Serie ZSAC
1 / 9Seiten

Katalogauszüge

Serie ZSAC - 2

Elektronische Wechselstromlasten Serie ZSAC Analog isoliert / nicht verfügbar Frequenzbereich bis 700 Hz Als einphasige Ausführung und für Drehstrom In Stern und Dreieck verschaltbar Eingangsspannungen bis 440 V Leistung 400 W ... 21.000 W Strom-, Widerstandsbetrieb Programmierbare Kurvenform Dynamische Belastungen Phasenwinkelverstellung kombiniert mit Crestfaktor Oberwellen, Phasenanschnitt SCPI Programmierung mit Messfunktion Voller elektronischer Schutz Isolierte Messausgänge für Spannung und Strom Isolierter analoger Steuereingang Application Notes Im Strombetrieb ist eine klirr- Serie...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Serie ZSAC - 3

Funktionen der Last ferngesteu- halten, sind die Lüfter leistungs- Alle Anschlüsse sind rückseitig werden. Sämtliche Signale am Analog-I/ O-Stecker sind galvanisch vom Lasteingang getrennt. kann auch als Tischgerät verwendet werden. separaten Einbausätze erforderlich. angeordnet. Die Stromanschlüsse sind als berührungsgeschützte Buchsen für 4 mm- oder 6 mm-Stecker ausgeführt. steckbar und können bei Bedarf ausgetauscht werden. Die Geräte können mit folgenden Schnittstellen ausgerüstet werden: System-Interface Fiber Optic Schnittstellen (Zubehör) strom kann der Einstellwert mit 0 ... 3,5 V...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Serie ZSAC - 4

Auflösung Genauigkeit 16 Bit siehe technische Daten Erweiterter Funktionsum- Auflösung Messrate 18 Bit ca. 300 ms für U+I freilaufend siehe technische Daten fang bei Verwendung einer optionalen Datenschnittstel- SCPI Programmierung Einstellungen mit 16 Bit Auflö- Genauigkeit Messdatenspeicher Auflösung Funktionen 512 Punkte/Periode Frei programmierbare Kurve Crestfaktor Oberwellen (3. bis 15.) Phasenanschnitt Phasenverschiebung * Schritte Pulsdauer Rampenzeit Wiederholrate max. 50 200 µs … 2000 s 0 … 2000 s einmalig, n-mal, dauernd Messdatenspeicher Dynamische Lastprofile Erzeugung von...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Serie ZSAC - 5

Zum Aufbau von Drehstromsystemen Optic stromsystemen Optic Inklusive 5m optischem Kabel. Bestellbeispiel für Drehstrombetrieb: Master mit RS-232 Schnittstelle, Slaves sind mit Systeminterface Fiber Optic an den Master angeschlossen: Last 1+ZS01+ZS05-M, Last 2+ZS05-S, Last 3+ZS05-S Inklusive 5m optischem Kabel. Verschaltung bei Drehstromsystemen Verschaltung bei Drehstromsystemen Je nach Nennspannung können die Geräte Phase-Phase, PhaseNeutralleiter oder gemischt verschaltet werden. Die Steuerung kann entweder einzeln, im Mas- ter-Slave-Betrieb oder auch per es sich, die beiden Slave-Geräte...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Serie ZSAC - 6

Software Tools stellen befinden sich folgen- Load Control Über das mitgelieferte Tool können einzelne Geräte sowie mehrkanalige Systeme gesteuert mit grafischer Anzeige und Spei- cherung der Daten auch für andere Programme. Data Acquisition erung können Messdaten auf- Es werden folgende Messwerte Zeit, Spannung, Strom. Waveform Editor Der Waveform Editor ermöglicht Lastprofilen in Form von gera- Eingabe wird der Lastverlauf grafisch dargestellt. Die Profile können gespeichert werden. 8. Oberwelle sind zur Grundfre- quenz in variabeln Anteilen Basic Communication Tool Tool können beliebige...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Serie ZSAC - 7

Gewicht Gehäuse Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Widerstand Anschluss Gewicht Gehäuse Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Widerstand Anschluss Gewicht Gehäuse Modell (Best.-Nr.) Spannung Strom Leistung Widerstand Anschluss Gewicht Gehäuse Modell (Best.-Nr.) Spannung Application Notes SB4: Sicherheitsbuchse 4 mm SB6: Sicherheitsbuchse 6 mm (passt auch für 4 mm Stecker) Gemessen an der Frontseite in 1 m Entfernung Modell (Best.-Nr.) Spannung

Katalog auf Seite 7 öffnen
Serie ZSAC - 8

Technische Daten Genauigkeit der Einstellung manuell, ohne Voreinstellfunktion vom Einstellwert Strom Serie ZSAC, ZSACRV Auflösung Einstellung Genauigkeit der Anzeige vom Messwert (Istwert) Auflösung Messung Externe Steuerfunktionen Lastzuschaltung Triggerein– und –ausgang Not-Aus Genauigkeit Analoge Ansteuerung 0 ... 3,5 V / 0 ... 7 V für Strom vom Einstellwert DC, 50 Hz 400 Hz Genauigkeit der Messung, Auslesen über Datenschnittstelle Application Notes Genauigkeit der Einstellung manuell über Voreinstellfunktion Strom Genauigkeit der Einstellung Programmierung über Datenschnittstelle 2...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Serie ZSAC - 9

Höcherl & Hackl GmbH Industriestraße 13 D-94357 Konzell Tel.: +49 9963/94301- 0 Fax.: +49 9963/94301-84 E-Mail: office@hoecherl-hackl.com http://www.hoecherl-hackl.de

Katalog auf Seite 9 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Höcherl & Hackl

  1. Serie PMLA

    10 Seiten

  2. Serie ERI

    8 Seiten

  3. Serie ZS

    12 Seiten

  4. Serie PMLI

    6 Seiten

  5. Serie PL

    5 Seiten

  6. Gesamtkatalog

    76 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. Serie NL

    11 Seiten

  2. SERIE NL_2013

    11 Seiten