

Katalogauszüge

LCR-Messgerät 3535 Schnelle und präzise Vermessung von elektronischen Komponenten Messfrequenz 100 kHz – 120 MHz • 14 Parameter messbar: ⎪Z⎪, ⎪Y⎪, Θ, Rp, Rs (ESR), G, X, B, Lp, Cp,Cs, D (tanδ) und Q. • • • • • • Integrierte Komparatorfunktion und Lastkompensation BIN Klassifikation mit bis zu 10 Sortierkriterien High-speed Messung mit min. 6 ms für ⎪Z⎪ Mit abnehmbaren Messkopf-Verstärker, um minimale Einflüsse der Prüfleitungen auf das Messobjekt zu erzielen 200 Messdaten und 30 Einstellsätze speicherbar Ideal für Forschung und Entwicklung z.B.: für Messungen an Chip-Induktoren und high-speed Magnetköpfen ASM GmbH DAB-3535-D-06 1
Katalog auf Seite 1 öffnen
Abnehmbarer Messköpf-Verstärker HIOKI 9700-10 Den abnehmbaren Messkopf-Verstärker können Sie mit Hilfe von Verbindungskabeln ganz nah an das Messobjekt bringen, um so den Einfluss der Prüfleitun- gen zu minimieren. Es steht Ihnen der 9700-10 Mess- Charakteristische Merkmale und Funktionen Vier verschiedene Messraten können gewählt werden: FAST, NORMAL, SLOW, und SLOW 2. Die minimale Messzeit von 6 ms (|z| Anzeige) ermöglicht eine sehr schnelle Abtastung und erlaubt somit kurze Prüfzeiten in (Die Frequenz-Einstellung ist abhängig vom gemessenen Parame- Folgende Parameter können gemessen...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Automatisch selbstabgleichende Brücke mit Digitalsteuerung ■ Externer E/A-Anschluss ■ Zeitdiagramm für externe E/A Folgesteuerung DerTriggerund die Bildschirmanzeige können extern angesteu- Das untere Schema zeigt die Folgesteuerung von Trigger ert werden. Ebenfalls können Sie die Ausgangssignale für das (TRIG), Mess-Ende-Signale (EOM) und Komparator-Ergeb- Komparator- und Sortierergebnis zusammen mit dem niss am externen E/A-Anschluss. Mess-Ende-Signal programmieren. Externe E/A-Signale Interne DC-Stromversorgung (Ausgangssignal: +5 V) Externes Triggersignal Minimale Triggerzeit TRIG...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Einstellungsänderungen während der Messung vornehmen ■ Einfache Touch-Panel Bedienung Sie können alle Messeinstellungen einfach auf dem Kontaktbild- schirm des LCR Messgeräts vornehmen. Aktive Tasten erscheinen im Negativbild; so werden Einstellungen oder Werte einfach im Di- alog mit dem Gerät durch Berührung eingegeben. Echtzeitanzeigen der Messdaten auf dem Bildschirm ermöglichen Ihnen eine bequeme Überwachung der Messung, während Sie die Test-Einstellungen än- Eine weitere wichtige Funktion für Produktionslinien besteht darin, dassauf dem Display bis zu 4 Parameter vergrößert werden...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Vielfältige Funktionen für verschiedenste Anwendungen! Vergleich von 2 Messungen mittels Komparator-Funktion. Das Ein- gangssignal kann als Absolutwert, Prozentanteil oder prozentuale Abweichung (A %) zum Vergleichswerts ausgegeben werden. Sortieren Sie die Messergebnisse in bis zu 10 Kategorien. 3.3 Bildschirmseite für weitere Einstellungen APPLICATION MENÜ * SELECT MENÜ * ■ 4.3 Kontinuierliche Messung (CONT MEAS) Die mit der Anzeigespeicher-Funktion gespeicherten Messeinstellun- gen können für die kontinuierliche Messung von bis zu 5 Messbedin- gungen pro Seite verwendet werden. *...