SERIE NL_2013
1 / 11Seiten

Katalogauszüge

SERIE NL_2013 - 2

Systembus Analog Analog isoliert / nicht verfügbar Als 2-Quadranten oder 4-Quadrantenausführung Quellen- Senken- Funktion Schnelle Regelzeit Strom–, Spannungsbetrieb USB + RS-232 Interface Programmierbare Kurvenform SCPI Programmierung mit Messfunktion Software Tools zur Batterieprüfung Einstellbare Grenzwerte Analoge Messausgänge für Spannung und Strom Analoge Steuereingänge Konstantstrombetrieb arbeiten. Im Spannungsbetrieb sind zwei Strombegrenzungen strom und Senkenstrom) unabhängig voneinander einstellbar. Im obere und eine untere Grenz- -Quadrantengeräten also auch Prüflings...

Katalog auf Seite 2 öffnen
SERIE NL_2013 - 3

optional Rollen montiert wer- sowie Einstellen der Regelge- ferngesteuert werden. Betriebs- analoge Messsignale 0 ... ±10 V gen dem Kurvenverlauf. Kühlung schwindigkeit können mit Logik- Die Geräte sind luftgekühlt. Um halten, sind die Lüfter tempera- Ausgang galvanisch Version erhältlich. Technik ausgeführt und kann zusätzlichen Einbausätze erfor- Alle Anschlüsse sind rückseitig Begrenzung von Spannung oder Strom stehen zwei weitere Analogeingänge zur Verfügung. Ab 5 Höheneinheiten befinden sich Geräteoberseite Schwerlasttrage- se sind als Polklemmen oder als massive Application Notes sind...

Katalog auf Seite 3 öffnen
SERIE NL_2013 - 4

Hardware-Erweiterungen GPIB Schnittstellen- Daten werden über die LAN- Zur Steuerung externer Einrich- Karte an die serielle Schnittstel- schen dem negativen Ausgang tungen kann die Power I/O- Karte ergänzt werden. Über die I/O-Schnittstelle kann die Stan- Es werden zwei Interfacesteck- Die Karte wird einfach dazu- plätze benötigt Der Einbau der (Lieferung ohne GPIB-Kabel.) gegen ausge- ist damit nicht mehr möglich. tauscht werden. Sämtliche Mess über Isolierverstärker und Optokoppler geführt. Die Karte ist Analog-I/O Karte. Die Isolationsspannung beträgt 500 V DC gegen den negativen...

Katalog auf Seite 4 öffnen
SERIE NL_2013 - 5

Factory Calibration Certifica- Dieser Kalibrierschein dokumen- nationale Normale zur Darstel- lung der physikalischen Einheit Internationalen Einheitensystem intervall beträgt 1 Jahr. Wir kalibrieren Ihre Geräte gerne in Software Tools Control Tool (Universelles Über das mitgelieferte Tool kann ein einzelnes Gerät gesteuert numerischer Anzeige Conlrol Source Sp«?e<l Gurrent Internal | Fast Output l Irni! Limit << trfooer Sour Time Settlng Remaining Tinte Timc Rsccrd Cn/Off Acquisition Tool Das Tool Dynamic List er- Form von geraden Teilstü- Profile können gespeichert 1) Kann nur bei H&H...

Katalog auf Seite 5 öffnen
SERIE NL_2013 - 6

Software Tools Battery Test Tool • Dynamischer Test Das Tool Battery Test ermög- Verschiedene Speichertypen und deren Grenzwerte können in einer Bibliothek gespeichert Entladephasen gibt es unter- schiedliche Überwachungskrite- • Externes Ereignis steht die Möglichkeit, diesen mit einer vordefinierten Kurvenform Auf einen Blick stehen die wich- tigsten aktuellen Prüfungsinfor- kann ein Protokoll erstellt wer- variabel einstellbar. Die Daten werden in einer Text- werden kann. Protokolliert werden: Discharge Vortage Limits per Cell Charge Vortage Limits per Cel Min Value [V] Ref vahie [V] Max...

Katalog auf Seite 6 öffnen
SERIE NL_2013 - 7

Typenübersicht unipolare Geräte Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Anstiegs-/ Strom Abfallzeit 1) Spannung Anschluss 2) Leistungsaufnahme Netzanschluss B x H x T (mm) 3) Gewicht Gehäuse 4) 1) Gemessen bei kurzgeschlossenen Ausgangsklemmen (Strom) und bei offenen Ausgangsklemmen (Spannung). Toleranz ±20 % Andere Lasten können die Anstiegszeiten erhöhen. FK25: Flachkupferschiene 25x10 mm mit 4 mm Bohrung, Schraube M10 und M12 PK4: Polklemmen 4 mm BM8: Bolzen M8 PK60: Polklemmen für Gabelkabel- Bei 19“-Einbau sind noch ca. 100 mm in der Einbautiefe für die rückseitigen Kabelanschlüsse...

Katalog auf Seite 7 öffnen
SERIE NL_2013 - 8

Application Notes Typenübersicht bipolare Geräte NL10V10C10 Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Anstiegs-/ Strom Abfallzeit 1) Spannung Anschluss 2) Leistungsaufnahme Netzanschluss B x H x T (mm) 3) Gewicht Gehäuse 4) 1) Anschluss 2) Leistungsaufnahme Netzanschluss B x H x T (mm) 3) Gewicht Gehäuse 4) Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Anstiegs-/ Strom Abfallzeit 1) Spannung Anschluss 2) Leistungsaufnahme Netzanschluss B x H x T (mm) 3) Gewicht Gehäuse 4) Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Anstiegs-/ Strom Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Anstiegs-/ Strom...

Katalog auf Seite 8 öffnen
SERIE NL_2013 - 9

Application Notes Bei 19“-Einbau müssen wegen des Gewichtes Gleitschienen verwendet werden.

Katalog auf Seite 9 öffnen
SERIE NL_2013 - 10

Technische Daten Genauigkeit der Standardmessung vom entsprechenden Bereich Messrate (freilaufend) Ripple Load Effect 0-100 % Spannung Strom Auflösung Messung Messrate (programmierbar) minimal 200 µs (in Speicher) triggerbar Division aus Spannung und Strom Produkt aus Spannung und Strom strom– und temperaturgesteuerte Lüfter (Luftstrom von Frontplatte zu Rückwand) siehe Typenübersicht Abmessungen, Gewicht siehe Typenübersicht und Tabelle Seite 51/52 Genauigkeit Analoge Ansteuerung -5 V ... 0 ... +5 V / -10 V ... 0 ... +10 V für Strom, Spannung vom Einstellwert (Option NL13), Auslesen über...

Katalog auf Seite 10 öffnen
SERIE NL_2013 - 11

Höcherl & Hackl GmbH Industriestraße 13 D-94357 Konzell Tel.: +49 9963/94301- 0 Fax.: +49 9963/94301-84 E-Mail: office@hoecherl-hackl.com http://www.hoecherl-hackl.de

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Höcherl & Hackl

  1. Serie PMLA

    10 Seiten

  2. Serie ERI

    8 Seiten

  3. Serie ZS

    12 Seiten

  4. Serie ZSAC

    9 Seiten

  5. Serie PMLI

    6 Seiten

  6. Serie PL

    5 Seiten

  7. Gesamtkatalog

    76 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Serie NL

    11 Seiten