GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen
1 / 13Seiten

Katalogauszüge

GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 1

GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen

Katalog auf Seite 1 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 2

Am Anfang ist eine Idee. Inhalt GROB-WERKE Mindelheim Systemgeschäft Universalmaschinengeschäft Projektierung Konstruktion & Entwicklung Fertigung Montage Service Technische Ausbildung GROB-Abteilungen

Katalog auf Seite 2 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 3

GROB Mindelheim: Das Herz der GROB-WERKE schlägt in Bayern. Nationale Wurzeln und regionale Verantwortung Was 1968 mit der ersten Ansiedlung als Zulieferbetrieb für das Münchener Stammwerk im bayerischen Mindelheim im Unterallgäu auf 1.500 Quadratmetern begann, ist in über fünf Jahrzehnten zu einem der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region herangewachsen. Derzeit arbeiten über 2.900 Mitarbeiter am Standort Mindelheim in zehn Werkshallen auf über 200.000 Quadratmetern Werksfläche. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter. Der Ausbau des Standorts Mindelheims ist in vollem...

Katalog auf Seite 3 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 4

Systemgeschäft: Grenzenlose Kombinationsmöglichkeiten. Kompetenz für modernste Technik in aller Welt Das Wichtigste für die GROB-Werke sind ihre Kunden und deren Produkte – die Werkstücke. Zur optimalen Umsetzung der Produktion steht GROB mit seinen Kunden in engem Kontakt, als Ansprechpartner in allen strategischen Fragen. Jahrzehntelange Erfahrung, hohe Qualität und Zuverlässigkeit in Ausführung und Lieferung garantieren den GROB-Kunden eine optimale Betreuung in allen Belangen des Systemgeschäfts. Das Familienunternehmen GROB beweist bereits seit Generationen seine Kompetenz für...

Katalog auf Seite 4 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 5

Universalmaschinengeschäft: Eine Innovation setzt sich durch. Die G-Erfolgsgeschichte findet ihre Fortsetzung Mit der umfangreichen Entwicklungskompetenz aus dem Systemgeschäft haben GROB-Ingenieure ein 5-Achs Universal-Bearbeitungszentrum für alle Anwender im Bereich der Zerspanung entwickelt. Die bewährte G-Modul-Technik, mit Erfahrungen und Erkenntnissen aus der Automobilindustrie, wurde auf die Technik und Auslegung der G350, G550 und G750 übertragen. Weitere innovative Entwicklungen, wie die hydraulikfreie Werkzeugmaschine und das Fräs-Drehzentrum, haben zum schnellen Erfolg im stark...

Katalog auf Seite 5 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 6

Projektierung: Nukleus erfolgreicher Ideen und Produkte. Bindeglied zwischen Bedarf und Prozessauslegung In der Projektierung werden die Ideen als Grundstein erfolgreicher Kundenprojekte geboren. Projektierung bei GROB versteht sich nicht als Katalysator der Kundenanforderungen mit bestehenden Technologien, sondern seit Jahren als Innovator und Bindeglied zur Konstruktion und Entwicklung. Hier treffen jahrzehntelange praktische Erfahrung, hohes technisches Know-how und beste Kompetenz über die gesamte Prozesskette zusammen: von der Zerspanung über die Montage bis hin zum Engineering. Dabei...

Katalog auf Seite 6 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 7

Konstruktion und Entwicklung: Das Herz im Unternehmen. Der Zeit voraus – die Realität im Visier Entwicklung und Konstruktion sind bei GROB ein maßgeblicher Ausgangspunkt für Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg des Unternehmens. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen die Techniker und Ingenieure vielfältige, zum Teil widersprüchliche Anforderungen erfüllen. Mit viel Kreativität und einer großen Portion Querdenkens verlassen sie zwangsläufig eingetretene Pfade, um neue innovative Konzepte zu entwickeln. Immer unter der Prämisse, Kundenaufträge im vorgegebenen Kostenrahmen und innerhalb...

Katalog auf Seite 7 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 8

Fertigung: Weltklasse – Fertigung auf höchstem Niveau. Gemeinsam Verantwortung übernehmen Die GROB-Werke haben ihr anspruchsvolles Ziel der Weltklassefertigung durch unterschiedliche Optimierungsprozesse, wie die Segmentierung von Fertigungsabläufen, die Reduktion von internen Durchlaufzeiten oder durch Verfeinerung ihrer Bearbeitungsstrategien, erreicht. Ihre hohe Fertigungstiefe entlang der gesamten Wertschöpfungskette, eine Vielzahl an Bearbeitungstechnologien und das ausgeprägte Fachwissen ihrer Mitarbeiter schaffen beste Voraussetzungen, um hochflexibel und unabhängig auf die Wünsche...

Katalog auf Seite 8 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 9

Montage: Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Kernkompetenz rund um den Bearbeitungsprozess Von der Vormontage über die Maschinenmontage bis hin zur Prozessinbetriebnahme beweisen die GROB-Mitarbeiter in einem bestens abgestimmten Montageprozess ihre Kernkompetenz rund um den Bearbeitungsprozess der Kunden. Bereits in der Vormontage sorgt das GROB-Logistikmanagement für optimale Abläufe. Durch ihre modulare Bauweise wird die hohe Qualität der GROB-Produkte bereits in der Maschinenmontage sichtbar. Sie werden von einem erfahrenen Mitarbeiterteam mit viel Fingerspitzengefühl in wenigen...

Katalog auf Seite 9 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 10

Service: Weltweite Botschafter der GROB-WERKE. Immer und überall – GROB-Service verbindet Service beginnt bei GROB mit der Planung und Koordination der Maschinenaufstellung und der Unterstützung beim Produktionsstart und reicht über abgestimmte Schulungsleistungen, die Beratung zur Nutzungsoptimierung und Anlagenüberholung bis hin zur Hilfe bei Maschinenstörungen im Produktionsprozess. Für alle Lieferungen aus den vier Produktionswerken in Bluffton (USA), São Paulo (Brasilien), Dalian (VR China) und Mindelheim (Deutschland) in alle fünf Kontinente der Welt. Zum umfangreichen...

Katalog auf Seite 10 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 11

Technische Ausbildung: Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. In langer Tradition unseres Unternehmens Über 1.400 in Mindelheim ausgebildete junge Menschen sind Indiz für eine kontinuierliche Qualifikation des Facharbeiternachwuchses. Und das nicht nur in Deutschland. Gerade in Brasilien und Amerika hat die GROB-Berufsausbildung mit ihrem dualen System Geschichte geschrieben und sich zum Vorbild einer ganzen Branche entwickelt. In unserer modern ausgestatteten Ausbildungsabteilung sowie an bestens ausgewählten Lernorten in den Fachabteilungen stehen optimale Ausbildungsmöglichkeiten zur...

Katalog auf Seite 11 öffnen
GROB-WERKE Technologische Kompetenz über Generationen - 12

GROB-Abteilungen: Verlässliche Basis des Unternehmenserfolges. Die stillen Netzwerker im Hintergrund Besondere Wege geht GROB bei der Prozess- und Kostenoptimierung. Mit seinem „GROB-Produktionssystem“ (G-PS) leistet das Unternehmen Pionierarbeit. G-PS beschreibt Methoden und Grundsätze, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Produkte und Prozesse im gesamten Unternehmen leisten. Nicht zuletzt konnte durch G-PS der Wertschöpfungsanteil im Unternehmen entscheidend verbessert werden. Was im Mannschaftssport gilt, trifft in besonderer Weise auch für Unternehmen zu. Für Erfolg...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von GROB-WERKE

Archivierte Kataloge