

Katalogauszüge

Elektronische Mehrkanallast PMLA
Katalog auf Seite 1 öffnen
Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung Mehrbereich hohe Leistung kleine Leistung sich vor Mehrkanallasten Serie PMLA Schnittstellen-Ubersicht Master • Konfigurierbare Mehrkanallast • Bis 12 Kanäle in 19"/2 HE • Kanalerweiterung über Slave-Geräte • Maximal 72 Kanäle pro System • Beliebig konfigurierbar mit Modulen in 4 Spannungs- und 4 Leistungsklassen • Module 150 W - 300 W - 450 W - 600 W • Spannungen 40 V - 60 V - 120 V - 240 V • Ströme von 1 A bis 120 A • CC - CV - CR - CP Mode • Dynamische Belastungen • 1.800 W...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Anwendungsgebiete • Einmessen von Treiberausgängen (Steuergerät) • Simulation von Verbrauchern im Bordnetz Test von: • Batterien und Akkus • Kabelbäumen • Dämpfungssystemen • DC/DC-Wandlern Kühler und Lastmodule Pro Gerät werden bis zu drei Kühlereinheiten installiert. Auf jeder Kühlereinheit können je nach Modultypen 1 bis 4 Lastmodule montiert werden. • Power Control Units • Sensoren • Sicherungsboxen • Steuergeräten • Stromverteilern Triggermodell Durch das Triggermodell können alle Kanäle synchron zugeschaltet oder eine programmierte Kurvenform gestartet werden. Anschlüsse Die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung Mehrbereich hohe Leistung kleine Leistung sich vor Modellübersicht Serie PMLA Geräte und Schnittstellen Die Mehrkanallasten sind in folgenden Ausführungen verfügbar: PMLA-M Master-Gerät mit USB-, RS-232 und LAN-Schnittstelle inkl. PMLA Systembus zum Anschluss von bis zu 5 Slave-Geräten. User Interface zur Bedienung aller Kanäle. PMLA-S Slave-Gerät mit PMLI-Systembus zum Betrieb an einem Master-Gerät und mit Ausgang für ein weiteres Slave-Gerät. Kühlereinheit leeres Kühlermodul (ohne...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Modell- und Modulübersicht Serie PMLA Modell (Bestellbezeichnung) PMLA-M PMLA Master-Gerät mit RS-232 + USB + LAN + PMLA Systembus-Schnittstelle Modulübersicht (Bestellbezeichnung) 2) Minimal einstellbarer Widerstand 3) Maximal einstellbarer Widerstand 4) Anstiegs- und Abfallzeiten sind von 10 ... 90 % des Maximalstromes definiert. 5) Benötigte Montageplätze auf dem Kühlermodul . Ein Modul kann nicht über mehrere Kühlermodule verteilt werden. Änderungen und Irrtümer vorbehalten Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung Mehrbereich hohe Leistung kleine Leistung sich vor Software Tools Serie pmla Setting Menü Das PMLA Tool ist eine Steuersoftware für bis zu 72 Kanäle von Elektronischen Lasten der Serie PMLA. Eine Navigationsleiste wechselt zwischen den einzelnen Anwendungen. Im Hauptmenü (Setting) werden die wichtigsten Geräteeinstellungen vorgenommen und der zu steuernde Kanal selektiert. Eine Messwert- und Statusleiste informiert über den aktuellen Gerätezustand. Die DatenloggerFunktion kann konfiguriert...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Bedienung, Kontaktierung, Mechanik Serie PMLA Alle Maßangaben in mm Änderungen und Irrtümer Vorbehalten Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung Mehrbereich hohe Leistung kleine Leistung sich vor
Katalog auf Seite 7 öffnen
Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung Mehrbereich hohe Leistung kleine Leistung sich vor Technische Daten Serie PMLA Genauigkeit der Einstellung Anzahl User Settings 10 frei wählbar (inkl. programmierter Liste) Genauigkeit Analoge Ansteuerung: 0 ... 10 V für Strom vom Einstellwert vom entsprechenden Bereich Eingangswiderstand der Analogeingänge >10 kft GND max. ±2 V gegen negativen Lasteingang Genauigkeit Analoge Messausgänge: 0 ... 10 V für Strom, Spannung vom analogen Signal des Istwertes GND max. ±2 V gegen negativen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Katalog auf Seite 9 öffnen
Stromverteilung Quelle-Senke AC & DC Mehrkanal Mehrkanal, GUI Netzrückspeisung Mehrbereich hohe Leistung kleine Leistung sich vor Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Höcherl & Hackl GmbH (H&H) Stand 05.03.2015 § 1 Allgemeines - Geltungsbereich (1) Unsere Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis...
Katalog auf Seite 10 öffnen
(1) Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. (2) Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, ist der Kunde nach seiner Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Der Ort der Nacherfüllung ist unser Unternehmenssitz in Konzell (vgl. § 1 IV); dort findet auch die Überprüfung des behaupteten Mangels statt. Die Versandkosten zu uns sind vom Kunden zu tragen. Nach erfolgreicher Nacherfüllung wird die...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Johann Hackl Helmut Höcherl 30 Jahre H&H Die Elektronische Last
Katalog auf Seite 13 öffnen
Höcherl & Hackl GmbH Industriestraße 13 94357 Konzell DEUTSCHLAND Tel.: +49 9963/94301- 0 Fax.: +49 9963/94301-84 E-Mail: office@hoecherl-hackl.com PMLA Auszug aus Katalog_D_03
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Höcherl & Hackl
-
Serie PMLA
10 Seiten
-
Serie ERI
8 Seiten
-
Serie ZS
12 Seiten
-
Serie PLA Prospekt
16 Seiten
-
Serie ZSAC
9 Seiten
-
Serie ZS/ZSLC/ZSLV
23 Seiten
-
Serie PMLI
6 Seiten
-
Serie PL
5 Seiten
-
Gesamtkatalog
76 Seiten
-
Elektronische Last PLI
5 Seiten
-
PMLI Mehrkanallasten
4 Seiten
-
Power Supply Control
4 Seiten
-
PL Gleichstromlasten
4 Seiten
-
NL Quellen-Senken
12 Seiten
-
ZSAC Wechselstromlasten
12 Seiten
-
ZS, ZSLC, ZSLV Gleichstromlasten
24 Seiten
-
H&H Produktübersicht
4 Seiten
-
PRODUCT & SOLUTIONS Mainn Catalog | 2019
122 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Serie NL
11 Seiten
-
SERIE NL_2013
11 Seiten