FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN
52Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 1

FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN

Katalog auf Seite 1 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 3

HTMS High Tech Metal Seals

Katalog auf Seite 3 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 4

Das Unternehmen High Tech MetaL Seals (HTMS) ist ein Privatunternehmen, das 1999 von einer aus Abdichtungsexperten bestehenden Gruppe, die derzeit zusammen mehr als 100 Jahre Erfahrung vorweisen kann, gegründet wurde. Wir entwerfen und stellen elastische oder federelastische Metalldichtungen in unserem Werk in Mechelen, Belgien, her. Unsere Metalldichtungen sind hinsichtlich ihrer Größe, Form und Leistung innerhalb eines breiten Anwendungsspektrums unerreicht. ■ Metall-O-Ringe ■ Federunterstützte Metall-O-Ringe ■ Metall-C-Ringe ■ Federunterstützte Metall-C-Ringe ■ Federunterstützte...

Katalog auf Seite 4 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 5

High Tech Metal Seals Allgemeine Eigenschaften ■ Kurze Lieferzeiten ■ Schnelles Herstellungsverfahren ■ Kurze Reaktionszeit ■ Kundenorientierte Dichtungslösungen ■ Engagiertes Personal Produktionsmöglichkeiten ■ Größen von 5 mm bis 4 m Durchmesser ■ Querschnitte von 0,79 mm bis 12,50 mm ■ Nicht-standardmäßige Querschnitte auf Anfrage ■ Formdichtungen, Langprofil, rechteckige und andere Formen auf Anfrage ■ Individuelle Dichtungen anhand der Kundenspezifikationen ■ Galvanisierung und Beschichtung im eigenen Haus ■ Wärmebehandlung im eigenen Haus ■ Labor zu Prüfzwecken im eigenen Haus ■...

Katalog auf Seite 5 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 6

Aufgabe einer federelastischen Metalldichtung Generische Kompressions-Dekompressions-Grafik eines gängigen federelastischen C-Rings

Katalog auf Seite 6 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 7

überaus fragwürdig sein. Es wird deshalb empfohlen, Flansche beruht auf der relativ hohen, spezifischen Flächenpressung an der und Schrauben so zu gestalten, dass die Flanschablenkung an Abdichtungslinie. Diese lineare Belastung oder Verpressungskraft der Stelle, an der die Dichtung angebracht ist, weniger als 1/3 wird durch die Reaktion der Dichtung (mit oder ohne Feder) der Gesamtrückfederung beträgt. Letzteres ist mit dem grünen gegen ihre Deformierung durch Kompression der Dichtung in eine Abschnitt auf der Dekompressionskurve angegeben. bestimmte Nuttiefe erzeugt. Für einen sicheren...

Katalog auf Seite 7 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 8

Die hohe Verformungs kraft ist erforderlich, damit das für die Galvanisierung oder Beschichtung ausgewählte Material aufgrund der Ausfüllung der Nutunregelmäßigkeiten eine bessere Abdichtung erreichen kann. Dichtungsauswahl Je nach erforderlicher Dichtigkeit, Nutoberflächenbehandlung und abzudichtendem Medium müssen unterschiedlichen Galvanisierungen oder Beschichtungen gewählt werden. Für eine weichere Galvanisierung oder Beschichtung sollte die Verpressungskraft eines Schwachlast-C-Rings ausreichen, um die notwendige Kraft aufzubringen, um das ausgewählte Material fließen zu lassen. Bei...

