Industrieseilwinden
1 / 44Seiten

Katalogauszüge

Industrieseilwinden - 1

Competence in lifting technology Gesamtprogramm 2015 / 2016 Produkte Technische Daten DMSZ Zertifiziert nach

Katalog auf Seite 1 öffnen
Industrieseilwinden - 2

Windenübersicht Inhaltsverzeichnis Elektroseilwinden ESF mit einseitig gelagerter Trommel für Seillängen bis 26 m Lastbereich 150-500 kg Steuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Optionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Windenprogramm Elektroseilwinden ESF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Winden FD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Industrieseilwinden - 3

Competence in lifting technology Schwerlastwinden SC mit innenliegendem Getriebe elektrischer oder hydraulischer Antrieb Lastbereich 2000-30.000 kg Vertäuwinden SRM mit Planetenradantrieb elektrischer oder hydraulischer Antrieb Lastbereich 18.000-36.000 kg Schwerlastwinden SR mit Planetenradantrieb elektrischer oder hydraulischer Antrieb Lastbereich 43.000-73.000 kg Spillwinden W/P/PW elektrischer oder hydraulischer Antrieb Lastbereich 400-5.500 kg Seite 32 Capstans C elektrischer oder pneumatischer Antrieb Lastbereich 500-1.800 kg Winden SH hydraulischer Antrieb Lastbereich 800-10.000 kg...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Industrieseilwinden - 4

Checkliste Fax an 0049 (0) 9375- 8486 oder an hebetechnik@haacon.de nach den deutschen Unfallschutzbestimmungen der Berufsgenossenschaft (BG) für Winden, Hub- und Zuggeräte nach den deutschen Unfallschutzbestimmungen der

Katalog auf Seite 4 öffnen
Industrieseilwinden - 5

Antriebe Competence in lifting technology Welcher Antrieb ist am besten für eine Winde geeignet und warum? Die Wahl des Antriebes hängt zunächst einmal ab von der verfügbaren Energiequelle. Stationäre Anwendungen können Strom aus dem öffentlichen Netz ziehen, auch auf Schiffen wird zunehmend mit starken Generatoren gearbeitet, so dass der Elektroantrieb hier die Wahl ist. Für Mobileinsätze wie in Erdbewegungsmaschinen, Rammgeräten und Kranen kommt die ‚On board‘ Hydraulik in Frage. Kompressoren oder Generatoren sind hier meist nicht vorhanden. Deshalb wählt man den hydraulischen Antrieb....

Katalog auf Seite 5 öffnen
Industrieseilwinden - 6

P Schaltventil P Paus Aluminium Schaltventil Gussausführung Indirekte Steurung Variable Drehzahl Handsteuerung Taster

Katalog auf Seite 6 öffnen
Industrieseilwinden - 7

Optionen Competence in lifting technology Zählt die Trommelumdrehungen. Begrenzt obere und untere Endlage. Meldet Schlaffseilbildung. Stoppt die Winde. Wickelt das Seil zwangsgeführt auf die Trommel. gerillte Trommel Verbessertes Spulverhalten. Schont das Seil. Manuelle Kupplung zur Trommelfreischaltung. Nur bei Zugwinden erlaubt. Trommelseitige Bremse, manuell oder kraftbetätigt. Legt lose Windungen an die Trommel an, dadurch sauberes Aufwickeln. Bedeckt rotierende Teile. Schützt den Benutzer. Erlaubt Bewegen der Last auch bei Stromausfall.

Katalog auf Seite 7 öffnen
Industrieseilwinden - 8

Windenprogramm Elektroseilwinden ESF ESF Winden sind im Baukastensystem konzipierte Seilwinden mit 230 V oder 400 V Antrieb mit Schneckengetriebe. Die einfache Bauart wird vielen Hebeaufgaben mit geringeren Ansprüchen an Lastzyklen und kleinen Lasten vollauf gerecht. Überdies kann die Winde durch die allseitig vorhandenen Befestigungsbohrungen des Getriebegehäuses leicht in vorhandene Konstruktionen integriert werden. Seilabgang nach allen Richtungen. Da sie in der Grundausstattung nur aus Getriebe, Motor und Trommel besteht, baut sie kompakt. Der solide Eindruck, den die ESF Winde auch...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Industrieseilwinden - 9

Windenprogramm Competence in lifting technology Anschraubfläche Aufsicht

Katalog auf Seite 9 öffnen
Industrieseilwinden - 10

Windenprogramm Winden FD FD Winden sind vorzugsweise für beengte Einsatzverhältnisse konzipiert. Die kompakt bauenden Winden zielen auf die Verwendung an Kranen, Auslegern und Ladebäumen. Die fliegend gelagerte Trommel erlaubt den freien Seilabgang nach allen Richtungen. Das teilweise in der Trommel liegende Planetengetriebe ist durch die Trommel optimal geschützt. Der große Trommeldurchmesser ist vorteilhaft für die Lebensdauer des Seiles und bietet eine große Seillänge trotz der kurzen Trommel. Standardausstattung Verfügbare Steuerungsoptionen – Planetengetriebe hoher Qualität – FD E; IP...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Industrieseilwinden - 11

Windenprogramm Competence in lifting technology Geschw. 1. Lage m/min. Geschw. Oberste Lage m/min. Kapazität Oberste Lage m Geschw. 1. Lage m/min. Geschw. Oberste Lage m/min. Kapazität Oberste Lage m Maximum Geschw.** m/min Kapazität Oberste Lage m * Die Durchschnittsgeschwindigkeit basiert auf 75 % der Last in mittlerer Seillage ** Die maximale Geschwindigkeit basiert auf der unbelasteten Winde in oberster Lage.

Katalog auf Seite 11 öffnen
Industrieseilwinden - 12

Windenprogramm Elektroseilwinden ESG ESG Winden sind im Baukastensystem konzipierte Seilwinden mit 230 V oder 400 V Antrieb mit Schnecken- oder Kegelradgetriebe. Die ESG Winde ist das „Arbeitspferd“ im Windenbau. Die Trommel ist in einem zweiten Stützlager aufgenommen. Da Winde und Trommel stets auf einer Grundplatte montiert sind, sind alle Optionen für Elektroseilwinden umsetzbar. Der solide Eindruck, den die ESG Winde auch äußerlich bietet, wird abgerundet durch einen sinnvollen Korrosionsschutz, eine Kombination von hochwertiger Lackierung und verzinkten Teilen. ESG Winden sind...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Industrieseilwinden - 13

Windenprogramm Competence in lifting technology

Katalog auf Seite 13 öffnen
Industrieseilwinden - 14

Windenprogramm Hydraulische Schneckenradwinden H Diese hydraulischen Schneckenradwinden sind geeignet für Hebe- und Zuganwendungen bis zu 3.150 kg. Durch ihren modularen Aufbau und die Flexibilität der Produktion sind diese Winden kurzfristig mit den von Ihnen gewünschten Spezifikationen lieferbar. Die Typen H 500 und H 700 sind ohne zusätzliche Bremse vollständig selbsthemmend. Die Typen H 1200 und H 3150 sind mit ausfallsicherer Bremseinrichtung ausgerüstet. Verfügbare Steuerungsoptionen: – Proportionalventile – Hydraulikaggregat Schneckengetriebe Zahnradmotor Glatte Trommel Einseitige...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Haacon hebetechnik gmbh