

Katalogauszüge

HANSA-FLEX – Systempartner für Hydraulik Hydraulik-Sofortservice – 24h sofort vor Ort Unsere 280 Einsatzfahrzeuge des Hydraulik-Sofortservice sind stets nur einen Anruf entfernt. Ob auf der Baustelle, bei der Ernte oder in der Industrie: Bei einem Maschinenausfall werden alle Arbeiten direkt vor Ort ausgeführt – und das rund um die Uhr. Industrieservice – instand halten und optimieren Ihre Maschinen müssen laufen, rund um die Uhr. Die vorbeugende Instandhaltung des HANSA-FLEX Industrieservice hilft Ihnen, Kosten zu sparen, und garantiert Ihnen optimale Maschinenlaufzeiten. Wir beraten Sie...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Dichtungstechnik Technische Informationen Hydraulik Dichtungen Pneumatik Dichtungen Statische Dichtungen Stichwortverzeichnis / Index Wir behalten uns das Recht vor, die in diesem Katalog enthaltene Angaben ohne vorherige Ankündigung abzuändern. Die in diesem Katalog enthaltenen Informationen basieren auf einer langjährigen Erfahrung; die technischen Angaben sind für uns jedoch nicht verbindlich. Da ein technisches Problem immer spezifisch ist, stehen wir jederzeit zwecks Beratung zur Verfügung. Die angegebenen Daten und Abbildungen dienen allein der Produktbeschreibung. Sie sind nicht als...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kolbendichtungen Typ DAS, DBM, DBM-NEO Seite 75 Kolbennutringe Typ DDE, DDEM, DDEM-P Seite 78 Stangennutringe Typ DDI, DDIM, DDIM-P Seite 51 Nutringe Typ DUM, DUM-N Seite 53 Kolbendichtsätze Typ DPS, DPS-SI Seite 81 Nutringdichtsätze Typ DS, DS-NEO, DS-M Seite 83 Stangendichtungen Typ EUS-I Seite 57 Nutringe Typ DUM, DUM-N Seite 86 Stangendichtsätze Typ IGR-B, IGRL-B Seite 59 Kolbendichtsätze Typ EGR-A Seite 87 Kolbendichtsätze Typ EUD, EUD-P Seite 88 Stangennutringe Typ RS-L, RS-LA Seite 65 Stangennutringe Typ TS, TS AI, TS-L, TS-LA Seite 68 Kolbendichtsätze Typ PHD, PHD-PU Seite 92...
Katalog auf Seite 4 öffnen
1. Hydraulik Dichtungen Komplettkolben Pneumatik Typ TDO Seite 96 Abstreifer Typ WTFP-B, WTFP-BPU Seite 116 Führungsringe Typ E-DWR, I-DWR Seite 117 Abstreifer Typ DSR, DSR-P Seite 98 Führungsringe Typ E-GTP, I-GTP Seite 119 Abstreifer Typ DSR-U, DSR-UP Seite 100 Abstreifer Typ GA, GA-FPM Seite 102 Abstreifer Typ SWP, SWP-I Seite 108 Doppelabstreifer Typ UWR, UWR-P Seite 109 Abstreifer TYP WAH, WUH Seite 110 Abstreifer Typ WRM, WRM-FPM, WRM-H, WRM-P, WRM-PI Seite 111 Abstreifer Typ WRS Seite 114 Abstreifer Typ WTF-A, WTF-B Seite 115
Katalog auf Seite 5 öffnen
Stangendichtungen Pneumatik Stangennutringe Typ DDI, DDIM, DDIM-P Seite 137 Nutringe Typ DUM, DUM-N Seite 139 Stangenabstreiferdichtungen Typ NPSL, NPSL-P Seite 140 Kolbendichtungen Pneumatik Kolbennutringe Typ DDE, DDEM, DDEM-P Seite 141 Nutringe Typ DUM, DUM-N Seite 142 Komplettkolben Pneumatik Typ TDOP Seite 142
Katalog auf Seite 6 öffnen
Dichtsätze für einfachwirkende HF-Zylinder Seite 146 Dichtsätze für doppeltwirkende HF-Zylinder Seite 147 Dichtsätze für Führungsköpfe breit Seite 148
Katalog auf Seite 7 öffnen
O-Ringe Viton Seite 175 O-Ringe EPDM Seite 181 O-Ringe Silicon Seite 181 Stützringe PTFE Seite 189 Stützring Polyester Seite 191 Usit-Ring NBR/Stahl, FPM/Stahl Seite 195
Katalog auf Seite 8 öffnen
Flachdichtungen asbestfrei Flachdichtungen Graphit/Spießblech Seite 204
Katalog auf Seite 9 öffnen
^^rf^^^ Kupfer-Dichtringe
Katalog auf Seite 10 öffnen
Technische Informationen
Katalog auf Seite 12 öffnen
Technische Informationen TECHNISCHE INFORMATIONEN DICHTUNGSTECHNIK T INHALTSVERZEICHNIS 1. EINBAUHINWEISE 1.1 Stangendichtungen und Abstreifer 1.2 Kolbendichtungen und Führungsringe 1.3 Statische Dichtungen – Radialer Einbau 1.4 Statische Dichtungen – Axialer Einbau 2. SACHGERECHTE MONTAGE INTERNATIONALE VERGLEICHSTABELLE FÜR KORROSIONSBESTÄNDIGE STÄHLE BUCHSEN Allgemeines Wartungsfreie Buchsen Typ BK-1 Nachschmierbare Buchsen Typ BK-2 Bronze-Buchsen Typ BK090 9. O-RINGE 9.1 Beschreibung von O-Ringen 9.2 Funktionsweise von O-Ringen 9.3 Technische Merkmale von O-Ringen 9.4 Zulässiges Spiel...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Technische Informationen 1. EINBAUHINWEISE 1.1 STANGENDICHTUNGEN UND ABSTREIFER Oberflächengüte Die in Tabelle 1.1 angegebenen Rauhigkeitswerte müssen sowohl im Ra- als auch im Rt-Bereich eingehalten werden. Offene oder geschlossene Nuten Anhand von Tabelle 1.2 kann festgelegt werden, ob die Montage in geschlossenen Nuten (1) möglich ist. Bei einem bestimmten Querschnitt B empfehlen wir eine Montage in offenen Nuten (2), insofern der Stangendurchmesser kleiner als der Mindestdurchmesser (dmin) ist. Abfasungen In Tabelle 1.3 werden die einzuhaltenden Abfasungslängen K angegeben. Abrundungen...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Technische Informationen 1.3 STATISCHE DICHTUNGEN – RADIALER EINBAU Die statische Dichtung wird zwischen ihrem äußeren Durchmesser und ihrem inneren Durchmesser zusammengepresst. 1.4 STATISCHE DICHTUNGEN – AXIALER EINBAU Die statische Dichtung wird zwischen ihren beiden Seitenflächen zusammengepresst. 2. SACHGERECHTE MONTAGE Insofern die Hydraulikdichtungen nicht sachgerecht montiert werden, können infolge der Beschädigung der Dichtungen zahlreiche Probleme auftreten. Hier einige wichtige Hinweise zum Vermeiden dieser Probleme: • Kontrollieren Sie die Nutdurchmesser, die Toleranzen, die...
