
Gruppe: berührungslose Strahlungsthermometer

Katalogauszüge

CT13-SERIE STABILE UND SEHR PRÄZISE INFRAROT STRAHLUNGSTHERMOMETER FÜR SAUBERE PROZESSE UNTER RAUEN UMGEBUNGSBEDINGUNGEN HAUPTMERKMALE 3 Weiter Temperaturmessbereich (von 0 bis 2000 °C) 3 Sehr schnelle Einstellzeit ab 30 ms 3 Mehrere Spektralbereiche (zwischen 2 und 14 μm) 3 Wechsellichtverfahren für höchste Messgenauigkeit und Langzeitstabilität 3 Robustes Edelstahlgehäuse, IP68 HEITRONICS Strahlungsthermometer der CT13-Serie sind Dank ihres robusten Edelstahlgehäuses ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen. In schnellsten Prozessen und bei Echtzeitmessungen sorgen sie für präzise und driftfreie Messungen von Objekten ab 1 mm Dur
Katalog auf Seite 1 öffnen
HAUPTMERKMALE Zusätzlich zum robusten Edelstahlgehäuse sind die Geräte der CT13-Serie mit einer großen Anzahl von Spektralbereichen innerhalb von 2 bis 20 μm und Temperaturbereichen von 0 bis 2000 °C oder höher konf igurierbar. Über einen individuell skalierbaren Analogausgang und eine serielle Schnittstelle erfolgt die Übertragung der gemessenen Temperaturwerte. Über die serielle Schnittstelle ist es zudem möglich, die Parameter der CT13-Serie frei zu programmieren sowie die Einstellung der Messwertaufnahme festzulegen. Die CT13-Serie bietet eine große Auswahl an Optionen wie Objektive,...
Katalog auf Seite 2 öffnen
OBJEKTIVE Eine große Auswahl an fokussierten und nicht fokussierten Objektiven ermöglicht eine optimale Anpassung an den Messabstand. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Messf leckgrößen je nach Entfernung zwischen dem Thermometer und dem Messobjekt. Genaue Angaben zur Messfeldgröße sind abhängig vom Temperaturbereich, Spektralbereich und anderen spezif ischen Anwendungskriterien. NAHOBJEKTIVE (FOKUSSIERT) FERNOBJEKTIVE (NICHT FOKUSSIERT) SCHNITTSTELLEN Die Strahlungsthermometer der CT13-Serie verfügen über einen konf igurierbaren Analogausgang. Er kann sowohl als Spannungs- oder...
Katalog auf Seite 3 öffnen
MODELLE MODELL Metallische Oberf lächen bei Erwärmungsprozessen Keramische Oberf lächen Induktionserwärmung Öfen Niedrige Temperaturen Kunststofffolien mit CH-Bande Organ. Beschichtungsmaterialien (Öle, Farben) Dünne Kunststofffolien (z.B. PET, PA) Glasvolumina Messungen durch heiße Gase und Flammen Oberf lächentemperatur Glas/Quarz Glasbearbeitung Oberf lächentemperatur Glas/Quarz bei Messungen im Ofen Ultradünnes Glas und minimaler Einf luss der Hintergrundtemperaturen Metalle, Metalloxide, Keramik, Glasvolumina Glas, Quarz, Gase Dünne Gläser Oberf lächentemperatur Glas/Quarz Papier,...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HEITRONICS Infrarot Messtechnik GmbH
-
Infrarot Thermometer CT09
2 Seiten