Entspanner VD
1 / 3Seiten

Katalogauszüge

Entspanner VD - 1

Systembeschreibung Der Entspanner VD besteht aus einem Behälter mit einem tangential angeordneten Kondensatzulauf, je einem Stutzen für Entspannungsdampf und Kondensat, sowie diversen Stut zen für Sicherheits- und Kontrollarmaturen. Der Entspanner VD ist überall dort geeignet, wo aus Kondensat, Kessellauge oder Heißwasser Entspannungsdampf erzeugt werden soll. GESTRA Entspanner VD werden überwiegend als Wärmerückgewinnungsanlagen eingesetzt. Der Entspanner wird gemäß den Betriebsdaten dimensioniert und thermodynamisch ausgelegt. Kondensat fließt über den tangential angeordneten Zulauf in den Kondensatbehälter des Entspanners. Mit der tangentialen Anordnung des Kondensatzulaufs wirkt der Kondensatentspanner wie ein Fliehkraftabscheider. Der erzeugte Ent spannungsdampf hat durch dieses konstruktive Detail einen Restfeuchtewert von < 1 %. Der Strahlverschleiß im Kondensatentspanner wird mit der tangentialen Anordnung des Kondensatzulaufs ebenfalls erheblich reduziert. Der ntere u Bereich des Kondensatentspanners ist strömungstechnisch so gestaltet, dass das Kondensat frei von Dampfblasen dem Schwimmer-Kondensatableiter zugeführt wird. Der Entspanner VD ist ausgelegt für einen Betriebsdruck von 12 bar, der Werkstoff für eine Temperatur von maximal 200 °C. Das Kondensatniveau kann optisch mit einem Magnetklappenanzeiger kontrolliert werden (optional). Bei Bedarf kann der Schwimmer-Kondensatableiter mit einer Bypass-Leitung umfahren werden (optional). Eine Besichtigungsöffnung ermöglicht die Revision des Kondensatbehälters. Kondensatableitung mit Pumpen oder elektrischer / elektropneumatischer Abl

Katalog auf Seite 1 öffnen
Entspanner VD - 2

Bauform Enspanner VD Ausführung aus Stahl P265GH, Ausführung aus Stahl S235JRG2, Behälter in stehender Ausführung, Besichtigungsöffnung, Behälter auf Profilfüßen stehend, ohne Zubehör, Behälter mit Pratzen (Standardausführung). Bei Ausführung als Kompaktanlage wird der Behälter auf einen Stahlrahmen montiert. Zubehör (Armaturen, Druck- und Niveauanzeige) gegen Aufpreis. Ausführung aus Edelstahl gegen Aufpreis. Abweichende Ausführungen bzw. Sonderausführungen auf Anfrage. Technische Daten Betriebsdruck 12 bar g Betriebstemperatur 200 °C Leistung 1,2 t/h bis 40 t/h Höhere Drücke, Temperaturen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Entspanner VD - 3

7 Hinweis für die Planung Entspanner in Edelstahlausführung: Der Chloridgehalt des Kondensats darf 50 mg/L nicht übersteigen (Leitfähigkeit 250 μS/cm). Legende 1 Entspanner 2 Schwimmer- Ausführliche Ausschreibungstexte sind in der Mappe „GESTRA Ausschreibungstexte“ enthalten. DGRL (Druckgeräte Richtlinie) Die Apparate entsprechen den Anforderungen der Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG und den AD 2000- erk lättern M b u nter Beachtung der Konformitätsbewertung. Verwendbar in Fluidgruppen 1 und 2. CE-Kennzeichnung vorhanden, ausgenommen Apparate nach Artikel 3, Absatz 3. Ergänzende...

Katalog auf Seite 3 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von GESTRA AG

  1. SPECTORbus

    17 Seiten

  2. Quick TP

    2 Seiten

  3. VKP 41plus

    1 Seiten

  4. UNA · PN 25

    2 Seiten

  5. UNA-Spezial

    2 Seiten

  6. BK 15

    2 Seiten

  7. GK 11, GK 21

    3 Seiten

  8. NAF

    2 Seiten

  9. WB

    2 Seiten

  10. UNA

    6 Seiten

  11. BAE46-47

    2 Seiten

  12. VKP40PLUS

    2 Seiten

  13. MPA46

    2 Seiten

  14. ZK-FLYER

    7 Seiten

  15. CHECK-VALVES

    28 Seiten