Katalogauszüge

cata - 1

Kesel Spannsysteme 2012 SPANNSYSTEME Kesel ARNO Kesel CNC Kesel Bull Kesel Syncroline Kesel USS

Katalog auf Seite 1 öffnen
cata - 2

Ein starkes Unternehmen einer starken Gruppe Kesel Geschaftsführer Martin K. Klug Den Allgauern wird im allgemeinen Sturheit nachge- sagt. Es gibt jedoch auch den Begriff des Allgauer „Machelers", was übersetzt „Erfinder, Tüftler" bedeu- tet. Ein solcher „Macheler" war der Firmengründer Georg Kesel. Er gründete das Unternehmen 1889 und arbelte- te Zeit seines Lebens an der Entwicklung neuer Produkte. Heute entwickelt und produziert Kesel Werkzeugmaschlnen und Spannsysteme. Das Sorti- ment an Werkzeugmaschlnen umfasst Insbesondere Frasmaschinen für Zahnstangen und für Sagebander. Ein...

Katalog auf Seite 2 öffnen
cata - 3

Seit über 60 Jahren sind wir im Bereich der stationaren Werkstückspannung zu Hause. Dieses Know-how flieíBt kontinuierlich in die CAD-gestützte Weiterentwicklung un- serer Spannsysteme und Maschinenschraubstöcke ein, die wir mit mechanischer, hydraulischer oder pneumatischer Bedienung anbieten und so ein breites Spektrum an Lösungen fur alle Spannaufgaben berelthalten. Vor allem lm Bereich der kraftübersetzten Hochdruck-Maschlnenschraubstöcke sowle Einfach- und Zentrierspanner, die auf Werkzeugmaschinen, Bearbeltungszentren, 5-Achs-Maschlnen und anderen Fras- bzw. Bohrmaschlnen elngesetzt...

Katalog auf Seite 3 öffnen
cata - 4

Kesel Leitbild und Team Unsere rund 70 Mitarbeiter - mit zum Teil langjähriger Kesel Erfahrung - bilden zusammen mit den Abteilungsleitern und der Geschäftsleitung ein Team, das individuelle Lösungen für Sie realisiert. 4

Katalog auf Seite 4 öffnen
cata - 5

Wir betreiben Innovation aus Tradition. Mit Pionier- geist entwickeln und bauen wir individuelle Lösungen > Wir nehmen technische Herausforderungen motlviert an lm Vertrauen auf unsere Fahigkelten und lm Wissen um unseren Erfolg. > Wir schaffen eln sicheres und angenehmes Umfeld, in dem effektlves Arbeiten und kontlnuierliches Lernen möglich slnd. > Wir bewegen uns mit Fairness lm globalen Markt sowohl unseren Kunden und Geschaftspartnern als auch unserem Wettbewerb gegenüber. > Wir stehen hlnter den Aussagen und Versprechen unseren Kunden, unseren > Wir legen Wert auf ein kooperatlves...

Katalog auf Seite 5 öffnen
cata - 6

Spannsysteme Übersicht Kesel ARNO ler Bauform für konventionelle Maschinen. Baulange für hochprazise Teile auf BAZ für waagrechten und senkrechten Einsatz. Kesel Bull mechanisch spannsystem und patentierter Spannwei- Flexibler mechanischer Kompaktspanner

Katalog auf Seite 6 öffnen
cata - 7

Kesel Bull pneumatik Zugspannsystem und patentierter Spann- weitenverstellung für Serienteile. Spannen ohne Kraftaufwand. Kesel Syncroline Zentrisch- und Singlespanner auch für Mechanlscher Elnfachspanner für leichte Zerspanung. Universell In alien Achsen „Zentrische Spannung"

Katalog auf Seite 7 öffnen
cata - 8

Mit Handkurbel bedienbarer Universal-Hochdruckspanner mit schmaler Bauform für konventionelle Maschinen. Ein seit Jahrzehnten bewâhrtes System. > Stabiler Grundkörper aus Spharoguss GJS-600 > Funktlonsflâchen gehartet und geschliffen > Durch eingeschliffenen „Sturz" am Fixbacken optimale Genauigkeit am Werkstück einstellbar über Steckbolzen *SpannbereichsvergröBerung durch Bolzenfixierung in derQuernute der Spindelmutter.

