
Katalogauszüge

GLT-GLEITLAGERTECHNIK GMBH EINBAUFERTIGE METALLGLEITLAGER
Katalog auf Seite 1 öffnen
GLT ' GlDtt L*gsr Ticrulk" CmW TUM im n irtfcü» IIBIIIJ iilfnUin iu'nli lliliii n GLT - Gloit Ligir TKFIMI* GmbH Dieser Katalog wurde mit großer Sorgfalt erstellt und alle Angaben auf Richtigkeit hin überprüft. Für fehlerhafte oder unvollständige Angaben kann Jedoch keine Haftung übernommen werden. Irrtümer vorbehalten.
Katalog auf Seite 2 öffnen
P roduktübersicht GLT GLT – eine runde Sache GLT-GleitLagerTechnik® GmbH Stahlgruberring 26 81829 München Deutschland Tel: +49-(0)89-4370799-0 Fax: +49-(0)89-4370799-44 info @ glt-gleitlagertechnik.de www.glt-gleitlagertechnik.de GLT-GleitLagerTechnik® GmbH • Stahlgruberring 26 • D-81829 München • Tel +49 (0)89-4370799-0 • Fax +49 (0)89-4370799-44 • info@glt-gleitlagertechnik.de 1
Katalog auf Seite 3 öffnen
Dieser Katalog dient der Beschreibung und Erläuterung unserer Produkte. Die darin ent- haltenen Angaben sind weder Aussagen von bzw. über Eigenschaften oder Eignungshin- weise für bestimmte oder angenommene An- Je nach Verwendungszweck und Umfeldein- flüssen können die tatsächlichen Werte stark von den hier angegebenen Daten abweichen. Sämtliche Produkte bedürfen für jeden An- wendungsfall einer anwendungsgerechten Erprobung durch den Kunden. Die Firma GLT-GL.EITLAGERTECHNIK® GMBH übernimmt keinerlei Garantie, dass die be- schriebenen Produkte für spezielle Zwecke oder Betriebsbedingungen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
GLT steht für über 35-jährige Erfahrung in Das Unternehmen befasst sich ausschließ- lich mit Vertrieb sowie Anfertigung von ein- baufertigen Gleitlagern und Gleitlager-Kom- GLT ist durch die Qualität seiner Produkte vice ein anerkannter Partner für namhafte in- und ausländische Hersteller des Maschi- nen- und Fahrzeugbaus, sowie des Stahl- und Industrieanlagenbaus geworden. GLT praktiziert noch wirkliche Dienstlei- stung - bei uns ist der Kunde König! Beste Qualität - schnelle Verfügbarkeit - preis- günstiger - das wird von einem kompetenten Lieferanten verlangt! Die Ansprüche der Kunden...
Katalog auf Seite 5 öffnen
W ir über uns Meilensteine 1970 Seit 1970 befasst sich der Firmeninhaber Ludwig Hallauer mit Produkten der Gleit-Technik und war in dieser Aufgabe auch für namhafte Herstellerwerke tätig. 1982 1982 gründete Herr Hallauer das Unternehmen, welches sich mit dem Vertrieb und der Herstellung von Metall- und Kunststoffgleitlagern und allgemeinen Gleitelementen beschäftigt. 1997 e t s e in Bezug eines neuen Betriebsgebäudes, verbunden mit einem wesentlichen Ausbau der Lagerkapazität. 2002 n le i Erneuter Umzug und Vergrößerung der Betriebsräume, um die weiterhin gestiegenen Kundenanforderungen und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Kurzinfo Auswahlliste: Eine Liste aller Produkte finden Sie am Ende des Kataloges Gerolltes Verbundgleitlager, Stahl/PTFE, wartungsfrei Gerolltes Verbundgleitlager, Bronze/PTFE, wartungsfrei Gerolltes Verbundgleitlager, Stahl/PTFE, wartungsfrei, für Ölschmierung geeignet Gerolltes Verbundgleitlager, Niro/PTFE, wartungsfrei Gerolltes Verbundgleitlager, Stahl/Acetalharz (POM), Schmiertaschen, wartungsarm Gerolltes Verbundgleitlager, Stahl/PEEK, wartungsarm 55 Gerolltes Bronzegleitlager, Schmiertaschen, wartungsarm Gerolltes Bronzegleitlager, Lochdepots, wartungsarm 67 Gerolltes...
