Katalogauszüge

WIRELESS - 1

TECHNISCHE FAKTEN WIRELESS HIMA-Kunden profitieren von Wireless. Seit über zehn Jahren Dank des SafeEthernet-Protokolls, das auf Standard-Ethernet-­ Technologie basiert, ist HIMA seit über zehn Jahren in der Lage, Daten über alle gängigen Wireless-Technologien sicherheits­ gerichtet (SIL 3) zu übertragen. Zahlreiche Referenzen sprechen für die Zuverlässigkeit dieser Applikationen. Der aktuelle Hype um die Wireless-Technologie zwingt zu differenzierter Betrachtung. Welche Anwendungen machen wirklich Sinn? Welche bringen wirtschaftliche Vorteile, ohne Kompromisse bei der Sicherheit zu machen? So reicht z. B. die Zuverlässigkeit von Wireless-Applikationen für Abschalt- oder Control-Funktionen noch lange nicht aus. Vorteile liegen dort, wo Daten effizienter übertragen werden sollen. Oder wo zusätzliche Diagnose- und Überwachungsdaten gefragt sind. Mit einem HIMA-Sicherheitssystem und Wireless-Technologie sind in vielen Fällen enorme Kosteneinsparungen möglich: Potenziale • Einbindung zusätzlicher Mess­ punkte • Überwinden von Geländehinder­ nissen, wie z. B. Flüssen oder Schienen • Realisierbarkeit temporärer Installationen • Realisierbarkeit beweglicher Installationen • Bei schwer zugänglichen An­ wendungen, etwa bei Tanklagern, deren Informationen bislang aus Kostengründen nicht eingebunden wurden: • Füllstand • Temperatur • Druck • Durchfluss Vorteile • Ersetzen teurer Spezialkabel, wie z. B. Schleppkabel Bewegliche Installationen in Kläranlagen Verbindungen Onshore–Offshore • Nutzung des Diagnosepotenzials von Feldgeräten • Kostengünstige Installationen • Schnelle Inbetriebnahme • Schnelle Datenverfügbarkeit

Katalog auf Seite 1 öffnen
WIRELESS - 2

TECHNISCHE FAKTEN WIRELESS Wireless ist für die Factory Automation nichts Ungewöhnliches mehr. Prognosen zufolge werden sich Wireless-Lösungen bis 2020 auch in der Prozessindustrie etabliert haben. Wobei Wireless die klassische Feld­ verdrahtung nicht ersetzen wird, sondern ergänzend dort hinzukommt, wo die Verka­ belung besonders aufwendig ist. Für den prognostizierten Erfolg spricht auch die Etab­ lierung von Wireless HART und ISA 100.11a. Beides sind Spezifikationen für nicht sichere Anwendungen, die durch ihre Verbreitung die allgemeine Akzeptanz von Wireless erhöhen. Technische...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HIMA

  1. HIQuad X

    2 Seiten

  2. HIMax

    11 Seiten

  3. IMatrix F30

    52 Seiten

  4. HICore

    2 Seiten

  5. F8627X/F8628X

    2 Seiten

  6. Four new CPUs

    2 Seiten

  7. HIQuad

    30 Seiten

  8. HIMax®

    20 Seiten

  9. HIMatrix CSG

    2 Seiten

  10. HIJunctionBox

    2 Seiten

  11. Subrack F60

    26 Seiten