

Katalogauszüge

Flachköpfe (FK) Kleine Senkköpfe (KLSK) • große Kraftaufnahmefläche • Lochverstärkung bei weichen Bauteilen • für nahezu bündige Verarbeitung in weichen Bauteilen • Bei Verarbeitung von Blindnietmuttern mit kleinem Sekkopf ist das Ansenken der Bohrungen in der Regel nicht erforderlich. Wenn technisch notwendig, ist das Versenken so auszuführen, dass der Senkkopf nach dem Setzen min. 0,1 mm übersteht.
Katalog auf Seite 2 öffnen
Die Kundenanforderungen an eine Blindnietmutter sind so unterschiedlich, wie die Kunden selber. HONSEL stellt seit Jahrzehnten Blindnietmuttern in allen erdenklichen Variationen her. Dank dieser großen Erfahrung und unzähligen erfolgreich umgesetzten Kundenprojekten kann HONSEL daher mit Fug und Recht von sich behaupten, DER Spezialist für Blindnietmuttern in Deutschland und weit darüber hinaus zu sein. Die Produktion in Fröndenberg, zwischen Ruhrgebiet und Sauerland gelegen, ist ein weiterer Pluspunkt und der Garant für kurze Wege zu den Kunden sowie schnelle Lieferzeiten. Die HONSEL...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die HONSEL „HOCHFEST“ Technologie ermöglicht eine deutliche Erhöhung der Gewinde-Tragfähigkeit. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass bei mechanischer Überbelastung eine Schraube der Festigkeitsklasse 12.9 („HOCHFEST“ stahl) oder 8.8 („HOCHFEST“ aluminium) wesentlich eher versagt, als die HONSEL blindnietmutter. Dies sorgt für mehr Sicherheit bei allen Anwendungen, bei denen erhöhte mechanische Anforderungen notwendig sind. • Alternative zu Schweiß- oder Stanzmuttern • Aufnahme hoher Drehmomente und axialer Zugkräfte • rationelle Verarbeitung • Gewichtsersparnis • Sortenreines Recycling...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Allgemeine Montagehinweise • Blindnietmuttern bis zur vollständigen Schließkopfbildung setzen • Gewindedorn muß nach dem Setzen leicht ausschraubbar sein • Montage rechtwinklig zur Bauteiloberfläche • Blindnietmuttern mit Standardsenkkopf sind mit leichtem Überstand zu versenken • bei Einsatz von Blindnietmuttern mit kleinem Senkkopf ist eine Ansenkung der Bohrung in der Regel nicht erforderlich • bei Blindnietmuttern ohne zusätzliche Verdrehsicherung müssen die Bauteiloberflächen trocken, sauber und fettfrei sein • vorgegebene Bauteilbohrungen sind einzuhalten; übergroße Bohrungen führen...
Katalog auf Seite 5 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HONSEL-Group
-
Honsel Rivdom eVNG 2
2 Seiten
-
Honsel Rivdom eBZ 1
2 Seiten
-
Hochfester Blindniet FERO-BOLT
2 Seiten
-
Dichtblindniet CERTO-PERFECT
6 Seiten
-
Honsel rivet nut "headless"
2 Seiten
-
Honsel Coil "cone"
2 Seiten
-
Hammerschlag-Blindniet
1 Seiten
-
Dichtblindniet CERTO
6 Seiten
-
Presslaschenblindniet
2 Seiten
-
Honsel RivdomONE
1 Seiten
-
Honsel Rivdom eBZ 2
1 Seiten
-
Honsel Rivdom eBZ 3
1 Seiten
-
Honsel Rivdom eBZ ZERO
1 Seiten
-
Honsel BZ 103A
2 Seiten
-
Honsel BZ 58
1 Seiten
-
Honsel VNG 371
1 Seiten
-
Honsel MULTI 1
1 Seiten
-
Honsel BZ 70 / BZ 72
1 Seiten
-
Honsel BZ 2
1 Seiten
-
Honsel BZ 70
1 Seiten
-
Honsel VNG 152
1 Seiten
-
Honsel BZ 44
1 Seiten
-
Honsel VNG 255
1 Seiten
-
Honsel MULTI 5
1 Seiten
-
Honsel VNG 612N
1 Seiten
-
Honsel BZ 143A
2 Seiten
-
Honsel VNG 703
2 Seiten
-
Honsel VNG 753
2 Seiten
-
Honsel BZ 123A
2 Seiten
-
Honsel BZ 133A
2 Seiten
-
Honsel VNG 903
2 Seiten
-
Honsel Automation
6 Seiten
-
DMSD
4 Seiten
-
Honsel Powertrain fastener
3 Seiten
-
bolzen
3 Seiten
-
Sonderteile
3 Seiten
-
powertrain-fastener-honsel
3 Seiten
-
Prozessüberwachung DMSD
2 Seiten
-
Gesamtkatalog
72 Seiten
-
HONSEL coils
29 Seiten
-
Setting tools
7 Seiten
-
Prozessüberwachung
3 Seiten
-
Automation
3 Seiten
-
HONSEL sonderteile
3 Seiten
-
HONSEl coil
29 Seiten
-
HONSEL blindniete
3 Seiten
-
HONSEL blindnietschrauben
3 Seiten
-
HEXATOP-E-FK
1 Seiten
-
Self clinching parts
3 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Honsel Akku-Nieter
4 Seiten