Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog
1 / 56Seiten

Katalogauszüge

Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 1

Positioniersysteme Automatische Formatverstellung in Maschinen – Professionelle Umrüstung auf verschiedene Produktformate

Katalog auf Seite 1 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 2

FAMILIENUNTERNEHMEN UND HOCH INNOVATIVER VARIANTENENTWICKLER UND -FERTIGER Wir fertigen sowohl standardisierte Produkte als auch kundenspezifische Lösungen. Mit unserer Entwicklungsabteilung (Elektronik / Konstruktion) und hohen Fertigungstiefe beherrschen wir zahlreiche Varianten. Die starke Qualitäts- und Lean-Ausrichtung macht uns zu einem professionellen Partner mit überzeugender Performance bei Qualität, Terminen und Kosten. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Unser verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt bei allen Prozessen und unternehmerischen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 3

LEAN MANAGEMENT BEI HALSTRUP-WALCHER Fokus auf den Kunden und optimale interne Abläufe Noch vor einigen Jahren gab es in der Literatur das „magische Dreieck“ von Qualität, Termin und Kosten. Magisch deshalb, weil angeblich maximal zwei dieser drei Größen von einer Maßnahme profitieren konnten – auf Kosten der dritten Größe. halstrup-walcher hat diesen Zusammenhang mit Hilfe von Lean Management durchbrochen. Alle relevanten Prozesse werden konsequent störungsfrei gehalten und alle Verschwendungen systematisch angegangen. So kann sich das gesamte Team auf die Kundenbedürfnisse konzentrieren....

Katalog auf Seite 3 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 4

INHALTSÜBERSICHT Produktübersicht Antriebe und Positioniersysteme Direkte und indirekte Verkabelung Den richtigen Antrieb finden Positioniersystem 3er-Familie PSE / PSS / PSW Geräte- und Software-Features Weitere Positioniersysteme KONFIGURIEREN SIE IHRE ANTRIEBE Klicken Sie sich einfach und geführt zum passenden Positioniersystem. Finden Sie mit unserem Produktfinder Ihr optimales Gerät. Im Anschluss können Sie: y Technische Details ansehen y Produkte merken und vergleichen oder y irekt ein Angebot oder eine Beratung anfragen D www.positioniersy

Katalog auf Seite 4 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 5

14 .. 180 min -1 8 mm Vollwelle oder 8 / 14 mm Hohlwelle 986  Umdrehungen  8) mit Getriebe  4026 Umdrehungen  8) ohne Getriebe - Standard, nur bei 14 mm Abtriebswelle möglich optional (Rastbremse) für 14 mm Abtriebswelle 977 ..  4026 Umdrehungen (abhängig von der 8) Getriebeübersetzung)  5 mm Vollwelle oder 8 / 14 mm Hohlwelle 8 mm Hohlwelle (nur für 30x, 31x), 14 mm Hohlwelle, 8 / 14 mm Vollwelle (nur für PSS / PSW) nicht erforderlich, wegen Selbsthaltemoment quasi-absolut 7), magnetischmechanisch absolut / teilabsolut 7), magnetisch unbegrenzt (teilabs. Messsystem) analoge...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 6

VERSTELLEN SIE FORMATE MIT POSITIONIERSYSTEMEN Ihre Kunden wünschen eine zunehmende Flexibilität der Maschinen. Beim Umrüsten einer Maschine werden viele Objekte an Verstellachsen im gesamten Prozess positioniert: Führungsgeländer, Etikettierer und Inspektionskameras. Unsere Positioniersysteme verstellen diese Achsen direkt nach der Anforderung in der Steuerung auf die neue Position – schnell und präzise. Maschinen und Anlagen brauchen minimale Rüstzeiten. Darum wird auch das Umrüsten immer öfter automatisiert. Immer mehr Abfüller fordern z. B. eine hohe Flexibilität beim Wechsel der...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 7

FLEXIBILITÄT BEI DER IP-SCHUTZART UND BUSKOMMUNIKATION FLEXIBILITÄT BEI DER IP-SCHUTZART Ob Trockenbereich, Feuchtbereich oder Nassbereich: Wir haben die richtige Lösung für Sie. standard. Für diese Anwendungen sind die Standardgeräte mit der Schutzart IP 54 optimal ausgestattet. Der Schutz einer Komponente gegen das Eindringen von Feuchte und Staub / Objekten wird mit der sog. Schutzart angegeben, die durch die IP-Art (IP = Interna tional Protection Code) angegeben wird. Hygienische Anwendungen aus dem Lebensmitteloder Pharmabereich sowie auch andere kritische Anwendungen erfordern eine...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 8

FLEXIBEL BEIM VERKABELN WÄHLEN SIE: VERKABELN SIE DIREKT ODER INDIREKT ÜBER HUB / GATEWAY Sie planen Positioniersysteme an verschiedenen Stellen in einer Maschine ein. Verkabeln Sie die Geräte so, wie es am besten zu Ihrer Maschine passt. Sie können unsere Positioniersysteme auf 2 Arten anschließen: 1. Direkte Busverbindung mit der Steuerung: Linien- oder Ring-Verdrahtung aller Positionierantriebe 2. Indirekte Verbindung mit Zwischenschaltung eines Hub oder Gateways ( = Verteiler) über ein einzelnes Kabel DIREKT VERKABELN – PLATZ UND VERTEILER SPAREN PSE / PSS / PSW 3ER FAMILIE Wenn Sie...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 9

INDIREKT VERKABELN – ZEIT UND KABEL SPAREN Bei der indirekten Verkabelung werden die Positioniersysteme über einen Hub / Gateway an die Steuerung angeschlossen. Vorteile gegenüber der direkten Verkabelung: y Anschluss der Positionier ysteme über nur ein s Kabel möglich. Daraus ergibt sich eine Kosten ersparnis durch eine geringere Anzahl benötigter Stecker. Steuerung Hub /  Gateway Reduzierung des „Kabelsalats“ von der Steuerung zu den Ver tellachsen und damit ein auf e äumtes s g r Maschinenbild. Verschiedene Komponenten der Maschine können über einen Hub / Gateway zu einer Ein eit je...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Direktantriebe und Positioniersysteme-Katalog - 10

FINDEN SIE DEN RICHTIGEN ANTRIEB min -1 Sie kennen bereits Ihren Drehmoment / DrehzahlBereich und suchen das passende Modell? Sie benötigen beispielsweise die Schutzart IP 54 und ein maximales Drehmoment von 2 Nm. Die Drehzahl sollte sich oberhalb von 100 min -1 befinden. Diese Grafik stellt immer die NenndrehmomentNenndrehzahl-Kombinationen für die halstrupwalcher Positioniersysteme dar und dient zum ersten Überblick. Somit können Sie abhängig vom Drehmoment bereits die passenden Positioniersysteme suchen. BERECHNEN DES DREHMOMENTS (bei vertikaler Verstellung) Sie kennen die zu...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Halstrup-walcher GmbH

Archivierte Kataloge