

Katalogauszüge

HEPCO KUGELGEWINDESPINDEL hepcomotion.com HepcoMotion.com
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kugelgewindespindeln von Hepco umfassen ein preisgünstiges Sortiment an präzisionsgerollten Kugelgewindespindeln, Muttern und Gehäuselagern. Bei der HBSS-Serie handelt es sich um Muttern nach DIN 69051 mit Flansch, die in zwei Genauigkeitsklassen (C5 und C7) mit kontrolliertem Spiel (A0) oder spielfreier (A1) Mutter erhältlich sind. Für Anwendungen welche eine höhere Vorspannung voraussetzen, kann ein Kugelgewindetrieb der Genauigkeitsklasse C5 mit leicht vorgespannter Mutter (A2) geliefert werden. Ergänzt wird das Angebot durch Spindeln mit großer Steigung (Serie HBSH) und Miniaturspindeln...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Kugelumlaufspindeln und Muttern Passende Muttern für unsere Kugelgewindespindeln sind in drei Varianten verfügbar: Standard nach DIN 69051, mit großer Steigung und Miniatur. HBSS Serie - DIN Standard Serie HepcoMotion HBSS-Kugelgewindeeinheiten entsprechen der DIN 69051 und sind mit Durchmessern von Ø16mm bis Ø50mm verfügbar. Diese Serie ist in den Genauigkeitsklassen C5 oder C7 erhältlich. Bestimmte Größen sind mit Linksgewinde*1 erhältlich. Verfügbarkeit von Vorspannungsklassen Serie leichte Vorspannung (maximale Maßabweichung von 0.018mm pro 300mm Verfahrweg) (maximale Maßabweichung von...
Katalog auf Seite 3 öffnen
HBSH Serie - Spindeln mit großer Steigung HepcoMotion HBSH-Kugelgewindetriebe eignen sich im Allgemeinen für Anwendungen, die lineare Geschwindigkeiten von über 0,5 m/s erfordern. Weitere Informationen zur maximalen Geschwindigkeit finden Sie hier & Die Serie umfasst die Spindeldurchmesser Ø16mm bis Ø50mm und ist in den gerollten Genauigkeitsklassen C5 oder C7*1,2 erhältlich. HBSM Serie - Miniatur Serie HepcoMotion HBSM Kugelgewindetriebe bieten eine hohe Positioniergenauigkeit und ein kompaktes Design*1. Diese Serie umfasst Spindeldurchmesser von Ø6mm bis Ø14mm und ist standardmäßig in der...
Katalog auf Seite 4 öffnen
HepcoMotion BHF-Gehäuselager eignen sich für Kugelgewindetriebe mit großer Steigung nach DIN 69051. Die Gehäuse bestehen aus brüniertem Stahl und sind mit einem Schräglagerpaar ausgestattet, um eine exakte radiale und axiale Positionierung der Kugelumlaufspindel zu gewährleisten. HepcoMotion BEK-Lagergehäuse sind für Miniatur-Kugelgewindespindeln geeignet. Die Gehäuse bestehen aus brüniertem Stahl und sind mit einem Schräglagerpaar ausgestattet, um eine exakte radiale und axiale Positionierung der Kugelumlaufspindel zu gewährleisten. Bei der Montage sollte die Kontermutter fest angezogen...
