
Katalogauszüge

TECHNISCHE UNTERLAGEN
Katalog auf Seite 1 öffnen
GRIS DECOUPAGE ist der EXKLUSIVE Eigentümer-Hersteller der Marke TREP®, einem Sicherungssystem, das die Unlösbarkeit aller Ihrer geschraubten bzw. verbolzten mechanischen oder elektrischen Verbindungen garantiert. KONISCHE TREP® Die TREP® Tellerfeder besteht aus 3 oder 4 konischen, glatten, einzelnen Scheiben, die durch einen Metalleinsatz verbunden sind. DIE HAUPTEIGENSCHAFTEN DIESER TELLERFEDERN MIT GERINGEM PLATZBEDARF UND GROSSER ENERGIEKONZENTRATION SIND: : • garantierte Unlösbarkeit, • Aufrechterhaltung der Spannung zwischen den verbundenen Elementen, • gleichmäßige Verteilung des...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Bei Verbindungen mit Schrauben hoher Festigkeitsklassen wird die Unlösbarkeit durch die Elastizität und die Konizität der TREP® Tellerfedern gewährleistet, die eine gleichmäßige Verteilung der Klemmkraft erlauben und einen konstanten Druck auf die verbundenen Elemente sicherstellen. Bei einer mit der nominellen Vorspannkraft angezogenen Verbindung liegt eine der Hauptmerkmale der TREP® Tellerfeder darin, dass sie die hohe Spannung auf die Schraube aufrechterhält, da sie über eine sehr hohe, auf geringem Raum gespeicherte elastische Energie verfügt. Ihr Funktionsprinzip ist einfach: durch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Das elastische Verhalten der TREP® garantiert die Unlösbarkeit bei Anwendungen mit starker Beanspruchung, bei denen die Restspannung in der Schraube entscheidend ist. Eine mit der nominellen Vorspannkraft angezogene mechanische Verbindung kann verschiedenen Stauchungs- und Ermüdungsbeanspruchungen ausgesetzt sein. Es kann auch in seltenen Fällen zum Lösen der Schraubverbindung und ebenfalls zu Einkerbungen kommen. > In jedem dieser Fälle wurde die Überlegenheit unserer TREP® Tellerfedern eindeutig bewiesen! Bei einer elektrischen Verbindung sind das Markieren und Eindrücken der Bauteile...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Der Ermüdungsversuch ist ein stichhaltiger Test, da er die Messung des Produktqualitätsniveaus über einen langen Zeitraum erlaubt. So konnten Ermüdungsversuche zeigen, dass eine Verbindung, die eine TREP® Tellerfeder enthält, eine längere Lebensdauer bei Ermüdung hat, als jede andere Montage. Wir haben im CETIM (einem zugelassenen nationalen Labor) Versuche auf einer VibrophoreMaschine durchgeführt, die speziell für die Messung der Ermüdungslebensdauer der Montage entwickelt wurde. Die Verbindungsschrauben wurden mit Dehnungsmessstreifen ausgestattet, um die Spannung zu verfolgen. > Durch...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die TREP® Tellerfeder ist ebenfalls dafür bekannt, dass sie einen großen Lösewiderstand aufweist, ohne die Auflageflächen zu verändern, auf denen sie sich befindet. In Wirklichkeit ist das Lösen eine seltene Erscheinung, die zum Losdrehen führt. Dennoch verwenden wir zur Simulation den Junker-Vibrationstest, der ein zerstörender aber stichhaltiger Test ist. >>> 3. Beanspruchungsfall: Versuch zum Lösen der Schraubverbindung > Der an M8-Schrauben durchgeführte Versuch zeigt, dass sich das Lösen der Verbindung mit steigender Anzahl an konischen Unterlegscheiben verringert. LÖSEN BEIM...
Katalog auf Seite 6 öffnen
In elektrischen Verbindungen wird nach einem Element gesucht, das zugleich STEIF ist und einen FEDERWEG hat: zwei Bedingungen, welche die TREP® Tellerfedern erfüllen. • Die TREP® ist hinreichend steif, um nicht beim Vorspannen oder bei der nominellen Vorspannkraft flach gedrückt zu werden. • Die TREP® hat einen hinreichenden Federweg, um die thermischen Ausdehnungen bei unvorhergesehenen Zwischenfällen während der Lebensdauer der Verbindung aufzufangen. Um die Spannungsvariationen in einer Schraube infolge von thermischen Ausdehnungen abzuschätzen, kann die folgendermaßen definierte Formel...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Die TREP® Tellerfedern bieten völlig unabhängig von der Härte des Werkstoffs einen großen Energiespeicher zur Vermeidung des Lösens einer Schraube, denn sie brauchen sich nicht im Material zu verankern, um ihre Funktion zu erfüllen. Im Gegensatz zu Fächer- oder Rippscheiben, die in jedem Fall die Auflage einkerben und damit eine mechanisch unwirksame Verbindung bewirken, führt die TREP® Tellerfeder aufgrund ihrer Geometrie nicht zu diesem Phänomen. Trotzdem sollte im Falle einer Verbindung auf weichen Werkstoffen vorsichtshalber eine Flachscheibe eingefügt werden, deren richtige...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die TREP® und TREP INOX® Tellerfedern werden unter Einhaltung der Richtlinien RoHS und ELV hergestellt. • DIE TREP® TELLERFEDERN werden aus Stahl mit einem Kohlenstoffanteil von C > 0,75% gefertigt. Ihre Federeigenschaften werden durch eine Durchhärtung erhalten. • DIE TREP INOX® TELLERFEDERN werden aus gehärtetem Edelstahl X8 CrNiMo Al gefertigt. Ihre Federeigenschaften werden durch eine Wärmebehandlung zur Ausscheidungshärtung erhalten. Unabhängig von der gewählten Version haben unsere TREP® und TREP INOX® Tellerfedern garantiert die gleiche Funktion und die gleiche Leistungsfähigkeit auf...
Katalog auf Seite 9 öffnen
TECHNISCHE DATEN Anwendungsbereiche der TREP® Tellerfedern JA für TREP® 3L bei Schrauben-Festigkeitsklassen von ≥ 8.8 Verbindung MECHANISCHER Bauteile Verbindung ELEKTRISCHER Bauteile • Die Bauteile der Montage verbinden. • Jegliches Gleiten oder Ablösen der Bauteile vermeiden. • Klemmkraft für eine ausreichende Kontaktfläche beherrschen (Erwärmung vermeiden und einen guten elektrischen Kontakt bewirken) • Auffangen des durch thermische Ausdehnung und Kriechen entstandenen Spiels Die Anwendung von TREP® Tellerfedern mit drei Elementen, sogenannte „3L“, sind für Schrauben hoher...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Dimensionen der TREP® Tellerfedern AB LAGER LIEFERBAR Steife 1* elektrische Anschlüsse Spannung in der Schraube = Last auf der TREP® in N Belastungskurven der TREP® 3L und Spannbereiche Belastungskurve Versuch Nr.1 Belastungskurve Versuch Nr.2 Belastungskurve Versuch Nr.3 FOmax Spannbereich bei Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 FOmin Spannbereich bei Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 Spannbereich bei elektrischen Verbindungen * Prüflast: Kontrolllast, die garantiert, dass eine TREP® Tellerfeder bei einer geringeren Belastung als dieser nicht flach gedrückt wird. Steife: Durch...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von GRIS DECOUPAGE
-
GRIS group
2 Seiten