Asynchron-Kompaktantrieb
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

Asynchron-Kompaktantrieb - 2

moving Als einer der führenden Hersteller von elektrischen und elektronischen Antriebskomponenten und Antriebssystemen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Produktspektrum für nahezu alle Industrieanwendungen in den unterschiedlichsten Branchen. Innovative Produkte und unsere solide technische Kompetenz machen uns seit sechs Jahrzehnten zu einem verlässlichen Geschäftspartner. Wir verstehen das Kundenproblem und finden die individuelle Lösung dafür.

Katalog auf Seite 2 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 3

ideas Unsere Erfahrung und unsere Zukunftsorientierung bilden das Fundament für unsere erfolgreichen Strategien. Aus unseren Standorten in Deutschland sowie von internationalen Vertretungen beliefern und betreuen wir renommierte Unternehmen rund um den Globus. moving ideas – mit diesem Slogan präsentieren wir uns auf dem Markt. Er steht für unseren Anspruch, technisch moderne und wirtschaftliche Antriebslösungen zu entwickeln und zu fertigen. antreiben und regeln Drehstrommotor mit integriertem Frequenzumrichter Der VARICON ist eine Kombination aus Drehstrommotor und Frequenzumrichter. Er...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 4

VARICON – ein Direktantrieb für alle Fälle • Kleine Drehzahlen • Hoher Gleichlauf • Hohes Drehmoment • Keine unzulässige Erwärmung des Motors und der Elektronik • Abfahren einer Drehzahlvorgabe • Optimale Drehzahl in Abhängigkeit – vom Medium – von der Mischmenge • Abfahren der S-Profile-Vorgabe zum Anfahren wie Abbremsen • Prozess-Vernetzung der Antriebe zum System • Optimale Drehzahl in Abhängigkeit – von der Vorschubgeschwindigkeit – vom Fördergut Optimale Drehzahl in Abhängigkeit vom Medium Pulsionsarmer Gleichlauf Hohes Losbrechmoment beim Anlauf unter Gegendruck Signalausgabe...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 5

Regelung direkt am Antriebsprozess – Umrichter im Motor integriert Der VARICON wird nach IEC-Baugrößen in Fuß- und / oder Flanschausführung als 2-, 4- oder 6-poliger Motor angeboten. Er erfüllt die Schutzart IP54 / IP55 und die Isolationsklasse F. Verschiedene Leistungsklassen werden angeboten. Es stehen die Baugrößen 80-100 zur Verfügung. Leistungen bis 3,0 kW sind mit der Baugröße 90 erreichbar. Es können Drehzahlen bis zu 20.000 U/min erreicht werden. Durch seine integrierte Steuerung kann der VARICON Produktionsprozesse dezentral steuern und regeln und wird in unterschiedlichsten...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 6

Vorteile – Kundennutzen Konstantes Drehmoment ab Drehzahl >0 Bregrenzbares Drehmoment Der wesentliche Vorteil des VARICON ist, dass durch den standardmäßig eingebauten Fremdlüfter das volle Drehmoment über den gesamten Drehzahl-Stellbereich von >0* bis zur jeweiligen Nenndrehzahl ständig nutzbar ist! Die Fremdbelüftung ist so dimensioniert, dass die Kühlleistung den Nennpunkt-Anforderungen jederzeit entspricht. Weiter ist der VARICON für einen weiten Drehzahlstellbereich bis über das 2-fache der Eckfrequenz bei 2-, 4- oder 6-poliger Auslegung konzipiert. Eine einstellbare Schlupffrequenz...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 7

Universal-Interface und Feldbus-Anbindung Der VARICON kann mit unterschiedlichen Interfacemodulen ausgerüstet werden. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Feldbus-Anbindung Der Frequenzumrichter kann über verschiedene Bus-Module einfach mit dem Leitsystem und / oder mit anderen Netzwerkteilnehmern verbunden werden. Es stehen Kommunikationsmodule für PROFIBUS und CANopen zur Verfügung. Universal-Interface Das Universal-Interface beinhaltet neben verschiedenen SPS-kompatiblen Signalen auch eine serielle Datenschnittstelle (RS485). Das Universal-Interface ist damit für den...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 8

Ausstattungsvarianten auf einen Blick Folgende Ausstattungsvarianten sind möglich: • Schnittstellenadapter RS485 / RS232 • Feldbusanbindungen, z.B. PROFIBUS oder CANopen • PC-Bedienprogramm (DrivePAR) • Bedieneinheit • Diverse Klemmenkastendeckel-Varianten • Bremswiderstand • Haltebremse • Getriebe • Sonderwelle • Sonderlagerschild Bedieneinheit Die komfortable Bedieneinheit mit Klartextanzeige und Menüführung ist dafür ausgelegt, den VARICON schnell und einfach zu parametrieren. Die Bedieneinheit mit einem Verbindungskabel ermöglicht es dem Anwender, Parametersätze zwischen mehreren...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 9

Parametrier- und Bediensoftware DrivePAR Die komfortable und schnelle Parametrierung von HANNING Frequenzumrichtern (im VARICON oder als stand-alone-Gerät DriveCCI) erfolgt mittels der HANNING Parametrier- und Bediensoftware DrivePAR. Aufgrund der werksseitig vorgenommenen Grundeinstellung der VARICON Antriebsparameter ist es möglich, den Antrieb sofort nach der Installation in Betrieb zu nehmen. Für die individuelle Anpassung der Antriebsparameter an die entspre- chende Applikation steht dem Anwender die Parametrier- und Bediensoftware DrivePAR zur Verfügung. Diese Software zeichnet sich...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 10

Technische Daten Spannung Frequenz Funkentstörfilter nach EN 61800-3 Absicherung extern Temperatur Kühlung Aufstellhöhe Überlast Übertemperatur Spannungsüberwachung Netzschwankungsausgleich Kippschutz (interne Drehzahlregelung) Transistor und Messschaltung externer Widerstand Mechan. Aufbau 0 - 40 °C Ventilatorkühlung bis 1000 m über NN durch Strombegrenzung Temperatur-Sensor in Motor und Frequenzumrichter Abschaltung bei Über- und Unterspannung Frequenzanhebung bei Überspannung Spannungsvorsteuerung durch Schlupfüberwachung integriert, Imax = 2 A für 10 s (alle 60 s) Imax = 0,5 A im...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 11

Technische Daten – Motordaten Nennleistung [kW] System Wirkungsgrad [%] mindestens 50% Nenndrehmoment (siehe Kennlinie Seite 6), Rundlauf ab ca. 1/20 der Nenndrehzahl mit Normwelle, FT-Flansch (B14) nicht in 230 V verfügbar Abmessungen Wellenende Baugröße

Katalog auf Seite 11 öffnen
Asynchron-Kompaktantrieb - 12

* Bei IP55-Ausführung verlängert sich die Lüfterhaube um 45 mm

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HANNING

  1. hatronic

    11 Seiten

  2. HAVENTIC

    9 Seiten

  3. hamatic lift

    6 Seiten

  4. hamatic

    11 Seiten

  5. HAMOTIC

    11 Seiten