Katalog auf Seite 7 öffnen
DINGE, DIE SIE WISSEN SOLLTEN Technische Kurzinfo KURZHINHWEISE UBER GLEITLAGER Als Gleitlager bezeichnet man eine Lage- rung, bei welcher ein zu bewegendes Bau- teil, meist eine Welle, ein Wellenzapfen oder eine Leiste, auf der Gleitfläche einer festste- henden Lagerbuchse, einer Lagerschale oder einer Gleitleiste gleitet. Gleitlagerungen ha- ben die Aufgabe, die zueinander beweglichen Teile abzustützen oder zu führen und die da- bei auftretenden Kräfte aufzunehmen und zu übertragen. Die Gleitbewegung erfolgt zwi- schen Lagerkörper und dem jeweils gelager- Bei radial bewegten Lagern wird...
Katalog auf Seite 8 öffnen
DINGE, DIE SIE WISSEN SOLLTEN Technische Kurzinfo Bei einigen Gleitlagertypen ist ein höheres Anlaufmoment nicht zu vermeiden. Nicht wartungsfreie Gleitlager benötigen stets eine ausreichende Wartung und Schmier- Der Wirkungsgrad von Gleitlagern kann im Allgemeinen etwas geringer als bei Wälzla- gern angenommen werden. eine lange Lebensdauer erforderlich ist, Generatoren, Kreiselpumpen, schwere Schiffswellenlager und dergleichen, also dort wo ein verschleißfreier Lauf, meist im Bereich der Flüssigkeitsreibung, erforder- BEVORZUGTE VERWENDUNG • Für Lagerungen mit niederen Drehzahlen, bei...
Katalog auf Seite 9 öffnen
DINGE, DIE SIE WISSEN SOLLTEN Technische Kurzinfo Innerhalb dieser Die Lebensdauer eines Gleitlagers hängt im Wesentlichen von Belastung, Gleitgeschwin- digkeit, Gegenlaufflächen, Temperatur und Hinzu kommen einschränkende Faktoren wie z.B., Verunreinigung oder Korrosion beiTrok- kenlauf oder mögliche Schmiermittelalterung bei nicht ausreichender Fettschmierung. Die nominelle Lebensdauer kann deshalb nur Eine sehr geringe Lagerbelastung oder Gleit- geschwindigkeit ergibt bei Gleitlagern oft unrealistische Richtwerte für die echte Ge- brauchsdauer. Deshalb ist eine Lebensdau- erberechnung...
Katalog auf Seite 10 öffnen
DINGE, DIE SIE WISSEN SOLLTEN Technische Kurzinfo Einen wesentlichen Einfluss auf die Ge- Er ist das Produkt von spezifischer Lagerbela- Die Gebrauchsdauer sinkt mit steigendem Der Reibwert hängt von folgenden Einflüssen • Spezifische Lagerbelastung Bei gerollten Buchsen ist fertigungstechnisch eine gewisse Unrundheit und eine offene Stoßfuge nicht zu verhindern. Dementspre- chendes wurde in den gültigen Normen ver- Der Umfang dieser Buchsen ist so bemessen, dass sie nach dem Einbau in eine Gehäuse- bohrung rund sind und einen ausreichenden Presssitz aufweisen. Das Einpressen von...
Katalog auf Seite 11 öffnen
D inge , die S ie wissen sollten Technische Kurzinfo Kleben Fettschmierung Buchsen, Anlaufscheiben, Streifen oder Son- Wird vorwiegend bei kleinen Drehzahlen, Pen- derteile aus Metall oder Kunststoff können delbewegungen und stoßartigen Belastungen außer durch Verschrauben, Verstiften oder eingesetzt, oder dann wenn Schwimmrei- Verlöten, auch durch Verkleben befestigt bung nicht erreichbar ist. Zur Verwendung werden. Ölgetränkte Sinterlager sind davon sollten ausschließlich hochwertige Gleitla- ausgeschlossen. gerfette kommen. Schmierstoffe mit einem Festkörperzusatz von mehr als 2% sind...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von GLT-Gleitlagertechnik GmbH
-
sphericalplain bearings rod ends
14 Seiten
-
TEX-MET®
4 Seiten
-
BRO-LUB®
6 Seiten
-
BIV-MET®/A
4 Seiten
-
BRO-MET®/LD
3 Seiten
-
BRO-MET®/L
6 Seiten
-
TEF-MET®/P
7 Seiten
-
TEF-MET®
7 Seiten
-
TEF-MET®/B
7 Seiten
-
SIB-MET®_DE
7 Seiten
-
BIV-MET®_DE
4 Seiten
-
BIV-LUB®_DE
4 Seiten
-
BIV-MET®_DE
4 Seiten
-
BRO-MET®_DE
7 Seiten
-
PIK-MET®_DE
4 Seiten
-
POM-MET®_DE
7 Seiten
-
NOX-MET®_DE
7 Seiten