

Katalogauszüge

DRAFT - INTERNAL USE ONLY DRAFT - INTERNAL USE ONLY Beachten Sie In Zussamenhang mit diesem Datenblatt auch Präzisions- Ring- und Schienensystem LINEAR GUIDANCE AND TRANSMISSION SYSTEM a Filename: GV3 14.1 UK 2023 Last saved: 16 January 2024 9:58 am Filename: GV3 14.1 UK 2023 Last saved: 16 January 2024 9:58 am Last saved: 16 January 2024 9:58 am V-Nut-Lager mit Axialausgleich (Loslager) Die Loslager von HepcoMotion sind so konzipiert, dass sie eine axiale Bewegung (Gleiten) der V-Position ermöglichen. Dies ist besonders dort vorteilhaft und hilfreich, wo zwei Ringe oder V-Führungensschienen parallel montiert bzw. angebracht sind. Die axiale Bewegung kompensiert Abweichungen in der Parallelität zwischen den gegenüberliegenden V-Führungensschienen. Dies verringert eine mögliche zusätzliche Belastung und verhilft dazu, gleichmäßige Laufeigenschaften zu gewährleisten. Die Loslager gibt es in drei Basisgrößen, welche hervorragend zu den bereits existierenden GV3 und PRT Producktprogrammen passen. Die Loslager sind zwei Gewindebolzenlängen erhältlich, so dass die meisten Dicken von Träger- order Montageplatten abgedeckt werden. Die kurze Gewindebolzenversion ist mit Hepco Trägerplatten*6 kompatibel. Beide Gewindebolzentypen sind als zentrische (C), exzentrische (E) und doppelt exzentrische Variante (DE) erhältich, um eine optimale Anpassung an das System zu gewährleisten. Die doppelt exzentrische Ausführung bietet einen ausreichend großen Exzenter, so dass sich ein von Lagern umgebener Ring bei geöffnetem Exzenter problemlos abnehmen lässt. Alle Lager sind intern mit einer Lebensdauerfettfüllung versehen. Wir empfehlen unseren Kunden, die Kontaktfläche zwischen Lagern und Führungsschienen ausreichend zu schmieren. Auf diese Weise werden Tragfähigkeit und Lebensdauer entscheidend erhöht. Details zu den Loslagern finden Sie in diesem Datenblatt. Für weiterführende Informationen oder spezielle Anwendungsfälle kontaktieren Sie bitte unsere technische Abteilung. Nitrilgedichtete Lager • Dichtung zum Schutz vor Eindringen vonSchmutzpartikeln Nadellager mit Käfig • hohe Geschwindigkeiten und „lebensdauergeschmiert“ Loslager können dort eingesetzt werden, wo zwei Schienensysteme parallel montiert bzw. installiert sind. Die Lager sind so konzipiert, dass sie „schwimmen“, um Abweichungen in punkto Parallelitä
Katalog auf Seite 1 öffnen
V-Nut-Lager mit Axialausgleich (Loslager) C1 Kurzer Bolzen (SFJ) / langer Bolzen (LFJ) passt zu Artikel nummer Metrisches Feingewinde Steck Schlüssel SFJ..C/E/DE LFJ..C/E/DE Statische (Co) und dyn. (C) Tragzahlen bei radialer Belastung (N) *2 Artikel nummer Anmerkungen: 1. Es empfi ehlt sich, die Bohrungen der Lagerzapfen für guten Sitz mit der Toleranz F6 zu fertigen. 2. Die angegebenen statischen und dynamischen Tragzahlen der Lager basieren auf industriellen Standardberechnungen. Sie sind nur zu Vergleichszwecken aufgeführt. Für korrekte Kalkulationen verwenden Sie bitte die max....
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HepcoMotion
-
Hochleistungs-linearführungssystem
27 Seiten
-
PRT2 Nr.2 Installationshinweise
10 Seiten
-
PRT2 1-Trak
8 Seiten
-
DualVee – Änderungsmitteilung
2 Seiten
-
GV3 Technisches Handbuch
30 Seiten
-
ALR Aluminium-Ringführungen
4 Seiten
-
HTS – Teleskopschienen
40 Seiten
-
HLG Hepco Linear Ball Guides
17 Seiten
-
MFS machine fencing system
6 Seiten
-
HGS gantry solutions
9 Seiten
-
PRT2 No.8 DTS Components
19 Seiten
-
MCS Catalogue
36 Seiten
-
Profiles with Linear Guides
8 Seiten
-
PSD80 No.1 Ballscrew
6 Seiten
-
Uni-Guide – Product Overview
4 Seiten
-
ZIMM GSZ & Z Series Screw Jacks
196 Seiten
Archivierte Kataloge
-
BSP Premium Kugelgewindetriebe
9 Seiten
-
GV3 Linearführungen
29 Seiten
-
LoPro aluminium based slide system
60 Seiten
-
Vacuum Bearing Datasheet 02 UK
4 Seiten
-
DualVee Technical Data Guide
12 Seiten
-
DualVee Guide Wheels Catalogue
11 Seiten
-
MCS – RapiLok
2 Seiten
-
ZIMM – Z Series Leaflet
4 Seiten