Hielscher Ultraschall-Siebe
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Hielscher Ultraschall-Siebe - 1

Ultraschallsieben im Labor UIS250L Ultraschallsiebturm flexible Lösung angeboten. Ein weiterer Vorteil dieses Anregungsprinzips ist, daß sich der Schallwandler außerhalb des Siebgutes befindet. Diese Technik kann sowohl zum Trockensieben als auch zum Naßsieben oder für das Reinigen der Siebe genutzt werden. Die Ultraschallkomponenten können auch nachträglich in vorhandene Siebtürme eingebaut und sogar in Kombination mit Rüttlern angewendet werden. In diesem Fall besteht der Lieferumfang nur aus dem Ultraschallprozessor UIS250L und der Ringsonotrode, die passend zu den Analysensieben der meisten Hersteller geliefert wird (s. Tabelle). Für einen kompletten Siebturm ist der Zubehörsatz, bestehend aus einer Grundplatte, den Spannstäben mit Schnellspannmuttern, einer Auffangwanne und einem Deckel erforderlich. Bei Bedarf können auch die Analysensiebe mit angeboten werden. Siebdurchmesser 100mm 150mm 200mm 203mm (8“) 305mm (12“) 400mm RingZubehörsonotrode satz RIS100 SZS100 RIS150 SZS150 RIS200 SZS200 RIS203 SZS203 RIS305 SZS305 RIS400 SZS400 Andere Abmessungen für Ringsonotroden werden auf Anfrage realisiert. Ultraschallanregung eines Siebturms mit 4 Analysensieben, Durchmesser 200mm Technische Daten des Ultraschallprozessors UIS250L: Generator Arbeitsfrequenz 24kHz, automatisch geregelt Leistung 250 Watt Leistungsregelung Amplitude 20-100% Anschlußwerte 230V~, 2A, 48-63Hz, 115V~, 4A, 48-63Hz Schallwandler Ausführung in Edelstahlgehäuse Abmessungen Ø48mm, Länge 160mm Gewicht 1,2kg Für das Naßsieben sehr kleiner Mengen werden auf Anfrage spezielle Siebe bis 5µm Maschenweite und entsprechende Ultraschalltechnik angeboten. hielscher ultraschall Die Ultraschalltechnik wird zur Beschleunigung von Siebprozessen alternativ oder auch ergänzend zu den klassischen mechanischen Rüttlern eingesetzt. Insbesondere bei sehr feinen Materialien ist Ultraschall oft die einzige Möglichkeit, das Sieben überhaupt erst zu ermöglichen. Speziell für das Anregen von handelsüblichen Analysensieben (nach DIN ISO 3310/1 oder auch ASTM E 11-95) mit einem Durchmesser von 100mm bis 400mm hat Hielscher Ultrasonics eine weltweit einzigartige Technik entwickelt. Eine zum Sieb passende Ringsonotrode wird durch den Ultraschallprozessor UIS250L angeregt und überträgt die Schwingungen über den Rahmen des Analysensiebes auf die Siebfläche. Mit Hilfe der Spannvorrichtung werden auch die benachbarten Siebe mit angeregt. Gegenüber den bisher bekannten Ultraschallsiebverfahren, bei denen jedes Sieb eine eigene Ultraschallanregung benötigt, wird damit eine sehr preiswerte und

Katalog auf Seite 1 öffnen
Hielscher Ultraschall-Siebe - 2

Fragebogen zum Sieben im Labor Absender Basisdaten Bemerkungen Name_ - zu siebendes Material _ Firma/Institut_ von_bis_ Tel./Fax_ - kleinste Maschenweite (um) □ Rüttler bereits vorhanden bevorzugter Siebdurchmesser Unser Geräte- und Anwendungsspektrum Bitte besuchen Sie unsere Homepage lassen Sie sich beraten. Ihre Kontaktadresse: Hielscher Ultrasonics GmbH (Vertrieb) Hielscher Ultrasonics GmbH E-Mail info@hielscher.com E-Mail info@hielscher.com

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Hielscher