Wasser in der Lebensmittelindustrie
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Wasser in der Lebensmittelindustrie - 1

NACHHALTIG MANAGEN Wasser ist kostbar. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Aufbereitung von Wasser in der Getränke- und Lebensmittelindustrie immer stärker an Bedeutung gewinnt. Der Schutz von Ressourcen stellt die Branche vor große Herausforderungen: einerseits gilt es, den Wasser- und Energieverbrauch zu reduzieren, andererseits sind gerade in der Lebensmittelbranche hohe Hygienestandards einzuhalten. Der achtsame Umgang mit der wertvollen Ressource schont die Umwelt und spart unnötige Kosten. Hier kommen die HILLER Dekantierzentrifugen zum Einsatz. HILLER Dekanter werden seit Jahrzehnten sowohl in der eigentlichen Produktion von Lebensmitteln und Getränken (wie Püree, Saft, Wein, Pflanzenöle, etc.) eingesetzt, sowie auch in der Aufbereitung des anfallenden Prozess- und Abwassers. Sowohl für den Produktionsbereich als auch für das Wassermanagement bietet HILLER maßgeschneiderte Dekanterlösungen für die Nahrungsmittelindustrie an. Im Bereich des Wassermanagements kann man unterscheiden zwischen Aufbereitung von Brauchwasser zur weiteren Verwendung und Aufbereitung von Abwasser zur Reduzierung von Entsorgungskosten.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Wasser in der Lebensmittelindustrie - 2

H A N D: AUS EINER LÖSUNGEN elfertige Anlagen KO M P L E T T uch schlüss EINSPARUNG VON FRISCHWASSER IM PRODUKTIONSPROZESS: In der Nahrungsmittel-, Getränke- und Milchindustrie gelangt der Großteil des Wassers, das nicht als Zusatzstoff für die Produktion verwendet wird, ins Abwasser. Durch die Aufbereitung von Brauchwasser mittels Dekanter kann der zusätzliche Wasserbedarf auf ein Minimum reduziert werden. Hier hebt sich die Dekantertechnik vor allem gegenüber alternativen Presssystemen (Bandpresse, etc.) ab, die einen deutlich höheren Bedarf an Wasser zur Produktion von Getränken und...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Hiller GmbH

  1. Tunnelbau

    2 Seiten

  2. Biodiesel

    2 Seiten

  3. Wein

    2 Seiten

  4. Algen

    2 Seiten

  5. Wurzelgemüse

    2 Seiten

  6. Fish Industry

    2 Seiten

  7. Palm Oil

    2 Seiten