
Katalogauszüge

Honen & Beschichten Thermische Spritzschichten in Zylinderlaufbahnen von Verbrennungsmotoren sind leistungsfähige Werkstoffe der Zukunft. Energieeffiziente Motoren mit geringer Reibung, reduzierter Baulänge und geringerem Gewicht sowie niedrigeren Fertigungskosten können durch die neue Fertigungsprozesskette für die Herstellung von Zylinderlaufbahnen erreicht werden. Hierzu enthält die Prozesskette die Verfahren: Kraftstoff- und Ölverbrauch beiträgt und dadurch auch einen erheblichen Beitrag leistet für moderne Verbrennungsmotoren mit hoher Energieeffizienz, geringen Emissionswerten und hoher Lebensdauer. Prinzip von Honen und Beschichten Als Gesamtergebnis dieser Prozesskette erhält man eine deutliche Reduzierung von Reibung, die wesentlich zur Reduzierung von Um hohe Haftungsfestigkeit beim Beschichten zu erreichen, ist das mechanische Aufrauen (Vorbehandlung) als Variante des Feinbohrens erforderlich. Mechanisches Aufrauen wird durch spanende Verfahren und durch kombinierte Verfahren bestehend aus Spanen und Umformen realisiert. Die folgende PTWA Beschichtung (Plasma Transferred Wire Arc) arbeitet mit einem Plasmalichtbogen, in dem der zugeführte Draht geschmol- Struktur nach dem Honen Mechanisches Aufrauen - Mechanisches Aufrauen, PTWA Beschichten, Overspraystrahlen und Honen. Ziel von Honen und Beschichten zen und dann auf die Zylinderbahn gespritzt wird. Es entsteht eine harte, verschleißfeste, duktile und gut honbare Laufbahnbeschichtung. Nach dem Thermischen Beschichten erfolgt das Overspray-Strahlen, bei dem mit einem Wasserstrahl im Kurbelraum unterhalb der beschichteten Zylinderbohrung Overspray-Partikel von der Gussoberfläche entfernt werden. Damit entfällt das aufwändige Maskieren. Die Prozesskette wird dadurch serienfähig. Das abschließende Honen, ein mehrstufiger Feinbearbeitungsprozess, erzeugt die für den Motor benötigte reibungsarme Oberfläche mit hoher Maß- und Formgenauigkeit in der Zylinderlaufbahn. Vertrauen auch Sie auf den Technologieführer mit seiner jahrelangen Erfahrung und globalen Präsenz! Innovative Technologien kombiniert mit wirtschaftlicher Denkweise zeichnen uns aus. Gehring Technologies GmbH • Gehringstraße 28 • D-73760 Ostfildern Telefon: +49 711/3405-0 • Telefax: +49 711/3405-295 • info@gehring.de • www.gehring.de
Katalog auf Seite 1 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Gehring
-
Honsteuerung
2 Seiten
-
Automation
2 Seiten
-
powertrainhone Z
2 Seiten
-
Lohnhonen
2 Seiten
-
After Sales Service
12 Seiten
-
Laser-Honen
2 Seiten
-
Positionshonen
2 Seiten
-
Formhonen
2 Seiten
-
Werkzeugsystem TN/TS
1 Seiten
-
Werkzeugsystem L
1 Seiten
-
Werkzeugsystem PT
1 Seiten
-
Image Gehring
16 Seiten
-
Lifehone
12 Seiten
-
smarthone
4 Seiten
-
MicroStar
8 Seiten
-
solohone
4 Seiten
-
deephone Horizontale Honmaschine
4 Seiten
-
Schneidmittel
4 Seiten
-
powertrain-hone
4 Seiten
-
Tooling Rework
1 Seiten
Archivierte Kataloge
-
lifehone
2 Seiten
-
Einleisten- Honwerkzeuge
1 Seiten
-
Reibhonwerkzeuge
1 Seiten
-
Luftmessende Honwerkzeuge
1 Seiten
-
Gehring
28 Seiten