

Katalogauszüge

—–—— Beschreibung ——— —–– Leistungsmerkmale —–– Die Elektronischen Lasten der Serie ZSAC sind durch jahrelange Erfahrung für den praxisgerechten Einsatz in Labor, Fertigung und Qualitätssicherung optimiert. Leistung: Spannung: Strom: 400W ... 21000W 260V - 440V 3A ... 100A Betriebsarten: Strom CC Widerstand CR Sinus Phasenanschnitt Harmonische CrestCrest-Faktor frei programmierbar 40Hz bis 700Hz Die Geräte sind für Wechselspannung und Gleichspannung geeignet und können direkt an der Netzspannung betrieben werden. Kurvenformen: Die Geräte werden in zwei Spannungsklassen 260V und 440V...
Katalog auf Seite 2 öffnen
NesiaC Stube Dynamic Entern flrmirt* Strombetrieb Widerstandsbetrieb Die Wechselstromlasten der Serie ZSAC verfügen über die Betriebsarten Konstant-Strom und -Widerstand. Bei Wechselstrombetrieb wird ein sinusförmiger Strom mit geringem Klirrfaktor eingestellt. Bei Widerstands- betrieb richtet sich die Höhe und Kurvenform des Stromes nach der Eingangsspannung. Je nach Art der zu belastenden Spannung können die Geräte zwischen Netzspannung bzw. netzsynchroner Spannung, Wechselspannung mit variabler Frequenz und Gleichspannung umgeschaltet werden. vorgegeben durch die mini- male...
Katalog auf Seite 4 öffnen
In der Betriebsart Konstanstrom kann der Einstellwert mit 0 ... 3,5V oder 0 ... 7V DC vorgegeben werden. Analoge Messausgänge Für Spannung, Strom und Leistung stehen analoge Messsignale 0 ... 7V zur Verfügung. Die Ausgänge sind galvanisch vom Lasteingang getrennt. Die Geräte sind luftgekühlt. Um das Betriebsgeräusch niedrig zu halten, sind die Lüfter leistungs- und strom- abhängig gesteuert. kann auch als Tischgerät heneinheiten befinden sich senkbare Schwerlasttrage- An schwere Geräte können Versenkbare Schwerlastgriffe optional Rollen montiert wer- den. Zum 19"-Einbau sind keine separaten...
Katalog auf Seite 5 öffnen
————–———– ——– ––—— ————–———–—––– Datenschnittstellen ——–—–—–—––—— Erweiterter Funktionsumfang bei Verwendung einer Datenschnittstelle • SCPI Programmierung • Einstellungen mit 16 Bit Auflösung • Messfunktion für Spannung, • Erzeugung von Oberschwingungen • einstellbarer Crestfaktor • frei programmierbare StromStrom- Strom und Leistung • Messdatenspeicher • Dynamische Lastprofile kurvenform • Phasenanschnitt RS232 + USB Schnittstelle (Option ZS01) 2) Systeminterface Fiber Optic (Option ZS05) 1) (ZS05MasterZS05Slave(ZS05-M für Master-Geräte, ZS05-S für Slave-Geräte) Durch die Option ZS01 wird...