Katalog auf Seite 15 öffnen
Technische Informationen 3. INTERNATIONALE VERGLEICHSTABELLE FÜR KORROSIONSBESTÄNDIGE STÄHLE max. 25 °C keine direkten Wärmequellen in der Nähe keine direkte Sonneneinstrahlung UV-arme Beleuchtung installieren Luftfeuchte max. 60 % Vermeidung von Kondensation keine ionisierende Strahlung und Ozoneinwirkung z. B. durch Schweißarbeiten • in PE-Beutel oder Orginalverpackung lagern • nicht hängend z.B. auf Haken u.s.w. lagern Lagerzeiten von Elastomeren Material BEGUTACHTUNG NACH ERSTER LAGERZEIT Sichtprüfung: • Verformung, Schnitte, Risse an der Oberfläche (mit Lupe 10-fache Vergrößerung) •...
Katalog auf Seite 16 öffnen
Technische Informationen 5. TOLERANZEN UND PASSUNGEN Passungstabelle ISO-Toleranzen Einheitsbohrung/Einheitswelle nach ISO 286. Die Abmaße für Wellen sind nach DIN 7160, für Bohrungen nach DIN 7161 ausgeführt. ABMASSE FÜR BOHRUNGEN UND WELLEN Das ISO-System für Toleranzen und Passungen bezieht sich auf alle Längenmaße wie Außenmaße, Innenmaße, Durchmesser, Längen, Breiten, Höhen und Dicken. Für alle in diesem System definierten Maße gilt die Bezugstemperatur 20 °C. Die Tabellen 5.1, 5.2 und 5.3 beinhalten eine Auswahl im Bereich Werkzeug- und Formenbau bewährter Toleranzen, die vorzugsweise...
Katalog auf Seite 17 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HANSA FLEX AG
-
Katalog 2 Verbindungstechnik
1060 Seiten
-
Schlauchtechnik
692 Seiten
-
HD 100 T (1SN)
1 Seiten
-
Katalog Metallschläuche
100 Seiten
-
Katalog Hydraulikkomponenten
484 Seiten
-
Pneumatikkatalog
1156 Seiten
-
Hydraulikkomponenten
143 Seiten
-
HD 100 (1SN)
1 Seiten
-
Schlauchtechnik
648 Seiten
-
Kompakt-Katalog
577 Seiten
-
produktkatalog
95 Seiten
-
SKS ZUBS MULTI FL
1 Seiten
-
SKS IR FS MULTI FL
1 Seiten
-
SKS HL 2 MULTI R
1 Seiten
-
SKM IR 2 MULTI Q
1 Seiten
-
SKS IR 2 MULTI Q
1 Seiten
-
MBA
1 Seiten
-
KBA
1 Seiten
-
KBO
1 Seiten
-
TF 200
1 Seiten
-
TF 100
1 Seiten
-
KP 200 S
1 Seiten
-
KP 200 PRO (2SC)
1 Seiten
-
KP 200 NO (2SC)
1 Seiten
-
KP 200 RAIL
1 Seiten
-
KP 200 (2SC)
1 Seiten
-
HD 200 T (2SN)
1 Seiten
-
HD 200 S (2SN)
1 Seiten
-
HD 200 RM (2SN)
1 Seiten
-
KP 200 RM
1 Seiten
-
HD 200 (2SN)
1 Seiten
-
KP 100 RAIL
1 Seiten
-
KP 100 P
1 Seiten
-
KPZ 200
1 Seiten
-
KP 100 S (1SC)
1 Seiten
-
KP 100 (1SC)
1 Seiten
-
Connection Technology
1060 Seiten
-
Industrial Technology
568 Seiten
-
PR V1 (M)
1 Seiten
-
SKM HL / SKM HS
2 Seiten
-
KAX
1 Seiten
-
AKM IM ME
1 Seiten
-
OR 70° Shore EPDM
1 Seiten
-
PYRO WAS RT
1 Seiten
-
KUEHLER
1 Seiten
-
KUEHLER SBL
1 Seiten