
Katalogauszüge

H YD R OPN EU MATISCHE DRUCKSPEICH E R MEMBRANE BLASEN BLASEN-MEMBRANE KOLBEN
Katalog auf Seite 1 öffnen
Inhalt Prinzip, Betrieb und Merkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Geschweißte Druckspeicher ACS(L) . . . . . . . . . . . 6 Technische Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Merkmale und Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Konfigurator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Hydraulische Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . . Stickstoffseitige Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ACS(L) ▪ Fassungsvermögen von 0,7 bis 4 Liter ▪ Höchstdruck 330 je nach Druckspeichertyp ▪ Temperaturbereich (Standard): von -40°C bis +100°C modellabhängig ACS(L) Serie ▪ Fassungsvermögen von 4 bis 50 Liter ▪ Höchstdruck 330 bar modellabhängig ▪ Temperaturbereich: von -20°C bis +100°C AP(L) ▪ Fassungsvermögen von 0,16 bis 4 Liter ▪ Höchstdruck 350 bar modellabhängig ▪ Temperaturbereich: von -20°C bis +80°C ABVE Serie ▪ Fassungsvermögen von 0,02 bis 10 Liter ▪ Höchstdruck 400 bar modellabhängig ▪ Tieftemperaturau
Katalog auf Seite 3 öffnen
Prinzip, Betrieb und Merkmale PRINZIP ► Energiespeicher Hydropneumatische Druckspeicher können in Hydrauliksystemen große Energiemengen bei kleinen Eigenvolumen speichern. Ein hydropneumatischer Druckspeicher ist ein von einer flexiblen Trennwand in zwei Kammern unterteilter Behälter. In einer Kammer befindet sich die unter Druck stehende Hydraulikflüssigkeit und in der anderen Kammer Stickstoff. ► EINFACHES PRINZIP Auf Grund ihrer sehr geringen Komprimier arkeit können Hydraulik b flüssigkeiten ihre Energie schlecht in begrenzten Volumen speichern. Hingegen erlaubt ihnen diese...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Prinzip, Betrieb und Merkmale ► Dämpfen von Pulsation Durch den Einbau eines LEDUC-Druckspeichers in einem Hydraulikkreis können von Pumpen verursachte Druckschwankungen begrenzt werden. In der Folge werden Betrieb und Schutz der Anlage verbessert, die Lebensdauer der einzelnen Elemente verlängert und der Schallpegel merklich reduziert. Beispiel: Dosierpumpen. ► Übertragung Der LEDUC-Druckspeicher ermöglicht Druckübertragungen zwischen zwei nicht untereinander verträglichen Medien. Für die gegenseitige Trennung dieser Medien sorgt die Membrane. Beispiele: Übertragung zwischen Mineralöl und...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Geschweißte Druckspeicher ACS(L) Tieftemperaturausführung für Betriebstemperaturen von bis zu – 40°C (nur für ACS) Das Modularkonzept ermöglicht im Bereich 0,7 bis 4 Liter eine Anpassung an alle Fassungsvermögen Außerordentliche Festigkeit der Blase gegen Ermüdung S chnelles und vollständiges Entleeren, da die Blase sich am Körper anlegt Höchstdruck: 330 bar Temperaturbereich : Standardversion : – 20°C bis + 100°C Tieftemperaturausführung : – 40°C bis + 100°C Höchstdruck : 250 bar Temperaturbereich : Standardversion : – 20°C bis + 100°C ► Verformung der Blasen - Membrane Die geschweißten...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Füllventil oder Füllschraube Füllventil oder Füllschraube Schließschale B Ø 37 (ACSL) Ø 56 (ACS) Schließschale für A und B siehe folgende Tabelle. MERKMALE UND ABMESSUNGEN Fassungsvermögen für Stickstoff V0 (Liter) Fassungsvermögen für Stickstoff V0 (Liter) ACSL ACS(L) Serie Merkmale und Abmessungen ACS(L)
