

Katalogauszüge

Glatt. Integrated Process Solutions.
Katalog auf Seite 1 öffnen
DIE WELT DER WIRBELSCHICHT Das Unternehmen Glatt und die Wirbelschicht. Glatt und die Wirbelschichttechnologie sind untrennbar Die Entwicklung der Wirbelschicht seit Ende der 1950er Jahre miteinander verbunden. Unser Herz schlägt für die Wirbel- ist in der Pharmaindustrie einzigartig. Anfangs als simpler, schicht. Daher hat Glatt ihre weltweite Verbreitung und aber höchst effektiver Trockner eingesetzt, entwickelten Entwicklung in den letzten Jahrzehnten entscheidend sich Wirbelschichtanlagen mit dem Einsatz von Sprühdüsen schnell zu Granulatoren. Die Wurster Bottom-Spray-Technologie...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DIE BAUREIHEN DIE BAUREIHE WSG PRO Höchste Effektivität fürs Trocknen und Granulieren. Das Wirbelbett sorgt für eine unerreicht schnelle, schonende und gleichmäßige Trocknung. Wirbelschichttrockner werden daher oft in Kombination mit Vertikalgranulatoren (Nassmischer) eingesetzt. Durch den Einsatz einer Düse wird der Trockner zum Granulator. Wirbelschichtgranulate sind sehr homogen. Durch die Einstellung verschiedener Parameter kann die Art des Granulates (Größe, Dichte, Porosität) in einem weiten Bereich gesteuert werden. Für die Baureihen WSG PRO gilt: Jeder WSG PRO bietet ein optimales...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Für die Baureihe GPCG PRO gilt: Maximale Prozess-Flexibilität: von einfacher Trocknung Trocknen, Granulieren, Coaten, Pelletieren – alles in einer einzigen Anlage. Zusätzlich zum WSG PRO bietet ein GPCG PRO durch das über Granulation oder Agglomeration bis zu anspruchsvollem Powder-Coating. Für gleichmäßig geformte Produkte in reproduzierbarer Qualität. Doppelkammer-Filtersystem die Möglichkeit eines unterbrechungsfreien Prozesses. Neben dem Trocknungs- bzw. Granulier-Einsatz stehen optional ein Glatt HS-WursterEinsatz (Bottom-Spray), ein Rotor-Einsatz (Tangential-Spray) und ein CPS-Einsatz...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Für die Baureihe GPCG 10 gilt: Ein flexibles Multitalent, das alle Wirbelschichtprozesse Maximale Flexibilität für das Technikum Der GPCG 10 ist speziell für kleinere Batchgrößen konzipiert. Er eignet sich optimal für das Scale-Up im Pilotmaßstab. Dabei beherrscht der GPCG 10 alle Wirbelschichtprozesse wie das Trocknen und Granulieren (Top Spray oder mit dem neuen Glatt HP-Düsensystem), das Coaten (Bottom Spray im HS-Wurster oder mit dem neuen Glatt HP-Düsensystem) sowie das Pelletieren (Tangential Spray im Rotoreinsatz oder die Herstellung von Mikropellets mit dem patentierten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
PROZESSMÖGLICHKEITEN Baureihe Wirkstofflayering / Coating für Pellets Bottom Spray / Wurster Tangential Spray / Rotor
Katalog auf Seite 7 öffnen
DAS ANWENDUNGSSPEKTRUM Schonend Trocknen. Die Wirbelschichttrocknung ist eine besonders effektive Granulieren in der Wirbelschicht ist ein modernes Verfahren Art der Feststofftrocknung. Der gesamten Oberfläche jedes zum Aufbau von Granulaten aus Pulver mittels Flüssigkeits- einzelnen Partikels wird während der Flugphase Flüssigkeit brücken. Die eingesprühte Granulierflüssigkeit kann wahl- entzogen. Die Vorteile: hervorragender Wärmeübergang, weise wässrig sein oder organische Lösemittel enthalten. optimale Trocknungszeit. Die feuchten Granulate werden zum Prozessende getrocknet Das Produkt...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Wirkstoff-Layering und Coating für Pellets. Gewöhnlich wird aus einer Flüssigkeit heraus eine Wirkstoff- Bei der Direkt-Pelletierung werden pulverförmige Wirkstoffe schicht auf Starterpellets aufgetragen. Anschließend wird ein und Hilfsstoffe ohne Zusatz von Starterkernen direkt in funktionelles Coating den Wirkstoffpellets hinzugefügt. Pellets überführt. Durch die zentrifugale Bewegung der Diese Anwendungen verlangen hohe Präzision, damit gleich- Rotor- oder CPS-Scheibe werden angefeuchtete Pulver mäßige Wirkstoffschichten und dichte Coatings reproduzier- zu gleichmäßigen Pellets...
Katalog auf Seite 9 öffnen
TOP-SPRAY IM GRANULIEREINSATZ Neben dem sehr effektiven Trocknungsprozess bieten Granulations- und Coatingprozesse im Top-Spray-Verfahren in der Wirbelschicht viele Vorteile. Agglomerationsbzw. Granulationsprozesse: » Reduzierung des Feinstaubanteils » Verbesserung der Rieselfähigkeit » Keine Entmischung » Homogene Verteilung aller Komponenten » Verbesserte Tablettierbarkeit Höhenverstellung Sprühdüse » Steuerbare Schüttdichte » Optimierte Löslichkeit des Produkts Instantisierung: Verbesserte Dispergierbarkeit durch: » Erhöhte Porosität » Gleichmäßiges Aufsprühen oberflächenaktiver...
Katalog auf Seite 10 öffnen
BOTTOM-SPRAY IM WURSTEREINSATZ Das Wurster Bottom-Spray-Verfahren dient zum Beschichten von Pellets und Partikeln in höchster Qualität: Die direkt im Produktbett positionierte Düse erzeugt zusammen mit der kontrollierten Produktbewegung durch die Steigrohre einen extrem schnellen und damit wirtschaftlichen Prozess. Vielseitiges Coating: » Wässrig oder organisch » Polymerlösungen- oder Dispersionen » Kontrollierte Freisetzung (Controlled Release) » Magensaftresistente Überzüge (Enteric Coating) » Coating von feinsten Partikeln » Wirkstoff-Layering Prozess und Produkt. Erfahrung und Know-how....
Katalog auf Seite 11 öffnen
HP-PROZESSEINSATZ Das Glatt HP® High Performance Sprühsystem ermöglicht äußerst effektive Granulations- und Coating-Prozesse. Die HP-Spray Düse wird in Kombination mit einem Anströmboden, der für einen gerichteten Luftstrom sorgt, in den Die HP-Sprühdüse ist einfach und wartungsarm aufgebaut. Dank des durchdachten Konstruktionsprinzips ist ein fehlerhafter Zusammenbau ausgeschlossen. Behälter der Wirbelschichtanlage eingebaut. Die Düse sprüht damit unterbett in das fluidisierende Produktbett und verteilt die versprühte Flüssigkeit auf das vorgelegte Material. Durch die geführte Luftstrom-...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Glatt Ingenieurtechnik GmbH
-
FLUIDIZED BED SYSTEMS
24 Seiten