GROB International 02/12
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

GROB International 02/12 - 1

UNSERE THEMEN WeihnachtsgrüSSe0 01 der Familie Grob und der Geschäftsleitung

Katalog auf Seite 1 öffnen
GROB International 02/12 - 2

Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter, sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Freunde der Firma GROB, Halle 9 in Mindelheim als auch der Baubeginn der Logistikhalle H10 und des Bürogebäudes B5 waren die erfolgreichen Eckpfeiler unserer Investitionsoffensive. Eine Investitionsoffensive im Volumen von weit über 140 Mio. Euro. Dr. h.c. Burkhart Grob, Margret Grob, Christian Grob (v.r.n.l.) das Jahr 2012 ist eines der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte des Unternehmens GROB und markiert zugleich den vorläufigen Höhepunkt eines fünfjährigen Aufschwungs. In dem halben Jahrzehnt seit 2007...

Katalog auf Seite 2 öffnen
GROB International 02/12 - 3

LIEBE MITARBEITERINNEN, LIEBE MITARBEITER, Dr. Klaus Mäusl, Alfred Höbel, German Wankmiller, Ira Hensel, Peter Vogl, Wolfram Weber, Jochen Nahl, Uli Gneiting (v.l.n.r) obgleich wir im ablaufenden Geschäftsjahr so viele Maschinen wie noch nie in der GROB-Geschichte produziert haben, bewegt sich der Auftragsbestand zum Jahresende noch immer auf einer historischen Höchstmarke. Allein die Zahlen aus dem Stammwerk Mindelheim spiegeln die fulminante Entwicklung der GROB-WERKE wider. Lag die Leistung im Geschäftsjahr 2007/08 bei etwas mehr als 350 Mio. Euro, werden im ablaufenden Geschäftsjahr...

Katalog auf Seite 3 öffnen
GROB International 02/12 - 4

GROB-Technik Technologische Spitzenstellung weiter ausgebaut Auf der AMB in Stuttgart im September dieses Jahres haben die GROBWERKE mit dem neu entwickelten Fräs-Dreh-Bearbeitungszentrum G550T und einer erstmals gezeigten intelligenten Spindelnase ihren technologischen Führungsanspruch erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Entsprechend groß war das Interesse des Fachpublikums und der Medien. G550 + intelligente Weiterentwicklung = G550T Basis der G550T ist die bewährte Universalmaschine G550. Um aber Fräsen und Drehen in einer Maschine gleichzeitig darstellen zu können, mussten vor...

Katalog auf Seite 4 öffnen
GROB International 02/12 - 5

Intelligente Spindelnase für einen hochpräzisen Werkzeugwechsel Nach intensiver Entwicklung und in Zusammenarbeit mit zwei Allgäuer Industriepartnern haben GROB-Ingenieure eine Lösung gefunden, wie den Spänen beim Werkzeugwechsel endlich begegnet werden kann: die GROB-Motorspindel mit intelligenter Spindelnase. Eine GROB-Innovation, die nach einem automatischen Werkzeugwechsel die Werkzeugschnittstelle hochgenau auf das Vorhandensein von Spänen überprüft. Da das Erkennungssystem für Span-in-Spindel (SIS) auch noch taktzeitneutral erfolgt und keinerlei Vorbereitungen im Arbeitsraum der...

Katalog auf Seite 5 öffnen
GROB International 02/12 - 6

GROB-Produktion Neugestaltung der Produktionsprozesse im Werk Mindelheim Verdoppelung des Auftragseingangs und des Liefervolumens. Umstellung von nahezu allen Produktionsbereichen innerhalb kürzester Zeit bei laufender und gesteigerter Produktion, mit einem um 20 Prozent höheren Personalbedarf. Das waren die Herausforderungen und Rahmenbedingungen Ende letzten Jahres im Werk Mindelheim, denen sich die gesamte Belegschaft stellen musste. Mehr als eine Herkulesaufgabe, die – um es gleich vorweg zu nehmen – bestens gelöst wurde. Komplexe Planungsphase für eine neue Werksstruktur Das war Mitte...

