Katalogauszüge
Not-Halt-Tasten mit beleuchteter Statusanzeige aktiv/inaktiv 8-9-0 eindeutige Zustandsanzeige erhöhte Sicherheit einfache Handhabung
Katalog auf Seite 1 öffnenNot-Halt Taste mit Statusanzeige inaktiv (unbeleuchtet) und Diagnoseeinheit Not-Halt Taste mit Statusanzeige aktiv (beleuchtet) / inaktiv (unbeleuchtet) für Einbauöffnung Ø 22,3 mm Not-Halt Taste mit Statusanzeige aktiv (beleuchtet) / inaktiv (unbeleuchtet) für Einbauöffnung Ø 16,2 mm Detaillierte Informationen finden Sie unter www.schlegel.biz und in unserem Produktkatalog.
Katalog auf Seite 3 öffnenNot-Halt aktiv/inaktiv Not-Halt Tasten mit beleuchteter Statusanzeige aktiv/inaktiv Das Funktionsprinzip: Ist das mit der festverbauten Not-Halt Taste ausgestattete Anlagenteil – beispielsweise als Modul einer Fertigungsstraße – in Betrieb, ist der Betätiger aktiv und zeigt seine Einsatzbereitschaft über eine rote Beleuchtung an. Wird das Modul aus der Fertigungsstraße genommen, ist die Not-Halt Taste inaktiv, wird nicht mehr beleuchtet und bleibt grau. Ein im Notfall versehentliches Betätigen des inaktiven Not-Halt wird dadurch deutlich vermindert, da dieser nicht mehr als Not-Halt...
Katalog auf Seite 4 öffnenNot-Halt aktiv/inaktiv ... für was eigentlich? Gemäß der bisher geltenden Norm DIN EN ISO 13850:2015 musste eine inaktive Not-Halt Taste abgedeckt werden, um im Gefahrenfall Verwechslungen auszuschließen. In der Praxis ist dies jedoch nicht immer ohne weiteres umsetzbar oder wird schlimmstenfalls sogar ignoriert. Das irrtümliche Betätigen des inaktiven Not-Halt könnte dann katastrophale Folgen haben. eine Verwechslung von aktiven- und inaktiven Not-Halt-Tasten kann ausgeschlossen werden inaktive Not-Halt-Tasten müssen nicht mehr abgedeckt bzw. weggeschlossen werden sehr gute Sichtbarkeit...
Katalog auf Seite 5 öffnenNot-Halt aktiv/inaktiv Not-Halt Taste mit Statusanzeige aktiv (beleuchtet) / inaktiv (unbeleuchtet) und Diagnoseeinheit integrierte Diagnoseeinheit zur Überwachung der Beleuchtung zuverlässig durch Redundanz schnell und einfach zu montieren (ein Öffnen des Gehäuses ist nicht notwendig) plug & play
Katalog auf Seite 6 öffnen^SCHLEGEL) ELEKTROKONTAKT Not-Halt aktiv/inaktiv Beschreibung Not-Halt Taste mit Statusanzeige aktiv (beleuchtet) / inaktiv (unbeleuchtet) und Diagnoseeinheit ^ rot leuchtende Not-Halt-Taste nach EN ISO 13850:2015 ^ die Not-Halt-Taste leuchtet nur im aktiven Zustand und ist im inaktiven Zustand unbeleuchtet und somit nicht als Not-Halt-Taste erkennbar (grau). Die Not-Halt-Funktion ist im inaktiven Zustand deaktiviert. ^ die integrierte Diagnoseeinheit überwacht permanent den Zustand der Beleuchtung. ^ bei komplettem oder auch nur teilweisem Ausfall der Beleuchtung wird sofort das...
Katalog auf Seite 7 öffnenNot-Halt aktiv/inaktiv aktiv-leuchtende sichere Not-Halt-Taste mit Zustandsanzeige aktiv/inaktiv sehr kompakte Abmaße geringe Einbautiefe für Einbauöffnungen Ø 16,2 mm und Ø 22,3 mm geeignet für Handbediengeräte
Katalog auf Seite 8 öffnen^SCHLEGEL) ELEKTROKONTAKT Not-Halt Taste mit Statusanzeige aktiv (beleuchtet) / inaktiv (unbeleuchtet) ^ rot leuchtende Not-Halt-Taste (aktiv) nach EN ISO 13850:2015. ^ LED mit 0-OhmVorwiderstand. ^ Lieferung ohne externe LED-Überwachung. ^ geringe Einbautiefe. ^ 2Öffner Anwendungsmöglichkeiten z.B.: ^ steckbare oder kabellose Bedienstationen. ^ steckbare Anlagenteile die stationär vorhanden aber nur zeitweise in Betrieb sind. überlistsicher Schaltstellungsanzeige Blockierschutzkragen Entriegelung Norm Pilzknopf Frontrahmen rot/grau gelb FRVKDOO R0 Not-Halt Taste mit Statusanzeige aktiv...
Katalog auf Seite 9 öffnenGeorg Schlegel GmbH & Co. KG Kapellenweg 4 88525 Dürmentingen / Germany Schlegel Elektrokontakt GmbH Schönbachstr. 93 04299 Leipzig / Germany Georg Schlegel Vertriebs Ges.mbH Samuel Morse-Straße 7 2700 Wiener Neustadt / Austria
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Georg Schlegel GmbH & Co. KG
-
FRPVKO - Not-Halt-Taster
3 Seiten
-
SSSA15I_C007
2 Seiten
-
Produktübersicht
60 Seiten
-
Not-Halt Tasten Übersicht
22 Seiten
-
FRT Connect
12 Seiten
-
industrielle Netzwerke
16 Seiten
-
Einbaubuchsen
20 Seiten
-
MK Modulkontaktgeber
8 Seiten
-
SHORTRON® connect mit M12-Anschluss
28 Seiten
-
proboxx
28 Seiten
-
Produktkatalog 2020
742 Seiten
-
RFID
24 Seiten
-
Bussysteme
12 Seiten
-
mYnitron
16 Seiten