MPS autosampler für chromatographie HPLC
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

MPS autosampler für chromatographie HPLC - 2

Das bietet Ihnen der GERSTELMultiPurposeSampler MPS für Ihre Anwendung MPS für die GC und GC/MS Beim Nachweis leicht- und schwerflüchtiger Verbindungen setzt der GERSTELMPS Maßstäbe. Sie automatisieren auf einfachste Weise gängige oder individuelle Probenvorbereitungstechniken und steigern so die Effizienz, Produktivität und Sensitivität Ihrer GC und GC/MS. Mehr dazu auf Seite 4. MPS für die LC und LC/MS Ob für Aufgaben der Routineanalytik oder im Bereich von Forschung & Entwicklung: Wenn es darum geht, komfortabel und sicher Matrixbestandteile zu entfernen, Standards und Reagenzien zur...

Katalog auf Seite 2 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 3

Probenvorbereitung und Probenaufgabe perfekt automatisiert mit dem Im modernen Analysenlabor bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Prozesse durch automatisierte Probenvorbereitung und Probenaufgabe effizienter zu gestalten. Die langfristige Optimierung von Produktivität und Leistung gelingt einfach, wenn man sich für einen Autosampler entschieden hat, der alle heutigen Anforderungen erfüllt und sich flexibel zukünftigen Aufgaben anpasst: Mit dem GERSTEL-MultiPurposeSampler (MPS) automatisieren Sie erfolgreich Ihre Probenvorbereitung und Probenaufgabe für die GC/MS und LC/MS – oder Sie...

Katalog auf Seite 3 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 4

Mit dem GERSTEL-MPS automatisieren Sie effizient und zuverlässig Ihre Probenvorbereitung und Probenaufgabe für die Der DualHead-MPS in Flüssig/SPME-Konfiguration ermöglicht es, ohne Umbau Flüssig- und SPME-Proben in einer Sequenz abzuarbeiten. SPME & automatisierter Faserwechsel Jede MPS-Variante beherrscht die Flüssiginjektion inklusive Sandwich- und Large-VolumeInjektionen (LVI) von bis zu 1000 µL und mehr – optimal abgestimmt auf das GERSTEL-KaltAufgabeSystem KAS. Eine verschleppungs- und diskriminierungsfreie GC-Analytik steht Ihnen per Mausklick zur Verfügung. Mit dem MPS führen Sie...

Katalog auf Seite 4 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 5

Dank optimaler Verschachtelung von Inkubations- und Analysezyklen gestaltet sich Ihre Headspace-Analytik äußerst effizient und produktiv Unter Verwendung von Mikrowellen lassen sich bestimmte Extraktionen deutlich schneller und effizienter durchführen, chemische Umsetzungen werden signifikant beschleunigt. Mit dem MPS lässt sich diese Technologie in den automatisierten Probenvorbereitungsprozess vollständig integrieren. Im Gegensatz zur klassischen SPE ist das Festphasenmaterial bei der automatisierten GERSTEL-DisposablePipetteExtraction (DPX) nicht gepackt, sondern frei in einer...

Katalog auf Seite 5 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 6

Thermodesorption, Thermoextraktion und Pyrolyse mit dem MPS Thermische Extraktion von flüssigen und festen Proben Im Zusammenspiel mit der GERSTEL-ThermalDesorptionUnit (TDU) ermöglicht der MPS die automatisierte thermische Extraktion fester und flüssiger Proben. Matrixbelastete oder viskose Proben werden automatisch in Microvials injiziert und in der TDU thermisch extrahiert. Die schmutzigen Microvials werden entsorgt und Ihr GC/MS-System bleibt sauber. Effiziente Spurenanalytik mit dem GERSTEL-Twister® Der GERSTEL-Twister ermöglicht den Ultraspurennachweis organischer Verbindungen aus...

