Druckkraftsensor DK4
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Druckkraftsensor DK4 - 1

Lieferumfang Druckkraftsensor mit 5 m Leitung (PVC) mit Anschluss Variante T: Kabelverschraubung, gerade Variante N2: Steckverbindung gerade, M12, angespritzt Erweiterte Option F: Ausgelegt für Betrieb im Ex-Bereich, inkl. J-Box Besondere Merkmale • Geringer Platzbedarf durch Kompaktbauweise • Kraftmessbereiche: 200, 500, 650, 1000 kN • Edelstahlausführung Die Druckkraft-Sensoren der Baureihe DK zeichnen sich durch eine besonders kompakte Bauform aus. Sie wurden gezielt für Anwendungen entwickelt, bei denen auf kleinstem Raum - Durchmesser und Höhe - große Kräfte genau gemessen werden müssen. Deshalb kommen sie insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, wie z.B. in Kalandern zum Einsatz. Der Kraftaufnehmer besteht im Wesentlichen aus einem zylindrischen Stauchkörper, dessen besondere Form nach der Finite Elemente Methode (FEM) optimiert wurde. Dehnmessstreifen auf dem aktiven Umfang des Stauchkörpers erfassen die einwirkenden Kräfte. Die Speisung der Vollbrücke und Verarbeitung der Messsignale erfolgt durch einen nachgeschalteten Verstärker aus dem HAEHNE-Programm, z.B. den MV125. Die an den Ausgängen des Messverstärkers anstehenden Signale sind proportional der Druckkraft im Material und dienen zur Anzeige oder zur Verwendung als Istwert in einem geschlossenen Regelkreis. HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH ■ Heinrich-Hertz-Str.29 ■ D-40699 Erkrath Germany ■ Telefon 0211/92591-0 ■ Fax 0211/92591-20 http://www.haehne.de Email: info@haehne.de

Katalog auf Seite 1 öffnen
Druckkraftsensor DK4 - 2

HAEHNE Technische Daten Technische Änderungen Vorbehalten. HAEHNE Elektronische Messgeräte GmbH ■ Heinrich-Hertz-Str.29 ■ D-40699 Erkrath Germany ■ Telefon 0211/92591-0 ■ Fax 0211/92591-20 http://www.haehne.de Email: info@haehne.de

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HAEHNE

  1. Lagerbock LBZR

    1 Seiten

  2. DK0

    2 Seiten

  3. Messwalze MEZ

    2 Seiten

  4. Messwalzen

    2 Seiten