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Technische Daten Das Gerät darf ausschließlich von ausgebildeten Elektrofachkräften und/oder elektrotechnisch unterwiesenen Personen benutzt werden. Es darf nicht von elektrotechnischen Laien verwendet werden.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die Genauigkeit, wie auch andere Parameter, werden aus den Werten Z und 8 berechnet. Z-Genauigkeit wird mit der folgenden Formel berechnet: Genauigkeit [%] = Grundgen. x Frequenzkonstante x Pegelkonstante x Messgeschw. Konst. x 8-Genauigkeit wird mit der folgenden Formel berechnet: [Messbereich: Referenzwert] 0„,„j___„,,;„i,„;t „;__„ u__J__„„ 2. Wertere Konstanten errechnen S e aus Grundqenauiqkeit eines Kondensa- . ,. ... kopf-Verstärker unter folgenden Be- berechnet (9-Absolutwert wird verwendet) 6. Der Messbereich von möglichen Werten fürCs wird aus Z und 9-Werten berechnet Csmin = 1 +...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Optionen (Messkopf-Verstärker müssen vor der Lieferung in der Fabrik für den gewünschten Gebrauch kalibriert werden!) Messkopf-Verstärker und Messadapter müssen separat bestellt werden. Bitte wählen Sie die gewünschten Geräte und geben Sie ihre Bezeichnungen bei Bestellung durch. 3535 LCR MeSSCjerät Die Benutzung dieses Gerätes erfordert Kenntnisse der englischen Sprache sowie Pro- ASM Automation • Sensorik • Messtechnik GmbH email: info@asm-sensor.de Internet: www.asm-sensor.de byASM Moosinning 05/06 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Schutzvermerk gemäß DIN 34 beachten.
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HIOKI E.E. CORPORATION
-
ENERGIE-LOGGER 3365-20(PW)
12 Seiten
-
HIOKI 3151 Erdungsmessgerät
2 Seiten
-
HIOKI 3490 Isolations-Tester
10 Seiten
-
HIOKI RM3542 Widerstandsmessgerät
12 Seiten
-
HIOKI MR8847 Recorderscope
16 Seiten
-
HIOKI PW3198 Netzanalysator
12 Seiten
-
HIOKI 8423 DATENLOGGER
12 Seiten
-
HIOKI LR5000 DATENLOGGER SERIE
8 Seiten
-
Hioki PW3360-20 Energie-Logger
8 Seiten
-
HIOKI Datenlogger 8431-20(LR)
8 Seiten
-
Gesamtkatalog HIOKI Messgeräte
16 Seiten
-
Kapazitätsmessgeräte HIOKI 3504S
8 Seiten
-
HIOKI MR8875 MEMORY HiCORDER
14 Seiten
-
HIOKI MR8880-20 Recorderscope
8 Seiten
-
HIOKI 8870-20 Recorderscope
8 Seiten
-
Kompakter Schallpegelmesser 3432
2 Seiten
-
Impedanzanalysator IM3570
8 Seiten
-
Spannungstester 3258
4 Seiten
-
MR8827 Memory HiCorder
16 Seiten
-
PW6001 Power Analyzer
20 Seiten
-
TEMPERATURE LOGGER LR5011
8 Seiten
-
PV POWER VERIFIER LR8400-92/-93
4 Seiten
-
MEMORY HiCORDER MR8740, MR8741
12 Seiten
-
HIOKI RM3544/RM3548 RESISTANCE METER
12 Seiten
-
HIOKI PW3336/PW3337 Power Meter
12 Seiten
-
General Catalog (2013)
80 Seiten
-
HIOKI SS7012 DC SIGNAL SOURCE
4 Seiten
-
RM3544/RM3548 RESISTANCE METER
12 Seiten
-
HIOKI PR8111/81112 Pen Recorders
4 Seiten
-
HIOKI 3423 Lux HiTESTER
2 Seiten
-
HIOKI 8826 MEMORY HiCORDER
12 Seiten
-
HIOKI 3120 Voltage Detector
2 Seiten
-
HIOKI RM3543 Resistance HiTESTER
4 Seiten
-
HIOKI Digital HiTESTER Series
8 Seiten
-
HIOKI CLAMP ON HiTESTER Series
8 Seiten