Katalog auf Seite 8 öffnen
cata - 9

ARNO mechanisch-hydraulisch Hydraulischer Kraftverstarker > Spannkraftanzeige über optische Rillenmarkierung ARNO mechanisch-mechanisch Mechanischer Kraftverstarker > Exakte Spannkrafteinstellung durch Endanschlag > Stufenlelsten werden ohne Werkzeug > Keln Eindringen von Spanen unter > Sicherer und stabller Halt auch unter > Lieferbar In verschiedenen Höhen

Katalog auf Seite 9 öffnen
cata - 10

CNC-Hochdruckspanner mit konstanter Baulânge für hochprâzise Teile auf BAZ für waagrechten und senkrechten > Stabiler Grundkörper aus Spharoguss GJS-600 > Führungsbahnen geharteten und prazlsionsgeschliffenen > Langs- und Quernuten 20 H7 zum Ausrichten auf dem Maschinentisch sowie 2 Passbohrungen o 25 H7 zur Aufnahme auf Nullpunkt-Spannsystemen > Exakte feine Spannkraftvorwahl > Beidseitige Anschlussgewinde für Seitenanschlag > Stufenbacken für groíBe Spannweiten > Schnellwechselsystem für optionale Stufenleisten > Mechanisch-hydraulische Spindel komplett gekapselt, verschleiíBarm >...

Katalog auf Seite 10 öffnen
cata - 11

> Schnelles Drehen oder Wechseln der seriellen Aufsatzbacken (2 Befestlgungsschrauben müssen lediglieli mit einer Umdrehung geöffnet werden) > Schnelles Wechseln von eigengefertlgten Sonderbacken > Bedienung über Tlsch mit vorgeschraubtem Winkeltrieb > Für nicht parallele Werkstücke

Katalog auf Seite 11 öffnen
cata - 13

Wir bieten Ihnen den optimalen Aufbau für Ihre speziellen Anforderungen an > Die senkrechte Anordnung einzelner Spanner ermoglicht eine optimale Zuganglichkeit der Maschinenspindel > Gegenüber der einteiligen Monoblockbauweise können Sternaufbauten sehr variabel den jeweiligen Bedürfnlssen angepasst werden und bel Bedarf wieder zu einzelnen Schraubstöcken zerlegt werden > Flexibel angefertlgte Grundplatten passend auf Ihre Maschlne

Katalog auf Seite 13 öffnen
cata - 14

Bull mechanisch Mechanischer Kompaktspanner mit Zugspannsystem und patentierter Spannweitenverstellung. >> Mechanischer Spannkraftaufbau >> Wiederholbare Spannkraft durch Drehmomentschlüssel >> Gekapselte Spindel, schmutzunempfindlich, kein Gewinde im Spänebereich >> Patentierte Schnellverstellung der Spannweite >> Stabiler Grundkörper aus Sphäroguss GJS-600 >> Kompakte Bauform, konstante Baulänge für BAZ >> Große Spannweite durch Einsatz von Stufenbacken Lieferumfang: 4 Spannpratzen s1 1/2“ Vierkant 20H7 20H7 h2 L3 h h1 . b L4 Spannkraftdiagramm L1 L2 F (kN) 40 s2 M12 30 . 20 10 20 Größe b...

Katalog auf Seite 14 öffnen
cata - 15

> Stufenleisten werden ohne Werkzeug > Kein Eindringen von Spanen unter > Sicherer und stabiler Halt auch unter > Lieferbar in verschiedenen Höhen > Durch Drehen der Spindel urn 18( kann die Spannweite sehr schnell verstellt werden

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von GEORG KESEL

  1. Kesel B240M

    3 Seiten

  2. RG 2400

    3 Seiten

  3. RMX

    4 Seiten

  4. CSF

    4 Seiten

  5. RM

    4 Seiten

  6. RMS-Steering

    4 Seiten

  7. FS 1500

    4 Seiten

  8. FS 2500

    4 Seiten

  9. TSM160s

    4 Seiten

  10. BR 100s

    4 Seiten

  11. EM 3

    4 Seiten

  12. Spannsysteme:

    32 Seiten

  13. EM

    4 Seiten

  14. RMS

    4 Seiten

  15. 80s

    4 Seiten

  16. FS-2000-CNC

    4 Seiten

  17. FS-1000-CNC

    4 Seiten