Katalog auf Seite 5 öffnen
HepcoMotion BEF- und BHS-Gehäuselager sind aus brüniertem Stahl gefertigt und mit eingepasstem Rillenkugellager ausgestattet. Das Lager befindet sich in einer Gleitpassung und wird mit einem Sicherungsring, welcher im Lieferumfang der Einheit enthalten ist, axial auf dem Ende der Kugelumlaufspindel fixiert. Diese Gehäuselager sind passend für die “Loslagerseite”-Endenbearbeitung (siehe Abbildung B auf & 9). BEF 8 — BEF 1214 Standard-Gehäuselager sind nicht verfügbar Lastkapazität(kN) ArtikelCa Coa nummer Tragzahl dynamisch Tragzahl statisch BEF 8 2.26 1.67 Lastkapazität (kN) ArtikelCa Coa...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Technische Informationen und Berechnungen Die Geschwindigkeit einer Spindel wird üblicherweise als Lineargeschwindigkeit angegeben. Mit Hilfe der folgenden Gleichung erhält man die Drehzahl: n = Drehzahl (U/min) v n = x 103 v = Lineargeschwindigkeit (m/min) P P = Spindelsteigung (mm) Das unten gezeigte Diagramm zeigt die maximale Axialbelastung welche zu Verbiegung oder Knickung der Spindel führen würde. Die maximale Axialbelastung ist abhängig von der Spindellänge, dem Durchmesser, der Lagerung und der freitragenden Länge L. Die vier Abschnitte entsprechen vier verschiedenen Lagerungs- und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technische Informationen und Berechnungen Mittlere Drehzahl und mittlere Belastung Bei variabler Drehzahl während eines Arbeitszyklus errechnet sich die mittlere Drehzahl wie folgt: nm = mittlere Drehzahl (rpm) q = Zeitanteil (%) Wechseln Belastung und Drehzahl, errechnet sich die mittlere Belastung nach: Bestellhinweise Mutter: Kombination aus Genauigkeit (C...) und Vorspannung (A...) Standardoptionen: C5 A2*, C7 A1*, oder C7 A0 * Die Option ist beim HBSM-Typ standardmäßig nicht verfügbar. Um die Verfügbarkeit zu prüfen wenden Sie sich bitte an Hepco. HBS 16 05 R C7 1000 (A) L (B) (K) K -...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Lineares Führungssystem Gekapselte riemengetriebene Linearachse Flachführungssystem Schwerster Bauart Präzisions Ring- und Schienensystem Modulares Konstruktionssystem Angetriebenes Führungssystem Hepco Führungssystem für das Beckhoff XTS Hochleistungs Ringund Schienensystem Lineares Führungssystem Lienares Führungsund Positioniersystem Premium Kugelgewindespindeln BALL BUSHINGS ertifikat-Nummer 1122 Präzisions Stahl- und d Aluminiumwellen Korrosionsbeständiges Linearführungssystem Führungssystem mit einseitige Schienen Hepco Kugelumlaufführungen Powerslide-2 Geführter kolbenstangenloser...
Katalog auf Seite 9 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HepcoMotion
-
Hochleistungs-linearführungssystem
27 Seiten
-
PRT2 Nr.2 Installationshinweise
10 Seiten
-
PRT2 1-Trak
8 Seiten
-
V-Nut-Lager mit Axialausgleich
2 Seiten
-
DualVee – Änderungsmitteilung
2 Seiten
-
GV3 Technisches Handbuch
30 Seiten
-
ALR Aluminium-Ringführungen
4 Seiten
-
HTS – Teleskopschienen
40 Seiten
-
HLG Hepco Linear Ball Guides
17 Seiten
-
MFS machine fencing system
6 Seiten
-
HGS gantry solutions
9 Seiten
-
PRT2 No.8 DTS Components
19 Seiten
-
MCS Catalogue
36 Seiten
-
Profiles with Linear Guides
8 Seiten
-
PSD80 No.1 Ballscrew
6 Seiten
-
Uni-Guide – Product Overview
4 Seiten
-
ZIMM GSZ & Z Series Screw Jacks
196 Seiten
Archivierte Kataloge
-
GV3 Linearführungen
29 Seiten
-
LoPro aluminium based slide system
60 Seiten
-
Vacuum Bearing Datasheet 02 UK
4 Seiten
-
DualVee Technical Data Guide
12 Seiten
-
DualVee Guide Wheels Catalogue
11 Seiten
-
MCS – RapiLok
2 Seiten
-
ZIMM – Z Series Leaflet
4 Seiten