

Katalogauszüge

Hydraulische Regelventile
Katalog auf Seite 1 öffnen
Druckreduzierventile (Ausgangsdruck- Kontrolle) Serie 1500 Druckablass und Druckhalteventil (Eingangsdruck-Kontrolle) Serie 1400 Hawido entwickelt und produziert seit mehr als 35 Jahren eigenmediengesteuerte Regelventile. Als Schweizer Hersteller legen wir grossen Wert auf Zuverlässigkeit, Funktionalität, Sicherheit und Qualität. So verwenden wir zum Beispiel nur hochwertige Materialien und jedes Ventil wird 100 % geprüft, bevor es unser Werk verlässt. Weltweit schätzen die Hawido-Kunden unsere individuelle, kompetente Beratung durch unsere Spezialisten vor Ort. Das Hawido-Ventil reguliert,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Mit Garantie – sichere Regelventile für jede Applikation Kommunale und städtische Trinkwasserversorgung, Bewässerungsanlagen in der Landwirtschaft, Regulation des Löschwasserbereichs, Reservoirbewirtschaftung, Steuern einfacher, regelmässiger sowie komplexer, bedarfsabhängiger Systeme und Schutz bei Fehlmanipulationen oder Leitungsbrüchen: HawidoRegelventile übernehmen im Wassernetz und Leitungsbau vielfältigste Regelaufgaben und Sicherheitsfunktionen. Wir steuern jedes System im Wasserbereich. Lösungen für Regelprozesse mit anderen Medien prüfen wir gerne auf Anfrage. Druckreduzierung Die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Totale Flexibilität – Regelventile passen sich Ihrem System an Die Hauptgruppe der Hawido-Ventile übernimmt die Druckregulierung: Ausgangsdruck (Typ 1500) oder Eingangsdruck (Typ 1400), einzeln oder in Kombination. Die Ventilfunktionen hängen von der Auslegung der Steuerleitung und der Auswahl des Pilotventils ab. Sämtliche Funktionen können bedürfnisorientiert zusammengestellt werden. Dies entweder rein hydaulisch oder elektrisch angesteuert. Entscheidend ist Ihr Vorhaben. Denn Hawido-Regelventile passen sich Ihrem Projekt an – nicht umgekehrt. Standardventil oder Kombinationen Hawido...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Regelventile – Ventilaufbau Hawido regelt alles – ohne Fremdenergie Die Hawido AG ist die Spezialistin für Regelventile in der Wasserwirtschaft. Wir bieten eine riesige Produktpalette und einen Topservice. Unser Produktionsstandort in Sirnach bürgt für Schweizer Qualität. Zur Herstellung von Hawido-Regelventilen werden ausschliesslich korrosionsfreie Materialien verwendet. Diebereits grosse Zahl Regelventile in unseren Katalogen stellt nur die Grundtypen dar. Wir kombinieren die einzelnen Funktionen für Sie projektbezogen und verwirklichen damit praktisch jede Anwendung. Besonders...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Zählen Sie auf uns – bei Entwicklung, Planung und Ventilauswahl Welches ist das funktionsgerechte Hawido-Produkt? Genügt ein rein hydraulischer Vorgang oder müssen die Ventilstellungen auch an eine Leitzentrale weitergeleitet werden? Soll die Verrichtung über ein elektrisch angesteuertes Magnetventil ausgelöst werden? Welche Dimension gilt es auszuwählen? Hawido ist bekannt für eine Ventilpalette, die eine Lösung für jede Anwendung bietet, bei bester Qualität und Betriebssicherheit. Hawido steht auch für eine umfassende Beratung bei der Projektentwicklung, Planung und Ventilauswahl. Ob...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Mit Sicherheit – Funktionskontrollen sind werterhaltend Hawido-Regelventile sind hochwertig verarbeitet und technisch ausgereift. Das bürgt für die Zuverlässigkeit Ihres Versorgungssystems. Damit die Sicherheit jederzeit und langfristig gewährleistet ist und der Wert der Ventile erhalten bleibt, ist eine periodische Wartung nötig. Wartung Um die einwandfreie Funktion über Jahre zu gewährleisten, müssen die Ventile regelmässig gepflegt werden. Diese werterhaltenden Arbeiten sichern den störungsfreien Betrieb und somit die Versorgungssicherheit für Ihre Kunden mit Trinkwasser....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Hawido-Regelventile – für jeden Fall die richtige Wahl 1 Druckreduzierventile (Ausgangsdrucks-Kontrolle), Serie 1500 Das Druckreduzierventil vermindert einen variablen Eingangsdruck zuverlässig auf einen genauen und konstanten Ausgangsdruck. Schwankender Eingangsdruck und Durchfluss haben keinen Einfluss auf den geregelten Ausgangsdruck – dieser ist standardmässig im Bereich 1.5 bis 12 bar einstellbar. Einsatz Im Trinkwasserbereich, bei Netzeinspeisungen und bei Noteinspeisungen Varianten Elektrisch gesteuert, für zwei Druckstufen sowie motorgesteuert und Kombinationen davon Druckablass-...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Vanne de reduction de pression Valvola riduttrice di pressione Vanne de reduction de pression Valvola riduttrice di pressione Einbau und Montage - Beidseits des Ventils müssen Absperrschieber und auf der Ventileingangsseite ein Schmutzfänger eingebaut werden. Je nach Einbausituation sind auch ein Ein- / Ausbaustück und eine Be-und Entlüftung vorzusehen. Installation et montage - Des vannes d'arret doivent etre montees des deux cötes de la vanne et un filtre doit etre monte ä l'entree de la vanne. Suivant la situation de montage, il faut prevoir une piece d'insertion / d'extension et une...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Vanne de réduction de pression avec fonction anti-retour Valvola riduttrice di pressione con funzione antiritorno Vanne de réduction de pression avec fonction anti-retour Montaggio e installazione – Su entrambi i lati della valvola devono essere montate delle saracinesche e sul lato d‘entrata della valvola un filtro. In base alla situazione prevedere anche un elemento di montaggio / smontaggio ed una ventilazione / sfiato. 1501 Einbau und Montage Installation et montage – Beidseits des Ventils müssen Absperrschieber – Des vannes d‘arrêt doivent être montées und auf der Ventileingangsseite...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Vanne de reduction de pression avec controle de pression d'entree Valvola riduttrice di pressione con controllo di pressione in entrata Vanne de reduction de pression avec controle de pression d'entree Valvola riduttrice di pressione con controllo di pressione in entrata 1502 Bestandteile 1 Hauptventil 2 Kugelhahn (A, B, C) 3 Filter 4 Blende 5 Drossel-Rückschlagventil 6 Steuerventil Druckreduzierung 7 Manometer mit Kugelhahn (A, B) 8 Optischer Stellungsanzeiger (Option: Elektrischer Stellungsanzeiger, Öffnungsbegrenzer) 9 Steuerventil Druckhaltung Einbau und Montage - Beidseits des Ventils...
Katalog auf Seite 11 öffnen