgestimmt sein. Das erreichen wir in individuellen Versuchsbearbeitungen. Mit einzeln kontrollierten und protokollierten Projektphasen finden wir für Sie die ideale...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Gehring
-
Honsteuerung
2 Seiten
-
Automation
2 Seiten
-
powertrainhone Z
2 Seiten
-
Lohnhonen
2 Seiten
-
After Sales Service
12 Seiten
-
Nanohonen
1 Seiten
-
Laser-Honen
2 Seiten
-
Positionshonen
2 Seiten
-
Formhonen
2 Seiten
-
Werkzeugsystem TN/TS
1 Seiten
-
Werkzeugsystem L
1 Seiten
-
Werkzeugsystem PT
1 Seiten
-
Image Gehring
16 Seiten
-
smarthone
4 Seiten
-
MicroStar
8 Seiten
-
solohone
4 Seiten
-
deephone Horizontale Honmaschine
4 Seiten
-
Schneidmittel
4 Seiten
-
powertrain-hone
4 Seiten
-
Tooling Rework
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
lifehone
2 Seiten
-
Einleisten- Honwerkzeuge
1 Seiten
-
Reibhonwerkzeuge
1 Seiten
-
Luftmessende Honwerkzeuge
1 Seiten
-
Gehring
28 Seiten