
Katalogauszüge

SONDERHOFF FERMAPOR K31 Zweikomponentiger, raumtemperaturvernetzender Polyurethanschaum zum Abdichten im FIPFG-Verfahren
Katalog auf Seite 1 öffnen
Die maßgeschneiderte Chemie für wachsende Anforderungen. SONDERHOFF FERMAPOR K31 ist das zweikomponentige Polyurethansystem für die Herstellung von weichelastischen Schaumstoffdichtungen, die mit Hilfe der FIPFG-Technologie (Formed-In-Place-Foam-Gasket) direkt auf dem Bauteil aufgeschäumt werden. Das System besteht aus einem Basis-Harz (A-Komponente) und einem Härter (B-Komponente), die in einem vorgegebenen Mischungsverhältnis miteinander vermischt werden. Mit dem Aufschäumen auf dem Bauteil bildet sich nach wenigen Minuten eine weiche Schaumdichtung. Nach dem Ausreagieren ist die...
Katalog auf Seite 2 öffnen
SONDERHOFF FERMAPOR K31 Polyurethanschaum zum Abdichten im FIPFG-Verfahren 10 gute Gründe für SONDERHOFF FERMAPOR K31: 1. … ist bestens geeignet zur Abdichtung von industriellen Bauteilen in praktisch allen Formen und Geometrien. 2. … erreicht oft besonders gute Haftungsanbindung zum Bauteil durch die chemische Reaktion der beiden Materialkomponenten auf dem Trägermaterial. 3. … besitzt ein hervorragendes Langzeitverhalten und zeigt noch nach Jahren im Dauereinsatz eine nahezu 100%ige Rückstellfähigkeit. 4. … bietet spezielle schnell reagierende Fast-Cure-Rezepturen, die innerhalb von 120...
Katalog auf Seite 3 öffnen
SONDERHOFF FERMAPOR K31 Die Technologie SONDERHOFF FERMAPOR K31 – Die Komponenten SONDERHOFF FERMAPOR K31 – Der Reaktionsablauf SONDERHOFF FERMAPOR K31 Dichtungsschäume bestehen aus einer flüssigen bis pastösen A-Komponente (Polyol) und einem Härter, der B-Komponente (MDI-Isocyanat) Die chemische Reaktion von SONDERHOFF FERMAPOR K31 Dichtungsschäumen wird durch die Vermischung der A- und BKomponente gestartet. Dabei schäumt die aufgetragene Masse unter Raumtemperaturbedingungen zu einer gleichförmigen Dichtung auf. SONDERHOFF FERMAPOR K31 – Der Schäumprozess > Topfzeit: Zeitspanne von der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
SONDERHOFF FERMAPOR K31 Polyurethanschaum zum Abdichten im FIPFG-Verfahren VERARBEITUNGSINFORMATIONEN > SONDERHOFF FERMAPOR K31 Systeme werden mit Misch- und Dosieranlagen für zwei Komponenten verarbeitet. Die empfohlene Verarbeitungstemperatur liegt bei +23 °C ±5 °C. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Eigenschaft Aussehen Viskosität Härte Stauchhärte (25 % Kompression) Raumgewicht Temperaturbeständigkeit Zugfestigkeit Bruchdehnung Rückstellfähigkeit (DVR) Wasseraufnahme Brandschutzausrüstung Schwarz oder Grau, weitere Farben auf Anfrage 900 bis 200.000 mPas Von 15 Shore 00 bis 40...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Kontaktieren Sie uns Henkel AG & Co. KGaA Henkelstraße 67 40589 Düsseldorf Deutschland Tel.: +49 211 797-0 Fax: +49 211 798 4008 www.henkel.com www.henkel-adhesives.com www.sonderhoff.com Die Beschreibung der möglichen Einsatzbereiche unserer Produkte sowie die technischen Angaben und Werte haben nur allgemeinen Charakter und bedeuten nicht, dass ein bestimmtes Produkt unter allen Bedingungen im jeweiligen Einsatzbereich verwendet werden kann. Insoweit ist der genannte Einsatzbereich keine verbindliche Leistungsbeschreibung bzw. Verwendungsbestimmung. Aufgrund der vielfältigen...
Katalog auf Seite 6 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HENKEL SONDERHOFF
-
SONDERHOFF FIP CC
8 Seiten
-
FERMADUR - PU Verguss
6 Seiten
-
SONDERHOFF SYSTEM SOLUTIONS
40 Seiten