
Katalogauszüge

Als Module zu Brܼhl-Systemwand II, Brhl-Flex II und Brhl-Systemzaun II f켼rHaspelabsicherung, Einlegestationen, Palettentransfer u.. an Walzwerken, Papiermaschinen, Scherenanlagen, Stanzen, Abstapeleinrichtungen, Roboteranwendungen usw. >
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das ffnen und Schlie֟en des Hubfelds erfolgt per Hand.Es besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion mit verdeckt laufendem Gewicht. Flgel und Gegengewicht sind mit min- destens 2 Ketten verbunden. Das Hubfeld besitzt fr die Endschalter Anbauplatten und Schienen zum Justieren. Die F켼hrungen sind aus einem Spezialprofil. Als Sicherheitseinrichtung dient eine Fallsiche- rung ber mehrere Tragmittel (nach EN 12604, Anhang B).Breite: bis zu 2.900 mm. Hubhhe: bis zu 2.000 mm. > Das 춖ffnen des Hubfelds erfolgt pneumatisch dasSchlie֟en per Hand. Es besteht aus einer stabilen Stahl- konstruktion...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Das ffnen und Schlie֟en des Hubfelds erfolgt motorisch.Es besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion mit verdeckt laufendem Gewicht. Flgel und Gegengewicht sind mit mindestens 2 Ketten verbunden. Das Hubfeld besitzt fr die Endschalter Anbauplatten und Schienen zum Justieren. Die F켼hrungen sind aus einem Spezialprofil. Als Sicherheits- einrichtung dienen eine elektrische Kettenbruchabfrage, eine Schaltleiste an der Schliekante und eine Fallsicherung ber mehrere Tragmittel (nach EN 12604, Anhang B).Breite: bis zu 2.900 mm. Hubhhe: bis zu 4.000 mm. > Das ffnen und Schlie斟en (nach oben und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Das ffnen und Schlie֟en des freitragen-den Hubtors erfolgt motorisch. Es besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion mitverdeckt laufendem Gewicht. Flgel und Gegengewicht sind mit mindestens 2 Ketten verbunden. Das Hubtor besitzt fr die Endschalter Anbauplatten und Schienen zum Justieren. Die F켼hrungen sind aus einem Spezialprofil. Als Sicher- heitseinrichtung dienen eine elektrischeKettenbruchabfrage, eine Schaltleiste an der Schliekante und eine Fallsicherungber mehrere Tragmittel (nach EN 12604,Anhang B).Breite: bis zu 9.000 mm. Hubhhe: bis zu 6.000 mm. > Das ffnen und Schlie斟en des...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das Maschinenschutztor kann mit unterschiedlichenFllungen wie einem Gewebe- oder Folienbehang sowie profilierten Stahl- oder Aluminiumlamellen ausgestattet werden. Fr das 켖ffnen und Schlieen sorgt ein Rolltor- antrieb mit eingebauter Abrollsicherung und elektrischer Positionsabfrage. Als zusߤtzliche Sicherheitseinrichtung kann eine Schaltleiste an der Schliekante angebracht werden. Darber hinaus besitzt das Tor Anbauplatten und Schienen fr die Justierung der Endschalter. Die Fhrungen sind aus einem Spezialprofil.Breite: bis zu 5.500 mm. Hubh켶he: bis zu 5.000 mm. > Kompaktsteuerung fr...
Katalog auf Seite 5 öffnen
fr Endschalter mit separatem Bettiger. Mechanische Zentrierung mit gefedertem Bet줤tigungsklotz (bitte Schaltertyp angeben). > Schaltnocke fr 2 Rollenhebelschalter zur antivalenten Bettigung (bitte Schaltertyp angeben). > Schaltnocke f줼r Motorsteuerung oder Positionsabfrage (bitte Schaltertyp angeben). > Die ffnungs- und Schlie֟geschwindigkeiten sind abhngig von der Bauart, der Flgelgr伶e, dem Flgelgewicht, dem Antrieb, der Steuerung und der Art der Schliekantensicherung. Geschwindigkeiten von 300 bis 800 mm/ssind realisierbar. >
Katalog auf Seite 6 öffnen
Wellgitter Blech PolycarbonatVerbund-SicherheitsglasSchallschutzglas 25/25 40/40 t = 1,5 mm Pr야fbuch inkl. WartungsplnenErsatzteillisten 䕕Herstellererklrungen t = 1,5 mm > Lochblech 䶕Trprfungen 켕Wartungen Reparaturen >
Katalog auf Seite 7 öffnen
Waldstrae 63b쟷57250 NetphenGermany Postfach 1162 57235 Netphen Fon+49(0)2737-5934-0Fax+49(0)2737-5919-46 www.schutzeinrichtungen.com info@schutzeinrichtungen.com >
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HANS GEORG BRÜHL
-
Gesamtprogramm
262 Seiten