Rheotens und Haul-Off
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Rheotens und Haul-Off - 2

Die Ausziehfähigkeit von Polymerschmelzen ist bei vielen Prozessen der Kunststoffherstellung und Verarbeitung von größter Bedeutung. Das patentierte RHEOTENS-Verfahren hat sich als ein äußerst empfindlich reagierendes Messprinzip bewiesen, das gut reproduzierbare Ergebnisse liefert, um auch minimale Chargenschwankungen aufzeigen zu können. Das RHEOTENS 71.97 bietet unter anderem die folgenden Neuerungen: Tandem Abzugsräder <* patentiert) Um auch stark haftende Polymerschmelzen verstrecken zu können, wurde ein zweites Rollenpaar integriert, das die Aufgabe hat den Strang nach Passieren des...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Rheotens und Haul-Off - 3

Vom technologischen Dehnexperiment zur Funktion der Dehnviskosität Bild 1: Im technischen Dehnungsdiagramm ist die Geschwindigkeit v ein Relativmaß für die „Dehnbarkeit“ der Schmelze. Die maximale Kraft F liefert eine Relativangabe für die Zugfestigkeit. Der einfache RHEOTENS-Versuch ist zunächst eine komplexe Funktion der Polymereigenschaft, der Düsengeometrie, der Länge der Spinnstrecke und der Extrusionsvorgeschichte. F=F (Polymer, Geometrie, Prozeßbedingungen) „Extrusionsvorgeschichte“. Im Beispiel werden die anfänglichen 16 RHEOTENS-Kurven einer Schmelze auf 4 reduziert, wobei der...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Rheotens und Haul-Off - 4

„Schon geringste Chargenunterschiede führen zu deutlich unterschiedlichen RHEOTENS-Kurven, die im Scherexperiment nicht ermittelt werden können“ Probe B verweist laut Hersteller auf eine etwas breitere Molmassenverteilung (Mw/Mn=11.1) gegenüber Probe E (Mw/Mn=10). Die jeweils dreimal reproduzierten RHEOTENS-Kurven (linkes Bild) deuten auf eine eindeutige Erhöhung der Schmelzfestigkeit von Probe B gegenüber Probe E hin. Dieser Zusammenhang ließ sich nicht aus den Viskositätsfunktionen (rechtes Bild) ermitteln. Funktionsbild: RHEOTENS 71.97 mit Tandem Abzugsrädern. Diese können auch an...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Göttfert Werkstoff-Prüfmaschinen

  1. RemoteNet

    1 Seiten

  2. Extrusiometer

    12 Seiten

  3. RHEOGRAPH 25E

    1 Seiten

  4. TRICO RAM

    2 Seiten

  5. GÖTTFERT

    8 Seiten

  6. ELASTOGRAPH

    12 Seiten

  7. Meltindex

    12 Seiten

  8. At-Line Station

    12 Seiten

  9. TRICO-Ram

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. MI Serie

    12 Seiten

  2. Rheometer

    4 Seiten