
Katalogauszüge

tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:5.00pt "Arial", sans-serif; } .font1 { font:7.00pt "Arial", sans-serif; } .font2 { font:9.00pt "Arial", sans-serif; } .font3 { font:16.00pt "Arial", sans-serif; } .font4 { font:17.00pt "Arial", sans-serif; } .font5 { font:28.00pt "Arial", sans-serif; } .font6 { font:31.00pt "Arial", sans-serif; } .font7 { font:31.70pt "Arial", sans-serif; } .font8 { font:7.00pt "Arial Black", sans-serif; } .font9 { font:13.00pt "Arial Black", sans-serif; } .font10 { font:27.00pt "Arial Black", sans-serif; } HAUG Ionisation -zur Beseitigung elektrostatischer Ladungen T=20 ms u= sin 2nft T=20 ms Netzteil EN 70 / EN 70 LC / EN 70 RLC Das Hochspannungsnetzteil EN 70 / EN 70 LC / EN 70 RLC ist ein leistungsstarkes und robustes Gert. Seine Konstruktion entspricht allen Anforderungen der Elektrotechnik. Das Netzteil EN 70 / LC / RLC wird in Verbindung mit Tandem-lonisationsst렠ben in schnelllaufenden Maschinen eingesetzt. Es verfgt ber zwei Transformatoren, die um 180° phasen-versetzt arbeiten, mit je vier Hochspannungsanschl鹹ssen. Produktionsstrende Oberflchenladungen - auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten - lassen sich zuverl䠠ssig und wirkungsvoll mit dem lonisationsgert beseitigen (Grafik 1). Das Netzteil EN 70 RLC verfgt auBerdem noch ber zwei Relaiskontakte zur Strmeldung. Die im Sekundrbereich integrierte Funktions䠹berwachung meldet die Unterschreitung der Koronaeinsatzspannung durch Blinken der Kontroll-LED (Grafik 3). Einen einzigartigen Vorteil bietet die Koax-Hochspannungs-steckverbindung von HAUG System X-2000 (Grafik 2). Problemlos und ohne Werkzeug wird der gasdichte Hochspannungsstecker an Netzteilen von HAUG angeschlossen. Das hochflexible, koaxial geschirmte Sicherheitskabel verbindet das lonisationsgert mit der Spannungsversorgung. Die runde Bauform der Tandem-lonisationsstbe El RD / El VD und El HRD erlaubt die drehbare und millimetergenaue Justage zur Laufrichtung des Materials. Die lonisationsstࠠbe sind absolut berhrungssicher. VerschleiBarme Spezialelektroden garantieren lange Standzeiten. Die Bauform erfllt alle Anforderungen des Maschinenbaus. Grafik 1 Spannungskurven der beiden Transformatoren (Phasenlage um 180° verschoben) Wirkungsweise eines Tandem-Ionisationssystems lm gezeigten Beispiel ist eine Bahngeschwindigkeit von V= 900m/min angenommen. Die St鹠be sind in einem Abstand von 300 mm montiert. Sie sind mit S1 und S2 gekennzeichnet. Diese Bezeichnungen sind auch an den zugehrigen Spannungskurven vermerkt. Die lonisationswirkung ist zu den Zeitpunkten t1 und f2 eingezeichnet. Tandem-lonisationsstbe eignen sich f䠹r Maschinengeschwin-digkeiten auch > 150 m/min. Grafik 3 0 n 0 j 0 N Z LU Netzteil EN 70 Baugleiches Netzteil wie EN 70 LC, jedoch ohne integrierte Funktionsberwachung. Empfehlung Die HAUG-Netzteile EN 70 / EN 70 LC und EN 70 RLC werden in Verbindung mit Tandem-lonisationsstben, welche 頹ber und unter der Materialbahn angebracht sind, eingesetzt (siehe grafische Darstellung). 0 3 Si Grafik 2 HAUG GmbH & Co. KG Deutschland Friedrich-List-Str. 18 D-70771 Leinf.-Echterdingen Telefon: +49 711 / 94 98-0 Telefax: +49 711 / 94 98-298 HAUG Biel AG www.haug.de E-mail: info@haug.de Schweiz Johann-Renfer-Str. 60 CH-2500 Biel-Bienne 6 Telefon: +41 32 / 344 96 96 Telefax: +41 32 / 344 96 97 www.haug-ionisation.com E-mail:info@haug-biel.ch
Katalog auf Seite 1 öffnen
tr.row {} td.cell {} div.block {} div.paragraph {} .font0 { font:4.00pt "Arial", sans-serif; } .font1 { font:7.00pt "Arial", sans-serif; } .font2 { font:9.00pt "Arial", sans-serif; } .font3 { font:44.00pt "Arial", sans-serif; } .font4 { font:5.00pt "Arial Black", sans-serif; } .font5 { font:7.00pt "Arial Black", sans-serif; } .font6 { font:9.00pt "Palatino Linotype", serif; } o o q EN 70 RLC echnische Daten EN 70, EN 70 LC, EN 70 RLC Typen: EN 70 (115 V) Best.-Nr.: 01.7700.000 EN 70 (230 V) Best.-Nr.: 01.7701.000 EN 70 LC (115 V) Best.-Nr.: 01.7700.100 EN 70 LC (230 V) Best.-Nr.:...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HAUG
-
Ionisationsgerät AJ
2 Seiten
-
Ionisationsgerät BI
2 Seiten
-
Hotspots der Elektrostatik
2 Seiten
-
IML - In Mould Labelling
1 Seiten
-
Analytisches Wägen
4 Seiten
-
Einkabel-Technologie
4 Seiten
-
Reinraum
2 Seiten
-
Tampondruck
2 Seiten
-
Falzmaschinen
2 Seiten
-
Aktive Ionisatoren
6 Seiten
-
Gegenelektroden
1 Seiten
-
System X-2000
2 Seiten
-
Reinigugssysteme RS 1 / RS 2
1 Seiten
-
Elektrofeldmeter Static Meter I
2 Seiten
-
Perforationszähler PZ 3
2 Seiten
-
Aufladeelektrode ALW
1 Seiten
-
Statik-Air 09
2 Seiten
-
Statik-Air 08
2 Seiten
-
Luftionisationspistole RI LG
2 Seiten
-
Mini-Jet ionizer MJ I
2 Seiten
-
Luftschleuse KL GK (Uno)
2 Seiten
-
Ringionisator EI RIF
2 Seiten
-
Deltabläser DA TR
2 Seiten
-
Luftschwert AK GK
2 Seiten
-
Ionisationsstab EI HRN
2 Seiten
-
Segmental Ionizer EI Form
2 Seiten
-
Ionizing unit NI
2 Seiten
-
Ionizing unit LS GK
2 Seiten
-
Ionizing unit EI VS
2 Seiten
-
Ionizing unit EI VC
2 Seiten
-
Ionizing unit EI RN
2 Seiten
-
Ionizing unit EI SL
2 Seiten
-
Power pack EN 9 Sine
2 Seiten
-
Power pack Multistat Plus
2 Seiten
-
Power pack Multistat
2 Seiten
-
Charge Line - Neck-in.Triode ANT
2 Seiten
-
Air Line - Circle Cleaner 01
2 Seiten
-
Air Line - Duo air gate LS GK
2 Seiten
-
Static Line - Ionizing bar EI VS
2 Seiten
-
Bar holder
2 Seiten
-
Anti-Neck-In-Triode ANT
2 Seiten
-
Charging bar ALS
2 Seiten
-
Needle ionizer NI
2 Seiten
-
One-Point-Ionizer OPI
2 Seiten