

Katalogauszüge

Deutschland HIWIN GmbH Brücklesbünd 1 77654 Offenburg Deutschland Fon +49 781 93278-0 info@hiwin.de hiwin.de Polen HIWIN GmbH Biuro Warszawa ul. Puławska 405a 02-801 Warszawa Polska Fon +48 22 46280-00 info@hiwin.pl hiwin.pl Bulgarien HIWIN Bulgaria Christopher Columbus No. 4 1582 Sofia Bulgaria Fon +35 92 999 52 45 info@hiwin.bg hiwin.bg Taiwan Headquarters HIWIN Technologies Corp. No. 7, Jingke Road Precision Machinery Park Taichung 40852 Táiwān Fon +886 4 2359-4510 business@hiwin.tw hiwin.tw Dänemark HIWIN GmbH info@hiwin.dk hiwin.dk Slowakei HIWIN s.r.o., o.z.z.o. Mládežnicka 2101 01701...
Katalog auf Seite 2 öffnen
PROFILSCHIENENFÜHRUNGEN Profilschienenführungen & Zubehör Eine Profilschienenführung ermöglicht eine lineare Bewegung mit Hilfe von Wälzkörpern. Durch den Einsatz von Kugeln oder Rollen zwischen Schiene und Laufwagen kann eine Profilschienenführung eine äußerst präzise Linearbewegung erreichen. Im Vergleich mit einer herkömmlichen Gleitführung macht der Reibungskoeffizient dabei nur noch ein Fünfzigstel aus. Der hohe Wirkungsgrad und die Spielfreiheit machen die Profilschienenführung vielseitig einsetzbar. DOWNLOADS UND ANWENDUNGEN Montageanleitung
Katalog auf Seite 3 öffnen
Profilschienenführungen Inhalt
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kugelführungen finden unter anderem Anwendung in der Automation, im Handling, der Holzbearbeitung oder in Laserschneidmaschinen. Sie bestechen durch ihre hohe Tragfähigkeit sowie hohe Steifigkeit. Wählen Sie hier die passende Baureihe für Ihre Anforderungen aus. Alternativ konfigurieren Sie sich Ihre passende Linearführung mit dem passenden Zubehör auch direkt in unserem Produktkonfigurator. Hier stehen Ihnen auch CAD-Daten und technische Zeichnungen zum Download bereit. Profilschienenführung Baureihe HG und QH Seite 34 (Erste Wahl für Schienenpaar-Anwendungen) - Laufwagen mit...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Rollenführungen Rollenführungen finden vor allem Anwendung in Schwerlastlösung, wie in Werkzeugmaschinen, Pressen, Spritzgussmaschinen oder Messmaschinen. Sie bestechen durch ihre sehr hohe Tragfähigkeit sowie sehr hohe Steifigkeit. Wählen Sie hier die passende Baureihe für Ihre Anforderungen aus. Alternativ konfigurieren Sie sich Ihre passende Linearführung mit dem passenden Zubehör auch direkt in unserem Produktkonfigurator. Hier stehen Ihnen auch CAD-Daten und technische Zeichnungen zum Download bereit. Profilschienenführung Baureihe RG und QR Seite 96 - Rollenführung für...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Profilschienenführungen Produktübersicht Integriertes Wegmesssystem Profilschienenführungen mit integriertem, magnetischen Wegmesssystem sind optimiert für die Wegmessung bei linearen Bewegungen. Kompakt integriert, wird der Lesekopf hierbei am Laufwagen angebracht und das Maßband durch das Abdeckband geschützt in die Profilschiene eingesetzt. Mit elektrischer Abschirmung und einer Signalausgabe in Echtzeit finden unsere Linearführungen mit MAGIC-Wegmesssystem ihre Anwendung in der Automatisierung, im Handling oder in Achsen mit direkter Wegmessung, wie zum Beispiel in Linearmotorachsen....
