
Katalogauszüge

ENTLEEREN FÖRDERN TROCKNEN ENTSTAUBEN PRODUKTÜBERSICHT JETBOXX*
Katalog auf Seite 1 öffnen
JETBOXX® SYSTEM JETBOXX ® Aufsatztrockner Montage direkt auf der Einzugszone der Verarbeitungsmaschine minimaler Platzbedarf JETBOXX® Mini SET 0,5 Liter mit Handbefüllung Druckluft-Trockner für Kunststoffgranulat Durch Kombination von System-Grundkomponenten lassen sich optimale Lösungen für die jeweilige Aufgabenstellung realisieren. Bei geänderter Aufgabenstellung können die Komponenten einfach wieder neu kombiniert werden. JETBOXX ® System Komponenten JETBOXX® Mini Set 2,5 Liter mit Option CE JETBOXX® Mini Set 12 Liter mit Option C JETBOXX® Set 50 Liter mit Option CE JETBOXX® SET 20...
Katalog auf Seite 2 öffnen
JETBOXX@ Steuerung HELiu3 HELIOS Aufsatztrockner werden auf einem Rahmengestell mit Dockingplatten positioniert. Die Trockenbehälter können abgenommen und zur Verarbeitungsmaschine gebracht werden. perfektes Trockenergebnis durch durchsatz-/ und werkstoffabhängige Trocknereinstellung Bei geänderter Aufgabenstellung können die Systemkomponenten einfach getauscht oder wieder als Aufsatztrockner genutzt werden. JETBOXX® I^HDockingplatte Das Wichtigste in Kürze ■ Kunststoff-Datenbank ■ Fördersteuerung für zwei Förderstellen ■ Wochenzeitschaltuhr ■ Übertrockenschutz ■ Taupunktmessung mit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
JETBOXX ® System Komponenten 1 - Komponenten Fördergeräte mit Abluftfilter Drei neuartige Absaugvorrichtungen ermöglichen eine 100%-ige Vermeidung von erneuter Feuchtigkeitsaufnahme des getrockneten Materials in der Warte- bzw. Förderphase. Null Nachfeuchtung Förderpaket ■■ DN 22 oder DN32 ■■ Förderschlauchpaket PUR ■■ Sauglanze Venturi lang/kurz auch mit eigener Steuerung 1 - oder 2 - Komponenten Fördergeräte mit Entstaubung Geschlossenes Fördersystem. Venturi-Prinzip ohne Ansaugung von Raumluft. Förderpaket ■■ DN 22 oder DN32 ■■ Förderschlauchpaket PUR-H ■■ Sauglanze Venturi lang/kurz...
Katalog auf Seite 4 öffnen
OKTOMAT® SYSTEM Die Entleerung von Oktabins und BigBags durch Saugrohre ist oft schwierig und nicht immer praxistauglich. Die Förderung wird zu oft unterbrochen und führt dadurch zu Produktionsstörungen. Häufig wird der Foliensack angesaugt oder das Material fließt nicht nach, besonders problematisch wird dies am Ende der Entleerung. Häufig muß ein Bediener das Saugrohr über einen längeren Zeitraum von Hand führen um ein Gebinde leerzusaugen. Video unter www.helios-systems.de Während der Absaugung wird über die Sackstraff-Automatik die flexible Gebindewand nach oben und innen gezogen....
Katalog auf Seite 5 öffnen
Materialbezogene Lösungen Oszillierender Saugkopf Lässt Material optimal nachfließen SOS - Baureihe SOS - Baureihe Bringt Materialbrücken und stehende Randbereiche zum Einstürzen Fluidisierung Das Material kann zusätzlich fluidisiert werden, die Auflockerung erfolgt durch Druckluftdüsen. Sonder-Saugkopf Andere Verteilung der Vibration im Granulat, für das Material zugelassene Werkstoffe, ATEX-konform usw. System Komponenten OKTOMAT® SYSTEM Grundgestelle Steuerungen Vibrations-Saugköpfe Folien-/Gebindestraffer Bei den zwei OKTOMAT®-Baureihen (SOS und ECO) werden nach dem Baukastenprinzip...
Katalog auf Seite 6 öffnen
OKTOMAT '' Fördertechnik HELiu3 Weltweit sind tausende OKTOMAT®-Anlagen im Einsatz. Sie arbeiten größtenteils im 3-Schicht-Betrieb unter härtesten Bedingungen, z.B. in der Kunststoff-/der Chemie-Industrie. OKTOMAT®-Entleerstationen sind autark und passen zu jeder Saugförderanlage für Schüttgut. Sobald ein Mindest-Unterdruck in der Förderleitung oder ein Relaissignal an der Steuerung anliegt, schaltet sich der OKTOMAT® zu. OKTOMAT® ■ robust und langlebig ■ mannloser Betrieb ■ tausendfach bewährt ■ leicht bedienbar ■ min. Betriebskosten ■ für alle Materialien geeignet ■ kurze...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Staub im Granulat verursacht eine Verminderung der mechanischen Eigenschaften von technischen Kunststoffen, führt zu Oberflächenproblemen bei Sichtteilen, hohen Ausschußraten wegen Schlieren oder weißen/schwarzen Punkten bei transparenten Spritzteilen, wie z.B. optischen Linsen aus PC oder PMMA, instabilen Prozessen durch Ablagerungen in der Plastifiziereinheit und daher hohem Reinigungsaufwand mit Maschinenstillstand. Durch professionelles Reinigen der Granulate kann die Qualität wieder auf ihren Ursprungszustand gebracht werden und optisch einwandfreie Teile daraus produziert werden. PMMA...
Katalog auf Seite 8 öffnen
JETBOXX® OKTOMAT® HELIOclean® TROCKNEN HELIOS 2018 | Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HELIOS Gerätebau für Kunststofftechnik GmbH
-
helios-produktuebersicht_2021
11 Seiten
-
HELIO®Clean
13 Seiten