MicroStar
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

MicroStar - 1

MicroStar Finishen – Schleifen – Honen 3-in-One Honing meets Finishing

Katalog auf Seite 1 öffnen
MicroStar - 2

Thielenhaus und Gehring – eine runde Sache! Drei Prozesse auf einer Maschine Um unseren Kunden eine innovative Lösung für die Bearbeitung von Getrieberädern bieten zu können, haben wir gemeinsam die neue MicroStar 285 entwickelt. Dabei stellten wir den Kundennutzen – Invest, Taktzeit und Qualität – in den Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ergebnis ist eine einzelne Rundtaktmaschine, auf der die Prozesse Finishen - Schleifen - Honen optimal miteinander verbunden sind. Bei der MicroStar F-S-H handelt es sich um eine Präzisions-Werkzeugmaschine, auf der mehrere Feinstbearbeitungsoperationen in...

Katalog auf Seite 2 öffnen
MicroStar - 3

Station 2 Planfinishen – Erzeugung einer Referenzfläche Auf dieser Station werden die Werkstücke von Handlingszellen über einfache Pick&Place-Systeme bis hin zur manuellen Bedienung zu- und abgeführt. Der Ausbaugrad richtet sich nach den Bedürfnissen des Betreibers. Die Automation kann einfach ausgelegt werden, da das Honen in Einzelbearbeitung und nicht – wie sonst üblich – im Paket erfolgt. Für höchste Qualität in Bezug auf Parallelität und Rechtwinkligkeit der Bohrung zu den Planflächen wird zunächst eine der Stirnseiten Microfinish bearbeitet. Dadurch erhält man die Referenzfläche für...

Katalog auf Seite 3 öffnen
MicroStar - 4

Nachdem an dem Rohteil eine Referenzfläche erzeugt worden ist, wird das Werkstück um 180° ins gleiche Futter gewendet und liegt nun definiert darauf auf. Das Wenden und Ablegen in die gleiche Aufnahme eliminiert den Fehlereinfluss eines anderen Spannfutters. Diese Position wird nun beibehalten, bis sämtliche Folgeprozesse durchgeführt sind. Fehler durch wiederholtes Spannen sind nicht mehr möglich, was zu Qualitäten in Maschinengenauigkeit führt. Bei dieser Operation wird das variierende Hauptaufmaß der Bohrung, das sich durch den Härteprozess ergeben hat, abgetragen. So ist für die nächste...

Katalog auf Seite 4 öffnen
MicroStar - 5

Station 5 Vorhonen Nach dem Bohrungsschleifen erfolgt der Vorhonprozess. Hier wird mittels eines mehrleistigen Honwerkzeugs die Bohrung nahe an das Endmaß vorgehont. Die für das Honen typischen optimierten Form- und Lagegeometrien wie Rundheit, Zylinderform und Oberfläche werden dadurch erzeugt. Die Werkzeugzustellung erfolgt über ein elektromechanisches Zustellsystem, welches kontinuierlich Zustellmaß und -kraft überwacht. Dadurch wird sichergestellt, dass sich bei der Bearbeitung der Werkstücke sehr geringe Maßschwankungen einstellen. Somit wird ein sehr stabiler Prozessablauf...

Katalog auf Seite 5 öffnen
MicroStar - 6

Der Bohrungsdurchmesser wird über eine pneumatische Luftmesseinrichtung ermittelt. Dabei taucht ein Luftmessdorn in die vorgehonte Bohrung ein und misst deren Durchmesser in mehreren Messebenen. Durch den Abgleich der Istwerte wird zudem die Konizität der Bohrung ermittelt. Der endgültige Zieldurchmesser und die geforderte Oberflächenqualität der Bohrung werden durch das Fertighonen erreicht. Auch in dieser Honoperation werden mehrleistige Werkzeuge mit feinsten CBN-Schneidmitteln eingesetzt. Diese erzeugen die für das Honen typische Oberflächenstruktur in vorgegebener Qualität. Denn bei...

Katalog auf Seite 6 öffnen
MicroStar - 7

Station 8 Planfinishen Beim abschließenden Planfinishen wird die Werkstückhöhe hergestellt. Dies kann im Standard über Konstantmaßabtrag oder zur Toleranzeinengung mit Werkzeuglängenverrechnung mittels patentiertem ToolSense oder über InprozessMesssteuerung erfolgen. Als Werkzeuge kommen, wie auf Station 2, Topfscheiben zum Einsatz. Überwacht wird die Operation durch MicroSens, die gleichzeitig als Anschnitterkennung dient. Weitere mögliche Verfahrenskombinationen • MicroSens kraftgeregeltes Bürst- entgraten für exakte Kantenverrundungen im Bereich 0 – 50 μm (scharfkantig gratfrei) •...

Katalog auf Seite 7 öffnen
MicroStar - 8

Weltweite Präsenz Mit einer Präsenz auf drei Kontinenten und insgesamt acht Niederlassungen sind wir sehr gut positioniert und für die zunehmende Globalisierung der Weltwirtschaft bestens gerüstet. Zudem stehen Ihnen unsere Vertretungen weltweit kompetent zur Seite und sind für Sie direkter Ansprechpartner im Markt. Wir sind für Sie vor Ort und bieten Ihnen im Bereich der Hontechnologie auch für weitere Anwendungsbereiche die optimale Lösung.

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Gehring

  1. Honsteuerung

    2 Seiten

  2. Automation

    2 Seiten

  3. Lohnhonen

    2 Seiten

  4. Nanohonen

    1 Seiten

  5. Laser-Honen

    2 Seiten

  6. Positionshonen

    2 Seiten

  7. Formhonen

    2 Seiten

  8. Image Gehring

    16 Seiten

  9. Lifehone

    12 Seiten

  10. smarthone

    4 Seiten

  11. solohone

    4 Seiten

  12. Schneidmittel

    4 Seiten

  13. Tooling Rework

    1 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. lifehone

    2 Seiten

  2. Gehring

    28 Seiten