

Katalogauszüge

Akustische Ortung von Kunststoffleitungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kunststoffrohre akustisch orten Das Prinzip Kunststoffrohre lassen sich mit der klassischen elektromagnetischen Methode nicht orten, weil sie elektrisch nicht leitfähig sind. Bei der akustischen Methode zur Rohrortung wird ein anderes Prinzip angewandt: Die Rohre übertragen mechanische Schwingungen besser als das umgebende Erdreich. Wenn auf das Rohr geeignete Schwingungen aufge- bracht werden, breiten sie sich längs des Rohres aus und gelangen so an die Erdoberfläche. Dort können sie mit einem Bodenmikrofon wahrgenommen werden. Wie bei der akustischen Ortung von Wasserleckagen befindet...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Akustische Leitungsortung Leitungsortung mit dem Bodenmikrofon Nachdem die Rohrleitung mit dem Klopfer oder Stopper in Schwingungen versetzt worden ist, wird die Lage mit dem Bodenmikrofon geortet. Dazu wird die Erdoberfläche in kurzen Abständen systematisch geprüft. Der Empfänger AQUAPHON ® A 100 zeigt einen präzisen, optischen und akustischen Vergleich der Geräuschintensitäten an. Wird das Geräusch tendenziell leiser oder lauter? Bei der Annäherung an die schwingende Rohrleitung nimmt die Lautstärke zu. Direkt über der Leitung ist das Signal am lautesten zu hören, danach nimmt die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Mikrofone Das Bodenmikrofon BO-4 1 ist besonders für befestigte Oberflächen geeignet. Die Schallschutzdämmung aus massivem Metall mit akustisch entkoppeltem Kern passt sich durch die Hubfreiheit Bodenunebenheiten optimal an. Das Bodenmikrofon 3P-4 2 wird bei unbefestigten Oberflächen eingesetzt. Für weiche Böden kann ein Erddorn angeschraubt werden. Die drei Füße gestatten jederzeit standsicheren Kontakt. Merkmale des AQUAPHON ® A 100 · Automatische Mikrofonerkennung, dadurch unterschiedliche Frequenzeinstellungen · Digitaler Signalprozessor · Filter-Optimierungs-Funktion ·...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Hermann Sewerin GmbH
-
SR-LD 800/200
4 Seiten
-
LaserGasPatroller LGP 800
4 Seiten
-
UT 9200/9100/930
8 Seiten
-
Multitec® 545
2 Seiten
-
Stethophon 04
2 Seiten
-
Glasfaser-Sonden-Systeme
2 Seiten
-
PORTAFID M3 / M3K
2 Seiten
-
Multitec BioControl
4 Seiten
-
Multitec 560
2 Seiten
-
Multitec 540
2 Seiten
-
EX-TEC ® PM 580 · 550 · 500
4 Seiten
-
SeCuRi® SAT
2 Seiten
-
SeCorr 300
4 Seiten