

Katalogauszüge

Elektronische Lasten Serie ZS Analog Analog isoliert / nicht verfügbar Spannung bis 800 V Ströme bis 2 250 A Leistung 500 W ... 28,8 kW Je nach Modell kurzzeitig überlastbar Strom-, Spannungs-, Widerstands-, Leistungsbetrieb Voller elektronischer Schutz Analoge Messausgänge für Spannung und Strom Analoger Steuereingang MPP Tracking Dynamische Funktion mit synchronisierter Messdatenerfassung Dynamische Belastungen SCPI Programmierung mit Messfunktion Serie ZS verfügen über die vier möglicht zwei voneinander un- nen alle Funktionen der Last ferngesteuert werden. Die Steu- Application Notes...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Alle Anschlüsse sind rückseitig Technik ausgeführt und kann auch als Tischgerät verwendet se sind als massive Kupferschie- sind Abdeckungen als Berüh- geben werden. Analoge Messausgänge Für Spannung, Strom und Leis- tung stehen analoge Messsignale 0...10 V zur Verfügung. Die GND Anschlüsse können ±2 V gegen den negativen Lasteingang Die Geräte sind luftgekühlt. Um Application Notes halten, sind die Lüfter tempera- Geräteoberseite Schwerlasttrage- lastbarkeit können die Lüfter auf volle Leistung gestellt werden. den. Zum 19“-Einbau sind keine separaten Einbausätze erforderlich. optional...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Erweiterter Funktionsumfang bei Verwendung einer optio- nalen Datenschnittstelle barer konstanter Programmierbare Lastprofile Dynamischer Betrieb mit variabler Stromanstiegs- und Abfallgeschwindigkeit steckbar und können bei Bedarf oder 16 Bit siehe technische Daten 18 Bit ca. 300 ms für U+I, freilaufend Die Geräte können mit den nachfolgenden Auflösung Messrate Genauigkeit Strom: ±0,2 % v. MW ±0,05 % v. Bereich Spannung: ±0,1 % v. MW ±0,05 % v. Bereich Messdatenspeicher: max. 2000 U/I-Werte + Zeit ausgerüstet werden: Schritte: max. 50 Pulsdauer: 200 µs … 2000 s Rampenzeit: 0 … 2000 s...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Data Acquisition Tool Data Acquisition Tool 1) 2) Das Data Acquisition Tool erweitert den Funktionsumfang der variabler Abtastrate zur Kurvenform synchronisiert. Geräte um folgende Funktionen: Das Gerät entlädt eine Batte- auch bei veränderter Sonnen- einstrahlung nach. nung wird der Strom abge- Gleichzeitig kann die Messfunktion U und I aufzeichnen. Zur Aufzeichnung der Entladekurve kann dazu gleichzeitig die Messfunktion gestartet Mitgelieferte Treiber vorgänge Beim Aktuelle LabVIEW Treiber finden Gerät einen exponentiell abklingenden Kurvenverlauf mit oder unter einstellbarer...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Hardware-Erweiterungen Galvanisch isolierte Analog1) Power I/O-Karte Temperature Interface I/O-Karte ergänzt werden. Über log-I/O-Stecker kann die Stan- Karte über drei Relaisausgänge, logspannung kann an den analo- über Isolierverstärker und Opto- I/O-Buchse geführt und über die koppler geführt. Die Karte ist stellt zusätzliche Steuereingän- tauscht werden. Sämtliche Mess Eingänge sind vom Lasteingang load“ aktiviert werden. Die Sig- nale sind über Isolierverstärker negativen Lasteingang. (Option ZS09) An große Geräte können zum leichteren Rollen schluss (ca. 10 mV). Sie kann sogar...