Katalog auf Seite 6 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 7

Dynamische Headspace (DHS) Mit der DHS steigern Sie die Effizienz Ihrer Headspace-Analyse signifikant. Der Dampfraum über festen, viskosen oder flüssigen Proben wird mit Inertgas gespült; die darin enthaltenen Analyten werden in einem auswechselbaren Adsorbensröhrchen angereichert. Die anschließende Desorption in der GERSTELThermalDesorptionUnit (TDU) sowie die GC/MS-Analyse erfolgen vollautomatisch. Mit der GERSTEL-DHS verbessern Sie Nachweisgrenzen und Reproduzierbarkeit Ihrer Analytik. Pyrolyse Die Pyrolyse-Option (PYRO) für die TDU und den MPS ermöglicht es, flüssige und feste Proben...

Katalog auf Seite 7 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 8

Für jede Anwendung das passende Probengefäß Der MPS arbeitet mit Probengefäßen für eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben und Applikationen – ganz nach Ihren Vorgaben. Neben – auf Wunsch temperierbaren – Standard-Trays ermöglichen Schubladentrays die lichtgeschützte und trockene Lagerung einer maximalen Probenzahl auf kleinstem Raum. Micro- und Deepwell-Platten Durch Verwendung von Micro- und Deepwell-Platten in Kombination mit Schubladentrays erreichen Sie eine Kapazität von mehreren tausend Proben für Ihre Hochdurchsatzanalytik. Standard-Vials für die Probenvorbereitung und...

Katalog auf Seite 8 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 9

Der GERSTEL-MPS ist Ihr Autosampler und Probenvorbereitungsroboter für die moderne LC- & LC/MS-Analytik Dank seiner Flexibilität und Zuverlässigkeit stellt der MPS den perfekten Autosampler für die LC/MSAnalytik dar. Die Injektion kann aus Vials aller gängigen Größen sowie aus Microwell- oder Deepwell-Platten erfolgen. Bei Verwendung von Schubladen-Trays lassen sich mehrere Tausend Proben auf kleinstem Raum bevorraten – gekühlt oder wohltemperiert. Verschleppungsfreie LC/MS-Probenaufgabe Mit der MPS-Option „Dynamic Load and Wash DLW“ reduzieren Sie Verschleppungen in der LC/MS-Analytik auf...

Katalog auf Seite 9 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 10

Durch das Zusammenspiel von MPS und MAESTRO-Software lassen sich alle Schritte der Probenvorbereitung einfach und effizient automatisieren und kombinieren. Unter anderem ermöglicht der MPS: • Derivatisierung und Zugabe von internen Standards • Verdünnen und Extraktion • Filtrieren • Vortex (mVORX) und Mikrowelle • Geheiztes oder gekühltes Konditionieren und Mischen der Proben • Zentrifugieren und Wägen • Lesen und Verarbeiten von Barcodes • Paralleles Eindampfen mehrerer Proben (mVAP) Unter Verwendung von Mikrowellen lassen sich bestimmte Extraktionen deutlich schneller und effizienter...

Katalog auf Seite 10 öffnen
MPS autosampler für chromatographie HPLC - 11

Egal ob für die GC/MS, die LC/MS oder die unabhängige Probenvorbereitung: Für besondere Aufgaben, die eine parallele Abarbeitung unter Verwendung unterschiedlicher Spritzen erfordern, kommt die DualRail- bzw. DualHead-Variante des MPS zum Einsatz. Dabei erhält der MPS einen zweiten Turm, der mit einem anderen Spritzenhalter bestückt werden kann. Dank der intelligenten MAESTRO-Steuerung arbeiten beide Türme parallel und ermöglichen so eine zusätzliche Zeitersparnis. Der MPS mit zwei Türmen ermöglicht bespielsweise: • Standard-Addition oder Derivatisierung für SPME- oder Headspace-Analysen,...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von GERSTEL

  1. pyro

    4 Seiten

  2. MPS Agitators

    1 Seiten

  3. CTS1

    1 Seiten

  4. CTS2

    1 Seiten

  5. DBS A

    2 Seiten