Busbox P2 für die Feldmontage
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Busbox P2 für die Feldmontage - 1

Messverstärker Busbox-Profibus nmMn Besondere Merkmale • Messverstärker mit Profibusankopplung • Anwenderfreundliche Inbetriebnahme durch GSD-Datei • Übertragungsrate bis 12 MBit/s • 16 Bit Auflösung Busbox-P2 1-Kanal-Verstärker für ein oder zwei DMS-Sensoren in Aluminiumgehäuse zur Feldmontage. Schutzart IP67 Gewicht 175g Busbox-PS2 1-Kanal-Verstärker mit einem DMS-Sensor-Anschluss im Aluminiumgehäuse zur Hutschienenmontage. Verstärkung von 2 DMS-Sensoren möglich. Schutzart IP20 Gewicht 175 g Optionen - Option F (Ex-Schutz): Betrieb mit Sicherheitsbarrieren Busbox-PEZ 2-Kanal-Verstärker für zwei DMS-Sensor. Bestehend aus zwei Busboxen PS2 mit der Verdrahtung zur Klemmleiste im hochwertigen Edelstahlgehäuse für aggressive Umgebungen, z. B. in Walzwerken. Jedem Bandzugsensor an den beiden Walzenzapfen einer Messwalze ist je ein Verstärker zugeordnet, der mit eigener Adresse am Profibus angekoppelt ist und den Kraftwert überträgt. Schutzart IP67 Die Busboxen werden dort eingesetzt, wo Sensoren mit Widerstandsvollbrücken (z. B. DMS-Kraftaufnehmer) an einen Profibus-DP angekoppelt werden sollen. Anwendungsschwerpunkt ist die Bandzugmessung. Hier werden entweder jedem Sensor eine Busbox zugeordnet und der Einzelwert auf den Bus geschaltet oder zwei Kraftsensoren an eine Busbox angeschlossen, so dass der Mittelwert ausgegeben wird. Die Profibus Messverstärker bestehen aus einem Analog- und einem Digitalteil. Sie speisen ein oder zwei Sensoren und bereiten das Messsignal auf. Die Messwerte werden in Digitalsignale umgesetzt, gemittelt und im Abstand von ca. 3 ms der Interface-Schaltung zur Verfügung gestellt. Von dort werden sie dann in dem entsprechenden Datenformat auf den Bus geschaltet. HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH ■ Heinrich-Hertz-Str.29 ■ D-40699 Erkrath Germany ■ Telefon 0211/92591-0 ■ Fax 0211/92591-20 http://www.haehne.de Email: info@haehne.de

Katalog auf Seite 1 öffnen
Busbox P2 für die Feldmontage - 2

LED-Belegung F Sa (Anzeige durch Leuchtdioden): UL^ BA Lieferumfang - Elektronikeinheit im Aluminiumgehäuse - GSD-Datei - 2 Kabelstecker (X3), gerade - 1 Abdeckung (X3C) Zusätzlich lieferbar - Kabelbuchse (X1), gerade - Kabelbuchse (X1), gewinkelt - Kabelstecker (X3), gewinkelt - Bus-T-Stück (X2) - Busstecker - Abschlusswiderstand Sensor- Geräte- ansch>uss buchse 36 HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH ■ Heinrich-Hertz-Str.29 ■ D-40699 Erkrath Germany ■ Telefon 0211/92591-0 ■ Fax 0211/92591-20 http://www.haehne.de Email: info@hae

Katalog auf Seite 2 öffnen
Busbox P2 für die Feldmontage - 3

LED-Belegung (Anzeige durch Leuchtdioden): Profibus DP-anschluss (Sub-D-Buchse) Halter für Tragschiene 35 mm nach DIN EN 50022 Lieferumfang - Elektronikeinheit im Aluminiumgehäuse - GSD-Datei - Kabelstecker (X3), gerade - Kabelbuchse (X1), gerade - Tragschienenhalter Zusätzlich lieferbar - Profibus Sub D-Stecker - Kabelstecker (X3), gewinkelt - Kabelbuchse (X1), gewinkelt HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH ■ Heinrich-Hertz-Str.29 ■ D-40699 Erkrath Germany ■ Telefon 0211/92591-0 ■ Fax 0211/9 2591-20 http://www.haehne.de Email: info@haehne.de

Katalog auf Seite 3 öffnen
Busbox P2 für die Feldmontage - 4

Busbox-PEZ Kabelschirme der Speisespannungsleitung und der Sensorleitungen werden innerhalb der EMV-Verschraubung an das Gehäuse angeschlossen Gehäuse-Abmessungen 300x300x161 mm Andere Gehäuse auf Anfrage Dichtung Gehäuse: VMQ / PUR Dichtung Verschraubung: CR / NBR Schutzart IP67 Folgen der Busbox-Einheit noch weitere Teilnehmer nach, müssen die Abschlusswiderstände der SUB-D-Stecker an beiden Busboxen auf OFF geschaltet werden. Ist die Busbox-Einheit der letzte Teilnehmer am Bus, so muss der Abschlusswiderstand am Sub-D-Stecker dieser Busbox auf ON geschaltet sein. Lieferumfang -...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HAEHNE

  1. Lagerbock LBZR

    1 Seiten

  2. DK0

    2 Seiten

  3. Messwalze MEZ

    2 Seiten

  4. Messwalzen

    2 Seiten