Katalog auf Seite 6 öffnen
GROB International 02/12 - 7

haftige Mammutaufgabe für das GROBPersonalmanagement, qualifiziertes Personal zu finden und es in kürzester Zeit auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten. Unabhängig von ihrem späteren Einsatz durchlaufen alle Mitarbeiter ein Einführungsprogramm mit einer 4-tägigen Schulung. In den Fachabteilungen werden sie dann spezifisch für Ihre Aufgabe weiterqualifiziert. Organisiert wird die fachspezifische Schulung der Mitarbeiter durch die jeweilige Abteilung in Eigenregie. Fertigungszelle zur Bearbeitung von Führungsbetten in Halle 8 getrennt und die Halle 6 ausschließlich als Vormontagebereich für...

Katalog auf Seite 7 öffnen
GROB International 02/12 - 8

Dez12 GROB-Service Der direkte Draht zum Kunden Von der Außenmontage bis zum After-Sales-Marathon: Service bei GROB bedeutet weit mehr als Wartung und Reparatur der komplexen Fertigungslinien und hochmodernen Universalmaschinen, welche Tag für Tag im Wert von mehr als vier Millionen EURO die vier GROB-Werke verlassen. Eine Dienstleistung, die hohes technisches Verständnis von den Servicemitarbeitern fordert, eine optimierte Logistik und vor allem eine hohe Einsatzbereitschaft voraussetzt. Auch wenn der Service als letztes Glied in der Kette des Herstellprozesses betrachtet wird und seine...

Katalog auf Seite 8 öffnen
GROB International 02/12 - 9

Projektteam Teleservice Projektteam Ersatzteil Service im letzten Jahr legten sie 250.000 km bei ihren Einsätzen zurück. Weltweit sind bei den GROB-Servicestützpunkten wichtige Ersatzteile für die Universalmaschinen und das Projektgeschäft hinterlegt und damit kurzfristig verfügbar. Bei Bedarf werden sie rund um die Uhr versendet. So werden täglich Ersatzteile im Wert von über € 100.000 in die ganze Welt geliefert, im letzten Jahr insgesamt für 25 Millionen EURO. Weit gefächertes Dienstleistungsangebot KVP-Spezialisten (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) sind weltweit bei der...

Katalog auf Seite 9 öffnen
GROB International 02/12 - 10

Die besten Botschafter des Unternehmens geehrt Josef Adam Mechanik Detailkonstruktion Stefan Albrecht Mechanik Detailkonstruktion Manfred Bauer Fertigung Führungsbett/Ständer Michael Baur Vormontage Elektro Stefan Bleyer Inbetriebnahme Mechanik Hubert Blöchl Elektrokonstruktion Sabine Böck Mechanik Detailkonstruktion Michael Burianski Inbetriebnahme Mechanik Norbert Dimpfl Fluidinstallation Karl Donderer Mechanik Entwurfskonstruktion Christian Dzalbs GROB Dalian Hubert Eisenschmid After Sales Service Anton Endreß Inbetriebnahme Elektrik Christian Frey Produktionslogistik Frank Gaugier...

Katalog auf Seite 10 öffnen
GROB International 02/12 - 11

Thomas Adler Fertigung Kleinteile Marco Bärwolf Technische Dokumentation Verena Bihlmaier Service Projektkoord. Außenmontage Christian Böck Elektrokonstruktion Turgay Cankaya Montage Transportsysteme Robert Degenhart Mechanik Entwurfskonstruktion Michael Denk Leitung Vormontage Motorspindel Florian Dorn Inbetriebnahme Elektrik Markus Dreimann Mechanik Entwurfskonstruktion Stephan Freiding Prozessinbetriebnahme Martin Gedler Konstruktion Werkzeugtechnologie Sebastian Glöckler Elektrokonstruktion Michael Gräfe Service Projektkoord. Außenmontage Rainer Hämmerle Fertigung Instandhaltung Markus...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von GROB-WERKE

Archivierte Kataloge