
Katalogauszüge

Konstruktionsmerkmale • Für PE-Rohre nach EN 1555-2 (DIN 8074 / 8075) • Der Hawle ISO-Rohr-Fitting ist die ideale, jahrzehntelang bewährte Steckverbindung für Polyethylenrohre. • Die Funktion des ISO-Rohr-Fittings ist klar und einfach: der O-Ring aus hochelastischem Elastomer dichtet auch in drucklosem Zustand durch seine Vorspannung am Rohr. • Entsprechend dem Leitungsdruck und/oder mechanischen Zugkräften werden Dichtung und Klemmring in die konische Kammer gedrückt, wodurch sich deren Wirksamkeit erhöht. • Die Dicht- und Haltefunktion wirkt ausschließlich auf den Außendurchmesser des Rohres. • Die Verbindung ist elastisch; der Fitting ist bei entlasteter Klemme auch in montiertem Zustand drehbar; die Montage ist einfach und zeitsparend • Der POM Fitting in der neuen Copolymer-Ausführung ist UV-stabilisiert und bietet eine hervorragende Langzeit-Standfestigkeit. • Die farbigen Staubkappen des POM-Fittings dienen zur Unterscheidung des führenden Mediums (Gas, Wasser) und bieten Schutz gegen Verschmutzung. • Sämtliche Innengewinde sind bei POM-Fittings mit einem rostfreien Stahlring verstärkt. • Immer Stützbüchse verwenden! • Fitting nach Demontage nicht wiederverwenden! Temperaturbereich: Werkstoff | Technische Merkmale 1 Gehäuse aus POM 2 O-Ring-Dichtung aus Elastomer 3 Klemmring aus POM 4 Schutzkappe aus Elastomer 5 Stützbüchse aus POM Produktergänzungen Passendes Zubehör: Abziehschalen: Stützbüchse: Sämtliche Abbildungen, technischen Daten, Maße (alle Maße in mm) und Gewichte (alle Gewichtsangaben
Katalog auf Seite 1 öffnen
ISO-Rohr-Fitting Anweisung für Montage und Demontage Montage - für Gas immer neuer Fitting 1 Die Dichtfläche des Rohres muss glatt, sauber und frei von Riefen sein! Immer Stützbuchse Nr. 6031 verwenden KEIN ÖL ! Rohr mit leichter Drehung herausziehen 3 Mit Wasser oder Schmiermittel anfeuchten (siehe Seite 37) Demontierte Fittings entsorgen ! 10 DRUCKPRÜFUNG nur an fertig verlegter Leitung und freigelegten unverfüllten Verbindungen max. Anzugsmoment beim Aufdichten nach den Regeln des Handwerks: ¾" 1" 1¼" 1½" 25 Nm 40 Nm 42 Nm 42 Nm
Katalog auf Seite 2 öffnen
Fittings für PE-Rohre, DN ¾" — 2" • Für PE-Rohre nach EN 1555-2 (DIN 8074 / 8075) Best.Nr. 6125 Konstruktionsmerkmale • Mit Innengewinde nach ISO 228 • Für PE-Rohre nach EN 1555-2 (DIN 8074 / 8075) Best.Ø MOP Gewinde Nr. Rohr (PN) 25 ¾" 32 1" 40 1¼" 6225 4 50 1½" 63 2" Sämtliche Abbildungen, technischen Daten, Maße (alle Maße in mm) und Gewichte (alle Gewichtsangaben in kg) si
Katalog auf Seite 3 öffnen
Fittings für PE-Rohre, DN ¾" — 2" Konstruktionsmerkmale • Für PE-Rohre nach EN 1555-2 (DIN 8074 / 8075) Best.Nr. Konstruktionsmerkmale • Mit Innengewinde nach ISO 228 Best.- Ø Rohr Ø Rohr MOP L E 1 2 Nr. (PN) 6491 40 32 4 102/87 84 Konstruktionsmerkmale • Mit Innengewinde nach ISO 228 • Für PE-Rohre nach EN 1555-2 (DIN 8074 / 8075) Best.- Ø Gewinde Nr. Rohr 32 1" 40 1¼" 6525 63 2"
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Hawle
-
Hawle-Synoflex
2 Seiten
-
HAKU-Anbohrschelle
1 Seiten
-
Universal-Anbohrschelle
2 Seiten
-
Schieber | Combi-Armaturen_catalogue
35 Seiten
-
E3 Schieber | Combi Armaturen
5 Seiten
-
Flange connections
2 Seiten
-
ERU ® K1
9 Seiten
-
Blue gold. Stop water loss now
24 Seiten
-
Wastewater catalogue
72 Seiten
-
Gas catalogue
44 Seiten
-
Water Catalogue
333 Seiten