IO-Link Katalog 2018/2019
1 / 164Seiten

Katalogauszüge

IO-Link Katalog 2018/2019 - 1

IO-Link – we connect you! Katalog 2018/2019

Katalog auf Seite 1 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 3

IO-Link Features IO-Link Systemkomponenten Die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation: mehr davon in unserem IO-Link-Film: www.io-link.ifm

Katalog auf Seite 3 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 4

ifm – das Unternehmen, das zu Ihren Anforderungen passt. close to you: Unser weltweites Vertriebsund Serviceteam ist jederzeit persönlich für Sie erreichbar. Engineering „Made in Germany“: Deutsche Ingenieurskunst weltweit verfügbar. Flexibel: Nicht nur unser Service, auch unser breites Produktportfolio passt perfekt zu den unterschiedlichsten Anforderungen. Innovativ: Über 830 Patente und im Jahr 2017 rund 65 Patentanmeldungen. Zuverlässig: 5 Jahre Gewährleistung auf ifm-Produkte. System statt nur Komponenten ifm bietet Ihnen ein breites Produktportfolio für die flexible Automatisierung...

Katalog auf Seite 4 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 5

Wir sind für Sie da Die Nähe zum Kunden ist Teil unseres Erfolgs. Wir haben von Anfang an unser Vertriebsnetz konsequent ausgebaut. Heute ist die ifm-Unternehmensgruppe in mehr als 70 Ländern vertreten, getreu dem Motto „ifm – close to you!“ Ihre persönliche Beratung und Betreuung steht für uns im Mittelpunkt. Bei der Einführung neuer Produkte und Technologien unterstützen wir Sie mit Workshops und Seminaren in unseren Schulungszentren oder bei Ihnen vor Ort. Sicherheit durch Erfolg Seit der Gründung im Jahre 1969 ist die ifm-Unternehmensgruppe stetig gewachsen und erwirtschaftete mit mehr...

Katalog auf Seite 5 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 6

Übersicht: Das ifm-Produktprogramm ist klar strukturiert und die einzelnen Produktplattformen ermöglichen eine schnelle Orientierung. Selektoren: Selektieren Sie zwischen den wichtigsten technischen Daten und erhalten Sie die Produktauswahl, die zu Ihren Anforderungen passt. Vergleichen: Sie können die technischen Daten von bis zu 3 Produkten miteinander vergleichen. Unterschiede werden farblich markiert. Suchen und finden: In der Volltextsuche geben Sie den Suchbegriff ein und erhalten Vorschläge für Produkte, Themen und Produktgruppen. Bestellen: Zur Warenkorb-Funktion auf den...

Katalog auf Seite 6 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 7

Komfortabel kaufen Im Warenkorb haben Sie alles im Griff: Menge, Versandart und Bezahlart. Wir bieten ihnen alles, was sie von einem modernen Shops erwarten. Kunden, die auf langjährig bewährte Artikel setzen, können durch Eingabe der Artikelnummer im Warenkorb den Kauf rasch tätigen. Dies spart Zeit, besonders dann, wenn ein Produkt schnell nachbestellt werden muss. Das Navigieren durch die Menüstruktur bleibt erspart. Für sämtliche Endgeräte Egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – für jede Bildschirmgröße passt sich das Design der Verkaufsplattform an und erhöht damit die...

Katalog auf Seite 7 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 8

Ihr Start in die industrielle Revolution. IO-Link Lösungen von ifm. Einfach: Die Sensoren können von der Steuerung oder dem Master aus parametriert werden. Kein Kriechen oder Klettern, um den Sensor einzustellen. Transparent: Viele Sensoren liefern zu den Schaltsignalen auch Messwerte via IO-Link. Ziel ist eine konstante Produktqualität bei geringerem Energie und Rohstoffverbrauch. Sicher: Eine fehlerbehaftete Übertragung und Umrechnung von Analogsignalen wird ersetzt durch eine digitale Messwertübertragung. Kostengünstig: Prozessinformationen, Schaltzustand, Diagnose-Funktionen werden...