Katalog auf Seite 8 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 9

Verpressungskraft in die Nutunregelmäßigkeiten. Weicheres Material, wie Zinn und PTFE, erfordern eine geringere Verpressungskraft als beispielsweise Silber oder Gold. Nickel, das ein relativ hartes Beschichtungsmaterial ist, erfordert die höchste Verpressungskraft. Beschichtungen auf der Grundlage von Weichmetallen können eine Heliumdichtigkeit von 10-10 Pa.m³/s erreichen. PTFE-Beschichtungen sind infolge der Heliumdurchlässigkeit von PTFE auf 10-6 Pa.m³/s beschränkt. Benötigen Sie Hilfe? Melden Sie sich unter +32 (0)15 22 02 81. Besuchen Sie www.htms

Katalog auf Seite 9 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 10

Leitfaden für die Dichtungsauswahl Die Wahl der am besten geeigneten Dichtung für jede Anwendung schließt häufig einen delikaten Kompromiss zwischen der Verformungskraft und der Rückfederung der Dichtung mit ein. Die Druck- oder Verpressungskraft steht im direkten Verhältnis zur erreichbaren Dichtigkeit während die nützliche Rückfederung der Dichtung bestimmt, wie gut diese Dichtigkeit bei variierenden Temperaturen und Drücken aufrecht erhalten wird. Bei einem vorgegebenen Dichtungsquerschnitt und -typ trifft generell zu, dass die Rückfederung bei Höchstbelastung am geringsten ist. Eine...

Katalog auf Seite 10 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 11

High Tech Metal Seals Flanschablenkung oder -abhebung In allen Fällen sollte das Ziel sein, eine möglichst solide Konstruktion zu erreichen, um (laterale und/oder axiale) Bewegungen infolge von unterschiedlichen Drücken und/ oder Temperaturschwankungen und externen Belastungen zu vermeiden. Flansche, Schrauben und Dichtungen können allesamt als "Federelemente" innerhalb des Systems betrachtet werden, in dem die Dichtung mit ihrem Lastwiederkehrverhalten häufig ein besonders nicht-lineares Element darstellt. Deshalb ist ein System, in dem nach dem Verschrauben Metall-zu-Metall-Kontakt...

Katalog auf Seite 11 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 12

Oberflächenbearbeitung Die Oberflächenbearbeitung der Kontaktflächen der FLansche ist einer der wichtigsten Parameter, die die Dichtigkeit der MetaLLdichtung beeinflussen. Die Oberflächenrauigkeit und die Methode der Zerspanung der beiden FLanschoberflächen werden einen erheblichen Einfluss auf die Leckrate der MetaUdichtung haben. Für Flanschoberflächen ist es von besonderer Bedeutung, dass die Oberfläche mittels einer Drehbank zerspant wird, was in kreisrunden Zerspanungskerben resultiert. Methoden der Zerspanung Für Flanschoberflächen ist es von besonderer Bedeutung, dass dies durch...

Katalog auf Seite 12 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 13

Wärmebehandlung Die Wärmebehandlung kann die Leistung von Metalldichtungen verbessern. Sie wird die Streckfestigkeit des Materials verbessern und somit einen positiven Einfluss auf die Verpressungskraft und die Rückfederung haben. Die verstärkte Verpressungskraft presst die weiche Veredelungsschicht in die Unregelmäßigkeiten der Oberfläche und erzeugt somit eine bessere Abdichtung. Die bessere Rückfederung bedeutet, dass der formschlüssige Kontakt zwischen der Dichtung und der Nutfläche im Falle einer Flanschabhebung länger aufrecht erhalten wird. In einigen Fällen kann die Wärmebehandlung...

Katalog auf Seite 13 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 14

Dichtungsübersicht CS-Typ

Katalog auf Seite 14 öffnen
FEDERELASTISCHE METALLDICHTUNGEN PRODUKTLEITFADEN - 15

High Tech Metal Seals Die vorgegebenen Leckwerte sind immer unter kontrollierten Bedingungen, die Leckrate ist immer abhängig von der Dichtkraft, der Oberflächenbehandlung der Nut und der Dichtung sowie dem Design der Anwendung. Hochleistungsdichtungen wurden für hohe Drücke und eine hervorragende Dichtigkeitsleistung entwickelt. Bei geringer Belastung wird weiches Material für die Galvanisierung und Beschichtung empfohlen, um die Dichtigkeit zu verbessern.

Katalog auf Seite 15 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HTMS High Tech Metal Seals

  1. Full catalogue

    51 Seiten