Analoger Messverstärker MV128
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Analoger Messverstärker MV128 - 1

HAEHNE Lieferumfang - Verstärker im Aluminiumgehäuse mit Analoganzeige - Standard (Option U): 2 Spannungsausgänge (direkt / gefiltert), Messverstärker MV128 Besondere Merkmale  Kompakte Bauform, ideal für Nachrüstungen oder Testaufbauten  1-Kanal, jedoch Anschlussmöglichkeit für 2 parallele DMS-Sensoren  Integrierte Aufnehmerspeisung und Kraftwertanzeige (in % FN)  24 V -Gleichspannungsversorgung  Spannungsversorgung und Signalausgänge galvanisch getrennt - Option C: 1 Stromausgang, 4…20 mA, 2 Spannungsausgänge (direkt / gefiltert) - Option N: 1 Stromausgang 0…20 mA, 2 Spannungsausgänge (direkt / gefiltert) Zusätzlich lieferbar - Option E: Erweiterte Sensorspeisung 160 mA Anwendung Der Messverstärker MV128 eignet sich besonders durch seine integrierte Anzeige und seine einfache Bedienung zum Aufbau einer vollständigen Messkette, da neben dem Sensor keine externen Komponenten benötigt werden. Alle Bauelemente des mehrstufigen Verstärkers MV 128 sowie des Spannungsreglers für die DMS-Aufnehmerspeisung befinden sich auf einer Leiterplatte (94 × 46 mm). Zum Betrieb des Verstärkers wird lediglich eine 24 V-Gleichspannungsversorgung benötigt. Mit zwei Nullpunktpotis läßt sich die Vorlast (z. B. Walzengewicht) austarieren. Die gewünschte Verstärkung wird mit zwei weiteren Potentiometern (grob und fein) eingestellt. Zwei Spannungsausgänge mit unterschiedlicher Filterung stehen zur Verfügung. Bei den Optionen C und N wird der Stromausgang (frei wählbar) an einen dieser Ausgänge angeschaltet. Durch seine kompakte Bauweise und den günstigen Preis ist der MV128 eine interessante Alternative zu komplexeren Verstärkern. Der Anschluss der Hilfsenergie ist verpolungssicher. Die Ausgänge sind gegenüber der Versorgungsspannung des Verstärkers potentialgetrennt. HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH · Heinrich-Hertz-Str. 29 · D-40699 Erkrath Germany · Telefon 0211/9   5  1-0 · Fax 0

Katalog auf Seite 1 öffnen
Analoger Messverstärker MV128 - 2

Spannung V4 : Strom max.: Option E: Nullpunkt-Kompensationsspannung (bezogen auf den Spannungseingang): Gesamtverstärkung Stellbereich: Strom (I1 ) Option C: Option N: Max. Lastwiderstand: Schiebeschalter S1 Dämpfungsverhalten Stromausgang: on Poti Zero Poti Gain Nullpunkt grob Verstärkung grob Poti Zero Poti Gain Nullpunkt fein Verstärkung fein V1: Ausgangsspannung der DMS-Vollbrücken V2: Direkter Spannungsausgang V3: Gefilterter Spannungsausgang V4: Speisung der DMS-Vollbrücken V5: Verstärker versorgung 24 V 1) I1: Stromausgang, (Option C und N) 1) Abmessungen Verstärker...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HAEHNE

  1. Lagerbock LBZR

    1 Seiten

  2. DK0

    2 Seiten

  3. Messwalze MEZ

    2 Seiten

  4. Messwalzen

    2 Seiten