video corpo

Katalogauszüge

X-frame - 1

Immer eine Idee flexibler:

Katalog auf Seite 1 öffnen
X-frame - 2

Unsere X-frame Maschinengestelle sind Sonderlösungen, die wir aus einem modularen Baukastensystem entwickeln. Sie haben spezielle Anforderungen an eine Maschineneinhausung und suchen nach einer Lösung die mitwächst? Wir haben die Lösung! Lutz Georgi, Leiter Fertigung Bad Wörishofen Sprechen Sie mit einem unserer Kundenberater über Ihre Anforderungen: Als Ihr persönlicher häwa Berater bin ich immer für Sie da.

Katalog auf Seite 2 öffnen
X-frame - 4

- frame Maschinengestell Kein Maschinengestell gleicht funktional dem anderen, doch eines verbindet alle: Sie müssen mit ihren Anforderungen wachsen können. Wir bei häwa haben dafür X-frame entwickelt – ein modulares System, das maximale Flexibilität bietet. Die patentierte Lösung der Maschineneinhausung reduziert den Konstruktionsaufwand und vereinfacht die Inbetriebnahme. Die Maschinengestelle sind überdurchschnittlich belastbar. X-frame wird mittlerweile in nahezu allen Technologiebereichen eingesetzt. Reinräume, Laser, Robotik oder Medizintechnik – ein X-frame Maschinengestell ist immer...

Katalog auf Seite 4 öffnen
X-frame - 5

Inhalt Besondere Merkmale X-frame Vorteile Projektablauf Ausführungen X-frame Streben X-frame Materialien Optionen & Zubehör Sonderlösungen Tür-Systeme Integrierte Schaltschränke Schwenkbare Schaltschränke häwa Produktportfolio

Katalog auf Seite 5 öffnen
X-frame - 6

■ ie Montage von Bauteilen und D elektrischen Komponenten ist direkt im Funktionsrahmen möglich. Integriertes Montageblech: Integrierter Schaltschrank: ■ Schaltschränke und Gehäuse integrieren wir nach Ihren Vorgaben als tragende Elemente in Ihre Maschinengestelle. X-frame Streben: ■ Zusätzliche Kabelkanäle werden überflüssig. Sie verlegen Ihre Kabel direkt im X-frame Rahmen. ■ Einsehbarer Pneumatikbereich mit schnellem Zugang und direkter Leitungsführung in alle Bereiche inklusive integrierte M

Katalog auf Seite 6 öffnen
X-frame - 7

Besondere Merkmale X-frame? Was ist X-frame ist die perfekte Lösung für Maschinengestelle, die individuellen Anforderungen gerecht werden müssen. Bereits seit 2008 planen, konstruieren und montieren wir Maschinengestelle des von häwa konzipierten und patentierten X-frame Baukastensystems. Über die Jahre haben wir uns ein fertigungstechnisches Know-how erarbeitet, das seinesgleichen sucht. Durch die ständige Integration von Konstruktionen, die sich in praktischen Kundenanwendungen bewährt haben, konnten wir mit X-frame ein Maschinengestell entwickeln, das sich beliebig erweitern lässt und...

Katalog auf Seite 7 öffnen
X-frame - 8

- frame Maschinengestelle – Ihre Vorteile Modularer Aufbau Komplex kann ganz einfach sein. Der modulare Aufbau und die damit verbundenen Vorteile waren von Anfang an ein Grundgedanke bei der Entwicklung der X-frame Maschinengestelle. häwa Gestelle sind in modulare Baugruppen unterteilt, die konstruktiv aufeinander abgestimmt sind und sich untereinander austauschen und montieren lassen. Aus diesem Baukasten bedienen sich Kunden ganz einfach für die unterschiedlichsten Projekte. X-frame – die Antwort auf Ihre Anforderungen. Zeit ist Geld! Da die X-frame Maschinengestelle modulare Systeme...

Katalog auf Seite 8 öffnen
X-frame - 9

Projektablauf Projektablauf Ihres - frame Maschinengestells Die Bedarfsklärung kann in mehreren Gesprächen erfolgen. Anhand derer erstellen wir eine Projektbeschreibung. Wesentlicher Bestandteil ist die technische Klärung, die wir anhand einer vereinfachten CAD Konstruktion visualisieren. c Das Festlegen der Meilensteine erfolgt nach der Bestellung. d D ie Detailkonstruktion erfolgt nach Klärung aller technischen Details. Ab hier sind nach Freigabe keine kostenfreien Änderungen mehr möglich. e Die Abnahme des X-frame Maschinengestells erfolgt auf Wunsch im Hause häwa. a

Katalog auf Seite 9 öffnen
X-frame - 10

- frame Streben X-frame Streben gibt es für verschiedene Belastungen. Die horizontalen und vertikalen Rahmenstreben werden in unterschiedlichen Stabilitäten gefertigt. Durch ihren modularen Aufbau kann man diese problemlos miteinander verbinden. Die Kabelführung verläuft in den horizontalen und vertikalen Streben (bei den LightStreben ist der Zugang zum Kabelbereich auf der Innenseite der Anlage). Individuelle Abmessungen sind jederzeit realisierbar. Dadurch haben wir in jedem Bereich des Rahmens die perfekte Strebe und können Überdimensionierung vermeiden. - frame Light-Streben Mit ihrem...

Katalog auf Seite 10 öffnen
X-frame - 11

Ausführungen FEM-Berechnung Für Anlagen mit hohen statischen und dynamischen Anforderungen führen wir FEM-Berechnungen durch. Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren, das alle mechanischen Eigenschaften visuell darstellt. Dadurch kann die Stabilität, Pickgenauigkeit und Qualität der Anlage belegt werden. Dank einer FEM-Berechnung können gezielte Optimierungsmaßnahmen ergriffen und Konstruktionen frühzeitig angepasst werden, um zeit- und kostenintensive Nacharbeiten zu verhindern. - frame Materialien (Stahlblech, Edelstahl V2A, V4A) X-frame Maschinengestelle werden...

Katalog auf Seite 11 öffnen
X-frame - 12

Montagezellen Die mitunter umfangreichsten Sondermaschinen sind Montagezellen. Sie verbinden in sich alle geläufigen Fertigungsprozesse. Montagen werden auf kleinen Handarbeitsplätzen für Einzelfertigungen bis hin zur Massenfertigung in aufwendigen Fertigungslinien produziert. Sondergestell konstruieren zu müssen, haben wir mit X-frame ein sehr flexibles, modulares Maschinengestell entwickelt, das sich auf diese Anforderungen anpassen lässt. Die Möglichkeiten sind dabei sehr vielfältig. Manuelle, halb automatische und automatische Fertigungsprozesse müssen zur Fertigung und Produktion der...

Katalog auf Seite 12 öffnen
X-frame - 13

Anwendungsbeispiele Prüfzellen und Teststände Dem Prüfen, Messen und Testen von einzelnen Komponenten kommt eine wichtige Bedeutung zu. häwa fertigt für diesen Zweck kleine Anlagen und Gestelle, die für höchste Anforderungen ausgelegt sind. Beispiele dafür sind Anlagen mit Überdruck, Berstschutz-Zellen mit kugelsicheren Scheiben sowie Prüfzellen für hydraulische Komponenten inklusive Tanks und Auffangwannen nach WHG aus Edelstahl. Integrierte Granitblöcke sowie optimaler Schallschutz und Schwingungsdämpfung sind nur ein Teil der physikalischen Anforderungen, für die häwa die passende Lösung...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Häwa GmbH