NL Quellen-Senken
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

NL Quellen-Senken - 2

—–—— Beschreibung ——— ——– ——– Leistungsmerkmale —— QuellenBei den Quellen-Senken der Serie NL handelt es sich um Vierquadrantennetzteile für den praxisgerechten Einsatz in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung. Leistungsbereich: Spannungen: QuelleDie linear geregelte Quelle-Senke ist somit Spannungseine Spannungs-/Stromquelle und eine Stromsenke in einem Gerät. Betriebsarten: Strom Spannung Begrenzungen: max. Spannung in CC max. Strom in CV Ströme: Das Typenspektrum deckt einen Spannungsbereich von bis zu ±50V (bipolar) und bis zu 100V (unipolar) bei Strömen bis zu 320A ab. Der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
NL Quellen-Senken - 3

* der Funktionsbereich der unipolaren Geräte beginnt bei -IV Test von Batterien und Akkumulatoren Lebensdauertest von Energiespeichern Prüfen von elektrischen Antrieben

Katalog auf Seite 3 öffnen
NL Quellen-Senken - 4

Die NL Quellen-Senken können im Konstant- spannungs- oder Konstantstrom betrieb arbeiten. Im Spannungsbetrieb sind zwei Strombegrenzungen (Quellenstrom und Senkenstrom) unabhängig vonein- ander einstellbar. Im Strombetrieb kann eine obere und eine untere Grenzspannung eingestellt werden. Je nach Einstellung der Ausgangsgröße und den Ei- genschaften des angeschlossenen Prüflings entschei- det das Gerät automatisch, ob es als Quelle oder als Senke arbeitet. Der Wechsel vom Quellen- in den Senkenbetrieb wird schnell vollzogen. sitiver Ausgangsspannung Strom liefern oder rück- wärts aufnehmen....

Katalog auf Seite 4 öffnen
NL Quellen-Senken - 5

Uber den serienmäßigen Analog-I/O-Stecker können alle Funktionen der Quelle-Senke ferngesteuert wer- den. Betriebsartenwahl, Ausgang aus-ein, sowie Ein- stellen der Regelgeschwindigkeit können mit Logik- Pegeln bedient werden. Als Option (NL06) ist eine vom Ausgang galvanisch getrennte Version erhältlich. Je nach der eingestellten Betriebsart kann die Aus- gangsspannung oder der Ausgangsstrom mit einer Steuerspannung 0 ... ±5V oder 0 ... ±10V DC vorge- geben werden. Zur Begrenzung von Spannung oder Strom stehen zwei weitere Analogeingänge zur Verfü- Für Spannung und Strom stehen analoge...

Katalog auf Seite 5 öffnen
NL Quellen-Senken - 6

————–————–———– ————– ————–————–———– Optionen ————–——————— Geräterollen 1) (Option ZS09) GPIB SchnittstellenSchnittstellenerweiterung 1) (Option ZS03) An große Geräte können zum leichteren Transport lenkbare Rollen angeschraubt werden. Dadurch kann häufig ein 19“ Schrank eingespart werden. Geräterollen Diese Option ist für Geräte ab 5HE verfügbar und nur für harte Böden geeignet. Mit der Option ZS03 kann das Gerät um die GPIBSchnittstelle erweiteret werden. Die Karte wird einfach in den freien Interfaceslot gesteckt. Lieferung ohne GPIB-Kabel. Galvanisch isolierte Analogschnittstelle 1)...

Katalog auf Seite 6 öffnen
NL Quellen-Senken - 7

Optionen - Software Tools Data Acquisition Tool (Option NL13)1* Das Data Acquisition Tool erweitert den Funktionsum- fang der Geräte um folgende Funktion: • Zur Kurvenformerzeugung synchronisierte schnelle Schnelle AAessdatenerfassung (umschaltbar) Messdatenerfassung mit variabler Abtastrate zur Kurvenform synchronisiert. Simultane Messung von Spannung und Strom. Im Lieferumfang der Schnittstellen befinden sich folgende Software Tools und Treiber: Control Tool (Universelles Steuerprogramm) Uber das mitgelieferte Tool kann ein einzelnes Gerät gesteuert werden. • Messdatenerfassung mit...

Katalog auf Seite 7 öffnen
NL Quellen-Senken - 8

-Software Tools- Battery Test Tool • Dynamischer Test Das Tool Battery Test ermöglicht es, mit den Geräten der Serie NL die verschiedensten Energiespeicher zu • Verschiedene Speichertypen und deren Grenzwerte können in einer Bibliothek gespeichert werden.1' • Zum Beenden der Lade- bzw. Entladephasen gibt - Externes Ereignis (Option ZS07 erforderlich)2' Voltage Current _ Voltage/Cell Limit DICH Time DICH Cap. CH Time_ CH Cap. • Um den Prüfling auf bestimmte Anforderungen zu testen, besteht die Möglichkeit, diesen mit einer vordefinierten Kurvenform zu beaufschlagen. • Auf einen Blick stehen...

Katalog auf Seite 8 öffnen
NL Quellen-Senken - 9

———– —–—––——–—– Typenübersicht unipolare Geräte ———–——— ––——– —— NL1V10C20 NL1V20C10 NL1V30C8 NL1V42C6 NL1V80C3 NL1V100C2 Anstiegs-/ Strom Abfallzeit 1) Spannung Anschluss 2) Leistungsaufnahme Netzanschluss B x H x T (mm) 3) Gewicht Gehäuse 4) -1 V ... +10 V ±20 A 200 W 200 µs 200 µs PK4 426 VA 115/230 VAC 483 x 88 x 520 13 kg 19“-2 HE -1 V ... +20 V ±10 A 200 W 200 µs 200 µs PK4 380 VA 115/230 VAC 483 x 88 x 520 13 kg 19“-2 HE -1 V ... +30 V ±8 A 240 W 200 µs 200 µs PK4 380 VA 115/230 VAC 483 x 88 x 520 13 kg 19“-2 HE -1 V ... +42 V ±6 A 252 W 200 µs 200 µs PK4 414 VA 115/230 VAC 483 x 88...

Katalog auf Seite 9 öffnen
NL Quellen-Senken - 10

———–———– —–—––——–—– Typenübersicht bipolare Geräte ———–———– ––——– —— NL10V10C10 Spannung Strom Leistung Anstiegs-/ Strom Abfallzeit 1) Spannung Anschluss 2) Leistungsaufnahme Netzanschluss B x H x T (mm) 3) Gewicht Gehäuse 4) NL20V20C5 NL30V30C3.5 NL50V50C2 ±10 V ±10 A 100 W 200 µs 200 µs PK4 270 VA 115/230 VAC 483 x 88 x 520 13 kg 19“-2 HE Modell (Best-Nr.) ±20 V ±5 A 100 W 200 µs 200 µs PK4 250 VA 115/230 VAC 483 x 88 x 520 13 kg 19“-2 HE ±30 V ±3,5 A 105 W 200 µs 200 µs PK4 235 VA 115/230 VAC 483 x 88 x 520 13 kg 19“-2 HE ±50 V ±2 A 100 W 200 µs 200 µs PK4 220 VA 115/230 VAC 483 x 88 x...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Höcherl & Hackl

  1. Serie PMLA

    10 Seiten

  2. Serie ERI

    8 Seiten

  3. Serie ZS

    12 Seiten

  4. Serie ZSAC

    9 Seiten

  5. Serie PMLI

    6 Seiten

  6. Serie PL

    5 Seiten

  7. Gesamtkatalog

    76 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Serie NL

    11 Seiten

  2. SERIE NL_2013

    11 Seiten