Katalog auf Seite 6 öffnen
de SW-Tools und Treiber: Load Control Über das Basic Communication Tool Battery Test Mit dem Battery Tool können erung können Messdaten stellen befinden sich folgen- Data Acquisition Tool können beliebige Komman- entladen werden. Die Entlade- mitgelieferte Tool können einzelne Geräte sowie Es können folgende Messwerte mehrkanalige Systeme gesteu- ausgewählt werden: Strom - Spannung - Zeit. Software Tools Der Funktionsumfang beinhaltet die Geräteeinstellung am PC mit Der Waveform Editor ermöglicht nung, Strom und Leistung lau- fend numerisch angezeigt. scher Anzeige und Speicherung...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Anstiegs-/Abfallzeit Laststromanschlüsse Zubehör Application Notes Gewicht Gehäuse Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Als Sonderstrombereich kann auch jeder Bereich der höheren Spannungsklassen der gleichen Geräteleistung gewählt werden. Höhe und Dauer der Kurzzeitleistung siehe Diagramm Seite 31 Der Einstellbereich reicht max. bis zur möglichen Kurzzeitleistung. Anstiegs– und Abfallzeiten sind von 10 % ... 90 % und 90 % ... 10 % des Maximalstromes definiert. (Strombetrieb FAST, Toleranz ±20 %) SB4: 4 mm Sicherheitsbuchse BM8: Bolzen M8 FK15:...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Anstiegs-/Abfallzeit 4) Laststromanschlüsse 5) Leistungsaufnahme Geräusch max. 7) Gewicht Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Dauerleistung Kurzzeitleistung Leistungseinstellung Anstiegs-/Abfallzeit Gewicht Gehäuse Als Sonderstrombereich kann auch jeder Bereich der höheren Spannungsklassen der gleichen Geräteleistung gewählt werden. Höhe und Dauer der Kurzzeitleistung siehe Diagramm Seite 31 Application Notes Strom 1) Dauerleistung Kurzzeitleistung Der Einstellbereich reicht max. bis zur möglichen Kurzzeitleistung. Anstiegs– und Abfallzeiten sind von 10 % ... 90 % und 90 % ... 10 % des...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Zubehör Application Notes Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom 1) Dauerleistung Kurzzeitleistung 2) Stromeinstellung Anstiegs-/Abfallzeit 4) Laststromanschlüsse 5) Leistungsaufnahme Geräusch max. Gewicht Gehäuse 7) Spannung Strom Modell (Best.-Nr.) Geräusch max. Gewicht Gehäuse 7) Dauerleistung Kurzzeitleistung 2) Stromeinstellung Modell (Best.-Nr.) Als Sonderstrombereich kann auch jeder Bereich der höheren Spannungsklassen der gleichen Geräteleistung gewählt werden. Höhe und Dauer der Kurzzeitleistung siehe Diagramm Seite 31 Der Einstellbereich reicht max. bis zur möglichen Kurzzeitleistung....
Katalog auf Seite 10 öffnen
Modell (Best.-Nr.) Anstiegs-/Abfallzeit 4) Laststromanschlüsse 5) Leistungsaufnahme Geräusch max. 6) Gewicht Gehäuse 7) Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Als Sonderstrombereich kann auch jeder Bereich der höheren Spannungsklassen der gleichen Geräteleistung gewählt werden. Höhe und Dauer der Kurzzeitleistung siehe Diagramm Seite 31 Application Notes Spannung Strom 1) Dauerleistung Kurzzeitleistung Modell (Best.-Nr.) Der Einstellbereich reicht max. bis zur möglichen Kurzzeitleistung. Anstiegs– und Abfallzeiten sind von 10 % ... 90 % und 90 % ... 10 % des Maximalstromes definiert....
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Höcherl & Hackl
-
Serie PMLA
10 Seiten
-
Serie ERI
8 Seiten
-
Serie ZS
12 Seiten
-
Prospekt Serie PMLA
14 Seiten
-
Serie PLA Prospekt
16 Seiten
-
Serie ZSAC
9 Seiten
-
Serie PMLI
6 Seiten
-
Serie PL
5 Seiten
-
Gesamtkatalog
76 Seiten
-
Elektronische Last PLI
5 Seiten
-
PMLI Mehrkanallasten
4 Seiten
-
Power Supply Control
4 Seiten
-
PL Gleichstromlasten
4 Seiten
-
NL Quellen-Senken
12 Seiten
-
ZSAC Wechselstromlasten
12 Seiten
-
ZS, ZSLC, ZSLV Gleichstromlasten
24 Seiten
-
H&H Produktübersicht
4 Seiten
-
PRODUCT & SOLUTIONS Mainn Catalog | 2019
122 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Serie NL
11 Seiten
-
SERIE NL_2013
11 Seiten