Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie
1 / 16Seiten

Katalogauszüge

Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 2

■ Nenngrößen und Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 ■ Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 ■ Leistungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 ■ Regelung und Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 bis 8 ■ DELTA Pumpe mit konstanter Drehmoment LS Kontrolle. . . . . . . . . . . . 9 ■ Ansaugstutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 ■ Wellenabdichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 ■ Einbau und Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . ....

Katalog auf Seite 2 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 3

Max. Max. Druckspitze Max. Betriebsdruck Max. Reference Drehrichtung Fördervolumen Betriebsdruck (vorläufig: 5%) bei Nullfördermenge (cm3) (bar) (bar) (bar) Die Angaben beschreiben die Pumpenspezifikationen. Bei Bestellung ist der erforderliche Pumpenregler separat zu bestellen (siehe Seite 4). ■ Option zur Einstellung der maximalen Fördermenge Einstellschraube Max. Fördermenge Der DELTA 40 bis DELTA 92, haben eine Vorbereitung, um auch nachträglich mit der Einstellschraube Artikel Nr.: 0518386 nachgerüstet zu werden. Die Fördermenge der Pumpe kann vom Benutzer genau eingestellt werden. ■...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 4

Einstellschraube DM minimale Fördermenge (Option) Für andere Wellen bitte unseren Kundendienst ansprechen. ■■Abmessungen und Anschlüsse in mm (für alle Ausführungen) 2 x M10 Tief für die Befestigung der Pumpen Halterung R Die gegebenen Maße sind nur Anhaltswerte.

Katalog auf Seite 4 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 5

■■Förderstrom Förderstrom abhängig von der Drehzahl. Q (l/mn) 200 92 75 Leistungsberechnung abhängig vom Drehmoment 0 1000 ■■Drehmomentaufnahme bei maximalem Fördervolumen (Theoretische hydraulische Leistung) mit: N = Drehzahl (U/min.) ΔP = Betriebsdruck (bar) Q = Förderstrom (l/min.) ■■Idealer Montagefall : Tank oberhalb der Pumpe ■■Volumetrischer Wirkungsgrad Viskosität 100 cSt, Ansaugdruck = Umgebungsdruck. Diese Kurven sind das Ergebnis von Versuchen des Forschungslabors HYDRO LEDUC,durchgeführt auf einem spezifischen Prüfstand mit einer Hydraulikflüssigkeit nach ISO 46 bei 25°C (100...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 6

Druckregler mit minimalen Förderstrom Fernsgesteuertes Load-Sensing ■■PC - Druckregler Der Druckregler hält den Druck in einem hydraulischen Empfänger konstant/unverändert. Ist der Einstelldruck erreicht, so passt sich die Fördermenge dem Empfängerverbrauch automatisch an. Diese Einrichtung vermeidet Erwärmungen und Leistungsverbrauch für alle Anwendungen mit Druckregler. Beispiele : -- Hydraulikpresse, -- Presswerkzeug, -- Herstellung geklebter Verbundwerkstoffe... Externes Sicherheits DBV der Anlage

Katalog auf Seite 6 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 7

■■PCD - Druckregler mit Fernbedienung Dieser Regler ermöglicht die Einstellung des Systemdrucks in Abhängigkeit des Verbrauchers. Beispiele: -- Steuerung eines auf 300 bar max. Druck eingestellten Steuerzylinders, -- Steuerung eines Hydraulikmotors bei 200 bar. Einstellschraube max Fördermenge P (G1/4" Anschluss für Druckregler mit Fernbedienung) Manometeranschluss Externes Sicherheits DBV der Anlage P (G1/4" Anschluss für Druckregler mit Fernbedienung) Druckbegrenzungsventil (nicht mitgeliefert)

Katalog auf Seite 7 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 8

Regel-und Verstelleinrichtungen ■■PCDM - Druckregler mit minimalem Förderstrom (kann ebenfalls ferngesteuert werden: PCD-DM) Diese Einrichtung wird bei jeder Anwendung verwendet, wo die Minderung des maximalen Förderstroms die Fördermenge eines unabhängingen Empfängers noch steuern soll. ■■Kontrolle kleinerer Fördervolumen DELTA Pumpen wurden konzipiert, um eine Liefermenge von maximalem Förderstrom bis Nullfördermenge zu kontrollieren. Bei manchen Anwendungen muß die Pumpe auf eine minimale Fördermenge eingestellt werden, unabhängig der Pumpen-Regelung von max. Förderstrom bis...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 9

Regel-und Verstelleinrichtungen A ch tu ng ! ■■LS - Load-Sensing und Druckregler Principe de régulation de pression Load-Sensing (LS) ermöglicht die kontinuirliche Steuerung von Druck und maximaler Rücklauffördermenge. Mit dieser Einrichtung kann man sich leicht jede mögliche Kombination vorstellen : -- Hohe Fördermenge und kleiner Druck, -- Hoher Druck und kleine Fördermenge. Diese Art Einstellung kann ferngesteuert werden, um P und Q zu kontrollieren. ■■Prinzip der Q und P Regelung Die Fördermenge Q durch einen Empfänger E soll einen auf 20 bis 30 bar eingestellten konstanten ΔP...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 10

Regel-und Verstelleinrichtungen ■■LSD - ferngesteuertes Load-Sensing ■■Volumenstrom-Druck-Regelung Hiermit kann der Volumenstrom der Pumpe in Abhängigkeit des erforderlichen Druckes eingestellt werden. Der Pumpendruck wird hierbei über ein externes (nicht im Lieferumfang enthalten) Druckbegrenzungsventil (DBV) eingestellt. Die Fördermenge Q durch einen Empfänger E soll einen auf 20 bis 30 bar eingestellten konstanten ΔP aufweisen. S : Fläche der Sektion des Öldurchflusses. Dieser ΔP ist proportional zu : ABei jeder Änderung v. ΔP aufgrund einer Änderung von E wird die Pumpe die Fördermenge...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 11

Regel-und Verstelleinrichtungen ■■DELTA Pumpen mit konstanter Drehmoment LS Kontrolle In Funktion Der Leistungsregler auf der DELTA Verstellpumpe gewährleistet dass die verfügbarere Leistung nicht überschritten wird mit Einhaltung der Fördermengen Kontrolle und des maximalen Drucks im System. Der Leistungsregler ist verfügbar auf den Verstellpumpen 40 ccm, 60 ccm, 75 ccm, 92 ccm. Die Abmessungen des Konstant-Drehmoment-Reglers entsprechen denen des LS-Reglers. ACHTUNG: Einsatz nur möglich in Verbindung mit dem Konstant-Drehmoment-Regler. DELTA Pumpen mit konstanter Drehmoment LS Kontrolle...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Hydraulikpumpen mit verstellbarer fördermenge | DELTA Serie - 12

■■Ansaugstutzen Diese Stutzen sind für Verwendung an DELTA Pumpen geeignet. 90° gebogene Ansaugstutzen, einstellbar Gerade Ansaugstutzen ■■Kraft /Beanspruchung auf der Pumpenwelle Fr : max. Radiale Kraft = 3000 N, Fa : max. Axiale Kraft = 1600 N. ■■Optimierung der Leistungsübertragung an der Pumpenwelle vue pour: optimisation de la transmission Zahnradantrieb puissance à l'arbre de la pompe de L vue pour: optimisation de la transmission de puissance à l'arbre de la pompe vue pour: optimisation de la transmission de puissance à l'arbre de la pompe pour: optimisation de la transmission...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von HYDRO LEDUC

  1. Microhydraulics

    24 Seiten