Katalog auf Seite 7 öffnen
Um die für Ihren Druckspeicher der Baureihe ACS(L) benötigte Bestellbezeichnung zu erhalten, wählen Sie aus der Konfigurationstabelle von Zeile 1 bis Zeile 7 die gewünschte Option aus und wählen hierzu jeweils den Buchstaben/Zahlen Code aus der rechten Tabellenspalte. Tragen Sie diesen Code dann in der Tabelle oben links ein. Hydraulische Anschlüsse Male M33x1.5 - Female G1/2’’ Stickstoffseitige Anschlüsse Füllschraube M28 x 1.5 P1620 Ventil (M16x200) SCHRADER Ventil (8V1)
Katalog auf Seite 8 öffnen
ACS(L) | Hydraulische Anschlüsse Maßangaben (mm) sind Anhaltswerte. ACS(L) Serie
Katalog auf Seite 9 öffnen
► Stickstoffseitige Anschlüsse - Code Maßangaben (mm) sind Anhaltswerte. Maßangaben (mm) sind Anhaltswerte. ► Schutzkappen für Befüllventile - Code
Katalog auf Seite 10 öffnen
Zubehör ACS(L) LEDUC Code Merkmale Stahl, verzinkt Stahl, verzinkt auskuppelbar Edelstahl ► ACS(L) Befestigungsschellen, einstellbar ACS(L) Serie Merkmale Stahl, verzinkt LEDUC Code LEDUC Code Stahl, verzinkt
Katalog auf Seite 11 öffnen
► Technische Beschreibung Die kugelförmigen LEDUC Druckspeicher bestehen aus zwei Halbkugel-Kappen, die miteinander verschraubt sind und dabei eine Membrane einklemmen. Ein in der Membrane eingebauter Metallanschlag schließt bei einer totalen Entleerung die Betriebsöffnung. Hierdurch wird ein Beschädigen der Membrane vermieden. Die Öffnung auf der Gasseite ist mit einem Füllventil ausgestattet, über welches der Druck im stickstoffgefüllten Teil des Druckspeichers eingestellt werden kann. Abscheider: Standard, Nitril: – 20°C bis + 100°C Höchstdruck: 400 bar (außer AS 0,7 L) Tieftemperatur: –...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Merkmale, Abmessungen und Zubehör AS MERKMALE UND ABMESSUNGEN Füllventil 32 zwischen Abflachungen Fassungsvermögen Höchstdruck für Stickstoff V0 (bar) (Liter) Siehe obige Zeichnung K Fassungsvermögen für Stickstoff V0 (Liter)
Katalog auf Seite 13 öffnen
Um die für Ihren Druckspeicher der Baureihe ACS(L) benötigte Bestellbezeichnung zu erhalten, wählen Sie aus der Konfigurationstabelle von Zeile 1 bis Zeile 6 die gewünschte Option aus und wählen hierzu jeweils den Buchstaben/Zahlen Code aus der rechten Tabellenspalte. Tragen Sie diesen Code dann in der Tabelle oben links ein. Geschraubte Membranspeicher Kompak Speicher Ohne Korrosionsschutz ARCOR® Korrosionsschutz Edelstahl Schließschale Diaphragm material NBR (Nitril) Adherisierte Schließschale Charging valve P1620 Ventil (M16x200) P1620 in Edelstahl (M16x200) SCHRADER Ventil (8V1) Daten...
Katalog auf Seite 14 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von HYDRO LEDUC
-
Kolbenspeicher APL
4 Seiten
-
Geschweißte druckspeicher ACS(L)
6 Seiten
-
Blasenspeicher ABVE
4 Seiten
-
Kugelförmig AS
4 Seiten
-
XRE41 pumpe mit konstantem
1 Seiten
-
XRT6868 lkw-pump
1 Seiten
-
MT45 serie motoren
2 Seiten
-
Axialkolbenpumpen | W Serie
8 Seiten
-
TXVA verstellpumpen
2 Seiten
-
M serie hydraulikmotoren
16 Seiten
-
Leckölfreie Hydraulikmotor
1 Seiten
-
Powerpack GEP 7.3
2 Seiten
-
XPi serie konstantpumpen
6 Seiten
-
PA / PAC serie pumpen
6 Seiten
-
XAi serie pumpen | SAE version
6 Seiten
-
TXV serie pumpen
10 Seiten
-
Axialkolbenpumpe für LKW
48 Seiten
-
Customized products
8 Seiten
-
Microhydraulics
24 Seiten