Katalog auf Seite 6 öffnen
————–———– ——– ––—— ——– ————–———–—––– Drehstromsysteme ——–—–—–—––——– Verschaltung bei Drehstromsystemen Je nach Nennspannung können die Geräte PhasePhase, Phase - Neutralleiter oder gemischt verschaltet werden. Die Steuerung kann entweder einzeln, im Master-Slave-Betrieb oder auch per Schnittstelle erfolgen. Zur einfachen Programmierung empfiehlt es sich, die beiden Slave-Geräte per Fiber Optic Interface an das Master-Gerät anzuschließen. Die Geräte sind dann gemeinsam oder einzeln programmierbar. Anschluss Phase-Phase (440V-Version) Bestellbeispiel für Drehstrombetrieb: Master mit RS232...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Messfunktion für Spannung und Strom Programmierbare Kurvenform Dynamische Lastwechsel mit einstellbarer Einstellbarer Crestfaktor Frei programmierbare Kurvenform * Phasenverschiebung ist nicht im Sinne von Scheinleistung möglich
Katalog auf Seite 8 öffnen
———– ———————————– ———–——————— Software Tools ———————————– Im Lieferumfang der Schnittstellen befinden sich folgende SW-Tools und Treiber: SWLoad Control Über das mitgelieferte Tool können einzelne Geräte sowie mehrkanalige Systeme gesteuert werden. Der Funktionsumfang beinhaltet die Geräteeinstellung am PC sowie die Messdatenerfassung mit grafischer Anzeige und Speicherung der Daten auch für andere Programme. Data Acquisition Zusammen mit der Gerätesteuerung können Messdaten aufgenommen und gespeichert werden. Es werden folgende Messwerte gespeichert: Strom - Spannung - Zeit. Waveform...
Katalog auf Seite 9 öffnen
———————–——– ——————————– ———————–——– Technische Daten ——————————– Genauigkeit der Einstellung1) Programmierung über Datenschnittstelle: Genauigkeit der Einstellung manuell, ohne Voreinstellfunktion:1) Strom vom Einstellwert vom entsprechenden Bereich DC, 50Hz ±0,5% 400Hz ±1% Frequenz ±0,5% ±0,3% ±1% ±0,6% DC, 50Hz ±1,5% ±0,5% vom Strombereich 400Hz Strom vom entsprechenden Bereich 400Hz ±0,6% vom Einstellwert DC, 50Hz ±0,3% ±3% ±1% vom Strombereich Genauigkeit der Einstellung manuell über Voreinstellfunktion:1) Frequenz vom entsprechenden Bereich DC, 50Hz ±0,9% ±0,3% 400Hz Strom vom...
Katalog auf Seite 11 öffnen
———————–——– ——————————– ———————–——– Technische Daten ——————————– Modulator Versorgungsspannung 115/230V ±10%, 50 ... 60Hz Elektrische Sicherheit DIN EN 61010-1 CEEMV, CE-Zeichen DIN EN 61326-1 DIN EN 61000-3-2 DIN EN 61000-3-3 Farbe Pulsdauer t1: 100µs ... 1s Pulsdauer t2: 100µs ... 1s (in zwei Bereichen) Lastpegel: je 0 ... 100% Frontplatte RAL7032 (kieselgrau) Seitenteile, Deckel RAL7037 (steingrau) ———–———————– ———–——– ———–———————– Abmessungen ———–——–————— h: Standard: Mit Option ZS09 (Geräterollen): H (mm) 45mm 2HE 5HE 8HE 11HE 14HE 17HE 88 222 355 488 622 755 Höcherl & Hackl GmbH...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Höcherl & Hackl
-
Serie PMLA
10 Seiten
-
Serie ERI
8 Seiten
-
Serie ZS
12 Seiten
-
Prospekt Serie PMLA
14 Seiten
-
Serie PLA Prospekt
16 Seiten
-
Serie ZSAC
9 Seiten
-
Serie ZS/ZSLC/ZSLV
23 Seiten
-
Serie PMLI
6 Seiten
-
Serie PL
5 Seiten
-
Gesamtkatalog
76 Seiten
-
Elektronische Last PLI
5 Seiten
-
PMLI Mehrkanallasten
4 Seiten
-
Power Supply Control
4 Seiten
-
PL Gleichstromlasten
4 Seiten
-
NL Quellen-Senken
12 Seiten
-
ZS, ZSLC, ZSLV Gleichstromlasten
24 Seiten
-
H&H Produktübersicht
4 Seiten
-
PRODUCT & SOLUTIONS Mainn Catalog | 2019
122 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Serie NL
11 Seiten
-
SERIE NL_2013
11 Seiten