Katalog auf Seite 8 öffnen
Profilschienenführungen Allgemeine Informationen 2. Allgemeine Informationen 2.1 Eigenschaften und Vorteile 1. Hohe Positioniergenauigkeit Ein mit einer Profilschienenführung gelagerter Schlitten muss nur die Rollreibung überwinden. Der Unterschied zwischen der statischen und der dynamischen Rollreibung ist sehr gering, wodurch die Losbrechkraft nur geringfügig über der Bewegungskraft liegt. Es treten keine Stick-Slip-Effekte auf. 2. Lange Lebensdauer bei besonders präziser Bewegung Bei einer Gleitführung können durch unterschiedliche Schmierfilmdicken Fehler in der Genauigkeit auftreten....
Katalog auf Seite 10 öffnen
2.2 AuswahlprinzipienFestlegung der Auswahlbedingungen - Maschinenbasis - Maximaler Einbauraum - Gewünschte Genauigkeit - Nötige Steifigkeit - Verfahrgeschwindigkeit, Beschleunigung - HG- und CG-Baureihe - Schleif-, Fräs-, Bohrmaschinen, Drehbänke, Bearbeitungszentren, Holzbearbeitung - EG-Baureihe - Automationstechnik, Hochgeschwindigkeits-Transport, Halbleiterbestückung, PräzisionsMessgeräte - WE-Baureihe - Einzelachsen mit hohen Momentenbelastungen MX - MG-Baureihe - Miniaturtechnik, Halbleiterbestückung, Medizintechnik - RG-Baureihe - Bearbeitungszentren, Spritzgussmaschinen, Maschinen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Allgemeine Informationen Wenn eine Profilschienenführung während der Bewegung oder im Stillstand übermäßig hohen Lasten oder Schlägen ausgesetzt wird, entsteht eine lokale bleibende Verformung zwischen Laufbahn und Kugeln. Sobald diese bleibende Verformung ein bestimmtes Maß überschreitet, beeinträchtigt sie den leichtgängigen Betrieb der Führung. Die statische Tragzahl entspricht laut ihrer grundsätzlichen Definition einer statischen Last, die eine bleibende Verformung von 0,0001 x Kugeldurchmesser an dem Kontaktpunkt hervorruft, der am stärksten belastet wird. Die Werte werden in den...
Katalog auf Seite 12 öffnen
2.4 Lebensdauerberechnung 2.4.1 Definition der Lebensdauer Durch die ständige und wiederholte Belastung von Laufbahnen und Kugeln einer Profilschienenführung kommt es zu Ermüdungserscheinungen an der Laufbahnoberfläche. Am Ende kommt es zur sogenannten Pitting-Bildung. Die Lebensdauer einer Profilschienenführung ist definiert als der gesamte zurückgelegte Verfahrweg bis zum Auftreten der Pitting-Bildung an der Oberfläche der Laufbahn oder der Kugeln. 2.4.2 Nominelle Lebensdauer (L) Die Lebensdauer kann selbst dann sehr unterschiedlich sein, wenn Profilschienenführungen auf die gleiche Weise...
Katalog auf Seite 13 öffnen
Zur Berücksichtigung von äußeren Einflüssen auf die Lebensdauer der Profifschienen, die aber nicht direkt in die Berechnung eingehen (z.B. Vibrationen, Stöße und hohe Geschwindigkeit), wird die dynamisch äquivalente Belastung mit dem Lastfaktor gemäß Tabelle 2.2 multipliziert. Bei Kurzhubanwendungen (Hub < 2 x Laufwagenlänge) ist der ermittelte Lastfaktor zu verdoppeln. Cdyn Dynamische Tragzahl [N] P Dynamisch äquivalente Belastung [N] Mithilfe der Verfahrgeschwindigkeit und Bewegungsfrequenz wird aus der nominellen Lebensdauer die Lebensdauer in Stunden berechnet. Cdyn/P...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HIWIN GmbH
-
Katalog Rundtische
38 Seiten
-
Katalog Servomotoren
23 Seiten
-
Katalog Wellgetriebe
76 Seiten
-
Katalog Torquemotoren
44 Seiten
-
Katalog Kugelgewindetriebe
81 Seiten
-
Katalog Dreh-Schwenktische
22 Seiten
-
Katalog Antriebsverstärker
29 Seiten
-
Katalog Ball Spline
26 Seiten
-
Katalog Kreuzrollenlager
28 Seiten
-
HIWIN Imagebroschüre
9 Seiten