Katalog auf Seite 8 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 9

Vorsprung mit Nutzen Sie die Vorteile! Heute bekommt der Anwender mit IO-Link Sensoren von ifm völlig neue Optionen. So werden zum Beispiel zusätzliche Sensordaten generiert, die genutzt werden können, um höchste Effizienz und Kosteneinsparung zu erreichen. Von der Maschine bis ins ERP wird eine Prozesstransparenz möglich, die ihre bestehende Automation bestmöglich optimiert. Darüber hinaus bietet IO-Link noch wesentlich mehr: Keine äußere Beeinflussung des Signals Die Datenübertragung basiert auf einem 24 V Signal. Geschirmte Leitungen und damit verbundene Erdungen sind überflüssig. Keine...

Katalog auf Seite 9 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 10

IO-Link in allen Branchen. Digital zum Ziel Aus digitalen Sensoren werden Sensoren, die einen Prozesswert liefern. Beispiel SM: Aktueller Durchfluss, aktuelle Temperatur, Status Ausgang 1, Status Ausgang 2. Ergebnis: Eine bessere Prozesssteuerung mit konstanter Produktqualität bei geringerem Energie- und Rohstoffverbrauch. Kein Kriechen und Klettern Werden Sensorparameter verändert, geschieht dies schnell und unkompliziert am Master oder über die Steuerung. Reduzierung der IO’s Prozessdaten, Diagnosedaten und Parameterinformationen werden zuverlässig über einen einzigen Port an die...

Katalog auf Seite 10 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 11

Fehler erkennen, bevor es zu spät ist IO-Link-Sensoren liefern Diagnosedaten über den Prozess und reduzieren so ungeplante Stillstände. Eine vorausschauende Fehlererkennung durch IO-Link unterstützt effektiv und einfach die Instandhaltung. Eine bedarfsorientierte Wartung senkt die Kosten durch verlängerte Wartungsintervalle. IO-Link und mehr ifm bietet neben IO-Link auch weitere Technologien, um Produktionsprozesse zu optimieren, z. B. RFID, Vision-Sensoren und vieles mehr. Systeme zur Schwingungsüberwachung und -diagnose oder Ölqualitätsmessung überwachen kontinuierlich den Zustand Ihrer...

Katalog auf Seite 11 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 12

Zukunftsweisende Technologie trifft anwenderfreundliche Konzepte. IO-Link Anlagenkonfigurationen IO-Link Ausgangsmodul AL2330 IO-Link Eingangsmodul AL2411

Katalog auf Seite 12 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 13

ifm bietet das breiteste und durchgängigste Produktportfolio an IO-Link-Sensoren, Mastern und Software.

Katalog auf Seite 13 öffnen
IO-Link Katalog 2018/2019 - 14

Keine äußere Beeinflussung des Signals Die IO-Link Datenübertragung basiert auf einem 24 V Signal und ist deshalb besonders unempfindlich gegen äußere Beeinflussung. IO-Link Sensoren werden mit Standard M12-Steckverbindern angeschlossen. Geschirmte Leitungen und damit verbundene Erdungen sind überflüssig. Zur Überwachung des Systemdrucks im Hydrauliksystem werden ifmDrucksensoren vom Typ PN eingesetzt. Prozesssignale, Events und Parameter werden digital über IO-Link an den Master übermittelt. Es können bis zu 8 IO-Link Sensoren an den Master angeschlossen werden, der mittels PROFINET,...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ifm electronic

  1. SB series

    2 Seiten

  2. OGD582

    2 Seiten

  3. O1D

    18 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. DF1214

    2 Seiten

  2. DF2212

    2 Seiten

  3. DF1212

    2 Seiten

  4. DF1100

    2 Seiten

  5. IFM NEWSBOOK 2019

    112 Seiten

  6. ifm pumps

    4 Seiten

  7. ifm fans

    4 Seiten

  8. ifmpressions

    18 Seiten